A-Streifen
A-Zellen
A. hepatica propria
A. pulmonalis
ADH
Adamantoblasten
Adenohypophyse
Agranulärer Cortex
Aktinfilamente
Alveolarhöhle
Alveolarknochen
Alveolen
Alveoles dentes
Amnion
Amnionepithel
Androgene
Angulus iridocornealis
Antrum folliculi
Anulus fibrosus
Aorta
Apikal
Apokrine Sekretion
Apoptose
Appositionswachstum
Arteria arcuata
Arteria femoralis
Arteria hepatica
Arteriae umbilicales
Arteriola afferens
Arteriola efferens
Astrozyten
Augenlinse
Ausführungsgänge
Ausführungsgänge, Pankreas
Außenglied, Photorezeptoren
Axon
Azidophil
Azinus
Azinus, Pankreas
B-Zellen
Balkenarterien
Balkenvenen
Band
Basale Streifung
Basalkörperchen
Basallamina
Basalmembran
Basalzellschicht
Basophilie
Becherzellen
Belegzellen
Betzsche Riesenzellen
Bindegewebe
Bindegewebspapillen
Bindegewebssepten
Bipolare Zellen
Blasenknorpel
Blutsinus
Bowman-Kapsel
Bowman-Membran
Braunes Fettgewebe
Bronchiolus
Bronchus
Brunner-Drüsen
Bulbus duodeni
Bulbus pili
Bürstensaum
C-Zellen
Calcitonin
Canaliculi biliferi
Cerebellum
Chalazia
Chemotaxis
Chondroklasten
Chondron
Chondrozyten
Chorda dorsalis
Chorionplatte
Chorionzotten
Choroidea
Cilien
Compacta
Corium
Cornea
Cornu dorsalis/posterior
Cornu laterale
Cornu ventralis/anterior
Corona radiata
Corpus adiposum orbitae
Corpus luteum
Corpus rubrum
Corpus vitreum
Cortex
Cortex cerebelli
Cortex cerebri
Cortex glandulae suprarenalis
Cortex pili
Cortex renalis
Crusta
Cumulus oophorus
Cuticula pili
Cuticula vaginalis
Deckzellen
Dendriten
Dentin
Dermis
Descemet-Membran
Desmale Ossifikation
Desmodontium
Desmosomen
Dezidualzellen
Deziduaplatte
Diapedese
Diaphyse
Disse-Raum
Distaler Tubulus
Drosselvene
Ductulus efferens
Ductus alveolaris
Ductus biliferi
Ductus deferens
Ductus epididymidis
Ductus hepaticus
Ductus interlobularis bilifer
Ductus lactiferi
Ductus thoracicus
Duodenum
Einschichtiges Epithel
Einschichtiges Plattenepithel
Einschichtiges hochprismatisches Epithel
Eisenhämatoxilin
Ektoderm
Elastische Fasern
Elastische Fasernetze
Elastischer Knorpel
Embryo
Endhirnrinde
Endometrium
Endoneurium
Endothel
Endotheliale Adhärenz
Enterisches Nervensystem
Enterozyten
Eosin
Eosinophilie
Ependymzellen
Epidermis
Epiglottis
Epikritische Empfindungen
Epineurium
Epiorchium
Epiphyse
Epiphysenfuge
Epithelgewebe
Epitheliale Retikulumzelle
Epithelzapfen
Ergastoplasma
Ersatzzahnleiste
Erythropoese
Erythrozyten
Eröffnungszone
Euchromatin
Faserknorpel
Faszikel
Fenestriertes Endothel
Fettvakuole
Fibrae arcuatae
Fibroblasten
Fibrozyten
Fissura mediana anterior
Flimmerepithel
Flügelzellen
Folia cerebelli
Folliculi lymphatici aggregati
Follikel
Follikelepithelzellen
Follikelepithelzellen, Glandula thyroidea
Fornix conjunctivae
Fossulae tonsillares
Foveolae gastricae
Funiculus anterior/ventralis
Funiculus dorsalis/posterior
Funiculus lateralis
Galea aponeurotica
Gallenblase
Gallertiges Bindegewebe
Ganglienzelle
Gefrierschnitte
Gefäßkonvolut
Gefäßpol
Generallamellen
Geschmacksknospen
Gingiva
Gitterfasern
Glandula cervicis uteri
Glandula labialis
Glandula mammaria
Glandula parathyroidea
Glandula parotidea
Glandula submandibularis
Glandula tarsalis
Glandula thyroidea
Glandula uterina
Glandula vesiculosa
Glandulae bronchiales
Glandulae gastricae
Glandulae oesophageae
Glandulae sebacae pilorum
Glandulae sudoriferae apocrinae
Glandulae sudoriferae eccrinae
Glandulae tracheales
Glanzstreifen
Glashaut
Glatte Muskelzellen
Glia
Gliazellen
Glisson-Trias
Glomerula cerebellaria
Glomerulum
Glukagon
Glukokortikoide
Glykogengranula
Glykogenmakromoleküle
Gonadotropine
Graaf-Follikel
Granula, basophil
Granulopoese
Granulosaluteinzellen
Granulozyt, basophiler
Granulozyt, eosinophiler
Granulozyt, segmentkerniger neutrophiler
Granulozyten
Granulärer Cortex
Graue Substanz
Grundsubstanz
Gyrus
H-Zonen
Haarbalg
Haarfollikel
Haarpapille
Haartrichter
Haarwurzel
Haftzotten
Harnblase
Harnpol
Hassall-Körperchen
Hauptzellen
Hauptzellen, Glandula parathyroidea
Havers-Kanal
Hemidesmosomen
Henle Schleife
Henlesche Schicht
Hepatozyten
Hepatozytenbalken
Herzmuskulatur
Heterochromatin
Hilum
Hochprismatisches Epithel
Hordeola
Howship-Lakunen
Huxleysche Schicht
Hyaliner Knorpel
Hypophyse
Hypophysenstiel
Hypothalamus
Hülsenkapillaren
I-Streifen
Ileum
Innenglied, Photorezeptoren
Innere Dentinschicht
Insulin
Interlobuläres Bindegewebe- exkretorische Drüse
Intermediärsinus
Intermediärtubulus
Intermediärzellschicht
Interneurone
Internodium
Interterritorialsubstanz
Intervillöser Raum
Interzellularraum
Interzellularsubstanz
Involution
Iris
Isocortex
Isthmus
Jejunum
Juxtaglomerulärer Apparat
Kammerwasser
Kapillaren
Kardia
Katecholamine
Keimzentren
Kerckring-Falten
Kinozilien
Kittsubstanz
Knochenbälkchen
Knochenlamellen
Knorpelgrundsubstanz
Knorpelspange
Kollagene Fasernetze
Kollagenfasern
Kollagenfibrillen
Kolloid
Kolloidzysten
Kolon
Kolostrum
Kontraktionsvorgang
Krypten, Colon
Krypten, GIT
Krypten, Tonsilla palatina
Kupffer-Zelle
Kutis
Körnerzellen, Cortex cerebelli
Körnerzellen, Cortex cerebri
Laktation
Lamellenknochen
Lamina epithelialis mucosae, Bläschendrüse
Lamina epithelialis mucosae, Colon
Lamina epithelialis mucosae, Ductus deferens
Lamina epithelialis mucosae, Duodenum
Lamina epithelialis mucosae, Gallenblase
Lamina epithelialis mucosae, Magen
Lamina epithelialis mucosae, Trachea
Lamina epithelialis serosae
Lamina granularis externa
Lamina granularis interna
Lamina molecularis
Lamina multiformis
Lamina muscularis mucosae
Lamina muscularis mucosae, Colon
Lamina muscularis mucosae, Duodenum
Lamina muscularis mucosae, Magen
Lamina muscularis mucosae, Ösophagus
Lamina propria mucosae
Lamina propria mucosae, Ductus deferens
Lamina propria mucosae, Gallenblase
Lamina propria mucosae, Harnblase
Lamina propria mucosae, Magen
Lamina propria mucosae, Trachea
Lamina propria mucosae, Tuba uterina
Lamina propria mucosae, Ureter
Lamina propria mucosae, Uterus
Lamina propria mucosae, Ösophagus
Lamina propria serosae
Lamina pyramidalis externa
Lamina pyramidalis interna
Langerhans-Inseln
Leber
Leberbälkchen
Leberläppchen
Lebersinusoide
Lederhaut
Leukozyten
Leydig-Zwischenzellen
Lidkante
Ligamentum nuchae
Linea terminalis
Linsenepithel
Linsenkapsel
Lissauer-Trakt
Lobulus
Lobulus glandulae mammariae
Lobus
Lockeres Bindegewebe
Lumen
Lungenalveolen
Lymphe
Lymphfollikel
Lymphgefäße
Lymphknoten
Lymphknotenrinde
Lymphoepithelial
Lymphozyt, kleiner
Lymphozyten
Lymphscheide
Lysosom
Läppchengliederung, Leber
Läppchengliederung, Pankreas
Macula adhaerens
Macula densa
Makrophagen
Malpighi-Körperchen
Markhaltige Axone
Markhöhle
Markscheide
Markstränge
Maskiertes Kollagen
Mastzellen
Mediastinum
Medulla
Medulla glandulae suprarenalis
Medulla pili
Medulla renalis
Medulla spinalis
Megakaryozyt
Mehrreihiges Epithel
Mehrreihiges hochprismatisches Epithel
Mehrschichtig unverhorntes Plattenepithel
Mehrschichtiges hochprismatisches Epithel
Mehrschichtiges verhorntes Plattenepithel
Meissner-Tastkörperchen
Melanozyten
Membrana elastica externa
Membrana elastica interna
Mesangiumzellen
Mesenchym
Mesenchymales Bindegewebe
Mesenchymzellen
Mesenterialgefäß
Mesoappendix
Mesoderm
Mesosalpinx
Mesothel
Mesovarium
Mikrofilamente
Mikrovilli
Mikrovillisaum
Milz
Milzknötchen
Milzsinus
Milztrabekel
Mineralokortikoide
Mitochondrien
Mononukleäres Phagozytosesystem
Monopoese
Monozyt
Moosfasern
Motoneurone
Muköse Drüsenschläuche
Muköse sekretorische Drüsen
Muköser Tubulus
Multipolare Ganglienzelle
Multipolare Neurone
Musculus arrector pili
Musculus ciliaris
Musculus dilatator pupillae
Musculus horizontalis linguae
Musculus longitudinalis inferior linguae
Musculus longitudinalis superior linguae
Musculus orbicularis oculi
Musculus palatoglossus
Musculus palatopharyngeus
Musculus sphincter pupillae
Musculus verticalis linguae
Muzine
Myelin
Myelinisiert
Myelinisierte Nervenfasern
Myelinscheide
Myoblasten
Myoepithelzellen
Myofibrillen
Myometrium
Myosin
Müller-Zellen
Nabelschnur
Nebenhoden
Nebenzellen
Nephron
Nervenzelle
Neuralrohr
Neuroblasten
Neurohypophyse
Neuron
Neuropil
Neutrophil
Neutrophilie
Nexus
Niere
Nierenkapsel
Nierenkörperchen
Nierentubulus
Nissl-Färbung
Nissl-Schollen
Nissl-Substanz
Nitabuchsche Fibrinoidstreifen
Normoblasten
Nozizeptive Neurone
Nukleolus
Odontoblasten
Odontoblastensaum
Ohrmuschel
Oligodendrozyten
Omentum majus
Oozyten
Organkapsel
Osmierung
Osmiumblack
Osmiumsäure
Ossifikation, chondrale
Ossifikation, desmale
Ossifikation, enchondrale
Ossifikation, perichondrale
Osteoblasten
Osteoblastensaum
Osteoid
Osteoklasten
Osteon
Osteozyten
Ovula Nabothi
Oxyphile Zellen
Oxytocin
Paneth Körnerzellen
Pankreas
Papilla filiformis
Papilla foliata
Papilla renalis
Papilla vallata
Paraffinschnitt
Paraplasmatisches Material
Parathormon
Parenchym
Pars caeca retinae
Pars distalis, Adenohypophyse
Pars intermedia, Adenohypophyse
Pars optica retinae
Pars principalis, Magendrüsen
Pars tuberalis, Adenohypophyse
Pelvis renalis
Perichondrale Knochenmanschette
Perichondrium
Perikarya
Perikaryon
Perineurium
Perineurium externum
Perineurium internum
Periodontium
Periost
Peripherer Nerv
Periportale Felder
Peritendineum externum
Peritendineum internum
Peritoneum
Pharynx
Pia mater
Pigmentepithel
Pinselarteriolen
Pituizyten
Plasmazellen
Plazenta
Pleura pulmonalis
Plexus myentericus
Plexus submucosus
Plicae circulares
Plurivakuoläres Fettgewebe
Pneumozyten Typ I
Pneumozyten Typ II
Pneumozytenmembran
Podozyten
Porus gustatorius
Postkapilläre Venolen
Primordialfollikel
Primäre Markhöhle
Primärfollikel, Ovar
Primärharn
Pro-Opio-Melano-Cortin
Processus ciliares
Prolaktin
Proliferationszone
Prostata
Prostatasteine
Proteoglykane
Protopathische Empfindungen
Proximaler Tubulus
Prädentin
Pseudounipolare Nervenzellen
Pulpaarterien
Pulpahöhle
Purkinje-Zellen
Pylorus
Pyramidenzellen
Pyramis renalis
Quergestreifte Skelettmuskulatur
Radix pili
Radiärstreifung
Randsinus
Randwall
Ranvier-Schnürringe
Reaktionszentrum
Reissner-Faden
Reservezone
Resorbierendes Epithel
Resorptionszone
Respiratorisches Epithel
Restthymus
Rete testis
Retentionszysten
Retikulumzelle
Retikuläre Fasern
Retina
Retronukleäre Vakuolen
Ribosomen
Rohrsches Fibrinoid
Rolling
Rote Pulpa
Rotes Knochenmark
Röhrenknochen
Rückenmark
STH
Sammelrohr
Sarkolemm
Sarkomer
Sarkoplasmatisches Retikulum
Satellitenzelle
Scapus pili
Schaltlamellen
Schaltstücke
Schaltstücke, Pankreas
Schilddrüsenfollikel
Schilddrüsenhormone
Schleimhautbrücken
Schlemmscher Kanal
Schlussleiste
Schmelzbildner
Schmelzepithel
Schmelzpulpa
Schwann-Zelle
Sekretvakuolen
Sekundärfollikel, Ovar
Sekundärfollikel, lymphatische Organe
Selektion, negative
Selektion, positive
Septen
Septula testis
Serosa
Serosaüberzug
Sertoli-Zellen
Seröse sekretorische Zellen
Seröser Azinus
Sharpey-Fasern
Silberimprägnation
Simon Serke
Sinneszellen
Sklera
Spermatiden
Spermatogonien
Spermatozoen
Spermatozyten I. Ordnung
Spermatozyten II. Ordnung
Spermiogenese
Speziallamellen
Spinalganglien
Spinalnerven
Spines
Spinozelluläres Bindegewebe
Spongiosa
Stereozilien
Stiftchenzellen
Stratum basale, Uterus
Stratum basale, mehrschichtiges Epithel
Stratum circulare
Stratum corneum
Stratum functionale
Stratum ganglionare, Cortex cerebelli
Stratum ganglionare, Retina
Stratum germinativum
Stratum granulosum, Cortex cerebelli
Stratum granulosum, Epidermis
Stratum limitans externum
Stratum limitans internum
Stratum longitudinale
Stratum lucidum
Stratum moleculare
Stratum neuroepitheliale retinae
Stratum nucleare externum retinae
Stratum nucleare internum retinae
Stratum papillare corii
Stratum pigmenti retinae
Stratum plexiforme externum
Stratum reticulare corii
Stratum spinosum
Stratum superficiale
Streifenstücke
Stroma
Stäbchen
Stützzellen
Subkutis
Substantia intermedia
Substantia propria corneae
Sudanschwarz
Sulcus
Surfactant
Synzytiotrophoblast
T-Tubuli
Tela submucosa, Appendix
Tela submucosa, Colon
Tela submucosa, Duodenum
Tela submucosa, GIT
Tela submucosa, Magen
Tela subserosa, GIT
Tela subserosa, Tuba uterina
Territorialhof
Territorien
Tertiärfollikel
Theca externa
Theca folliculi
Theca interna
Thrombopoese
Thrombozyten
Thymus
Thyreoglobulin
Thyroxin
Tomes-Fasern
Tonsilla lingualis
Trabekel
Trachea
Trigonum vesicae
Trijodthyronin
Tuba uterina
Tubuli seminiferi contorti
Tunica adventitia
Tunica adventitia, Blutgefäße
Tunica adventitia, GIT
Tunica adventitia, Trachea
Tunica albuginea, Ovar
Tunica albuginea, Testis
Tunica fibromuscularis
Tunica fibromusculocartilaginea
Tunica intima
Tunica media
Tunica mucosa, Dickdarm
Tunica mucosa, Duodenum
Tunica mucosa, GIT
Tunica mucosa, Magen
Tunica mucosa, Trachea
Tunica mucosa, Tuba uterina
Tunica muscularis, Ductus deferens
Tunica muscularis, GIT
Tunica muscularis, Gallenblase
Tunica muscularis, Harnblase
Tunica muscularis, Magen
Tunica muscularis, Tuba uterina
Tunica muscularis, Ureter
Tunica serosa
Uferzellen
Univakuoläre Fettzellen
Univakuoläres Fettgewebe
Ureter
Urothel
Uterus
V. portae
V. pulmonalis
V.centralis
Vagina
Vakatfett
Vas efferens lymphatici
Vas interlobularis
Vasa afferentia lymphatici
Vasa bronchialia
Vasa privata
Vasa umbilicalia
Vasa vasorum
Vater-Pacini-Körperchen
Vegetatives Ganglion
Vena arcuata
Vena cava inferior
Vena portae
Vena umbilicalis
Visköser Schleim
Volkmann-Kanäle
Von Ebner-Halbmonde
Von Ebner-Spüldrüsen
Vordere Augenkammer
Weiße Pulpa
Weiße Substanz
Weißes Fettgewebe
Z-Scheibe
Z-Streifen
Zahnanlage
Zahnhalteapparat
Zahnleiste
Zahnpapille
Zahnpulpa
Zahnschmelz
Zahnsäckchen
Zahnwurzel
Zahnzement
Zeis-Drüsen
Zelldetritus
Zellkern
Zellmembran
Zementoblasten
Zementozyten
Zentralarteriolen
Zentralkanal
Zentroazinäre Zellen
Zervix, Magendrüsen
Ziliarkörper
Zona fasciculata
Zona glomerulosa
Zona pellucida
Zona reticularis
Zonula adhaerens
Zonulae occludentes
Zonulafasern
Zotten
Zungengrund
Zungenkörper
Zwischenwirbelscheiben
Zymogen
Zytoplasma
Zytoplasmasaum
Zytotrophoblast
isoprismatisches Epithel
Ösophagus
Östrogene
Anisotrope, in polarisiertem Licht stark doppelbrechende und bei Färbungen dunkle Streifen. Sie bestehen aus dicken Myosinfilamenten, zwischen ihnen befinden sich die dünnen Aktinfilamente, die bei der entspannten Muskelfaser bis an die Grenze des H-Streifens reichen.
Glukagon produzierende Zellen der Langerhans-Inseln, die oft zipfelförmig ausgezogen sind und azidophile Granula enthalten.
Dem Truncus coeliacus entstammende Leberarterie, die im Ligamentum hepatoduodenale die Leberpforte erreicht. Als vas privatum der Leber versorgt sie diese mit Sauerstoff, ihre Äste verlaufen mit denen der V. portae hepatis. In den Lebersinusoiden wird das Blut der A. hepatica propria mit dem Blut der Vena portae vermischt.
Die beiden Aa. pulmonales gehen aus dem Truncus pulmonalis hervor, eine jede tritt in das Hilum pulmonis ein und schließt sich im weiteren Verlauf den Verzweigungen des Bronchialbaums an, wobei sie bis zu ihren Kapillarverzerigungen in den Alveolarwänden keine Äste abgeben. Als Vasa publica stehen sie im Dienst des gesamten Organismus und führen das CO2-reiche Blut aus dem Körperkreislauf der Lunge zu.
Antidiuretisches Hormon. ADH ist ein Neuropeptid aus 9 Aminosäuren und wird in den Nervenzellen des Nucleus supraopticus und des Nucl. paraventricularis des Hypothalamus als Teil eines großen Vorläufermoleküls gebildet und in Elementargranula ("dense core granules", nur elektronenmikroskopisch zu erkennen) verpackt. Die Granula werden in den Axonen der Nervenzellen in den Hypophysenhinterlappen transportiert und in den Nervenendigungen gespeichert. Bei Bedarf wird das vom Vorläufermolekül abgespaltene ADH über Exozytose in die Kapillaren des Hypophysenhinterlappens abgegeben. Über die Aktivierung spezifischer Rezeptoren führt ADH in den Epithelzellen der Sammelrohre in der Niere zum Einbau von Aquaporinen und bewirkt dadurch eine Wasserrückresorption und Harnkonzentrierung. Die ADH-Sekretion wird durch den effektiven osmotischen Drucks, das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen, bestimmte Medikamente, emotionale Einflüsse und Alkohol beeinflusst.
Synonym:Ameloblasten; schmale, 60-70 µm hohe Zellen, die den Zahnschmelz bilden. Sie sezernierenzunächst organische Schmelzmatrix, später auch Kalzium und Phosphat und entwickeln lange, der Dentinschicht zugewandte Fortsätze (Tomes-Fortsätze). Diese sind an der Bildung von Schmelzkristallen (Apatitkristallen) beteiligt.
Entwickelt sich aus der Rathke-Tasche. Folgende Bereiche werden unterschieden: Pars distalis: Sie wird aus Epithelsträngen endokriner Zellen gebildet, die von weiten Sinusoiden umgeben werden. Nach ihrem Färbeverhalten werden die Drüsenzellen in chromophile (azidophile oder basophile) oder chromophobe Zellen unterteilt. Die azidophilen Zellen bilden das somatotrope Hormon (STH, GH) und das lactotrope Hormon (Prolactin), die basophilen Zellen bilden das corticotrope Hormon (ACTH), das thyrotrope Hormon (TSH) und die gonadotropen Hormone (FSH und LH). Die sichere Identifizierung der Zellen kann nur durch den immunhistochemischen Nachweis ihrer Hormone erfolgen. Bei den chromophoben Zellen könnte es sich um Stammzellen handeln, die sich zu hormonproduzierenden Zellen differenzieren können. Darüber hinaus finden sich Sternzellen oder Follikelzellen. Sie weisen lange Fortsätze auf, durch die sie untereinander und mit den Kapillaren in Verbindung stehen. Möglicherweise stellen die Sternzellen Makrophagen dar. Pars tuberalis: Sie umgreift das Infundibulum trichterförmig, liegt dem Kapillarkonvolut des Pfortadersystems der Hypophyse eng an und besteht aus wenigen Zelllagen, deren Funktion nur zum Teil verstanden ist. Pars intermedia: Sie enthält Zellen mit schwach basophilem Zytoplasma, die die Hormone Melanotropin und Lipotropin produzieren. Zwischen den Zellen finden sich für die Pars intermedia typische Kolloidzysten, die mit isoprismatischem Epithel ausgekleidet sind.
Cortexareal, bei dem die Lamina granularis interna und Lamina granularis externa nur sehr schwach entwickelt sind oder gar vollständig fehlen. Die Pyramidenzellschichten sind dagegen sehr deutlich ausgeprägt. Der agranuläre Cortex findet sich vor allem in motorischen Cortexarealen.
Aktinfilamente (Durchmesser: 5-6 nm) sind neben Intermediärfilamenten und Mikrotubuli Bestandteile des Zytoskeletts. Sie bestehen aus dem globulären Protein Aktin (G-Aktin), das unter ATP-Spaltung zu einem Doppelstrang aus filamentärem Aktin (F-Aktin) polymerisiert. Aktinfilamente sind (wie Mikrotubuli) polare Strukturen, d.h. sie wachsen an einem Ende schneller (Plusende) als am anderen (Minusende). Somit ist die Richtung der Polymerisierung festgelegt. Aktinfilamente sind (wie Mikrotubuli) dynamische Strukturen, die einem ständigen Auf- und Abbau unterliegen. Dieser Zustand wird auch als dynamische Instabilität bezeichnet, Auf- oder Abbau hängen von der ATP-Konzentration ab. Es gibt viele Aktin-assoziierte Proteine, die z.B. das Zytoskelett mit Zell-Zell-Verbindungen verankern oder entlang der Aktinfilamente als Transportproteine fungieren.
Einsenkung der Alveole, in der sich die Zahnwurzel befindet und mittels der Sharpey-Fasern des Periodontium befestigt ist.
Processus alveolares der Maxilla bzw. Mandibula aus Lamellenknochen. Sie gehen aus der äußeren Schicht der Zahnsäckchen hervor und werden desmal ossifiziert. Die Alveolarknochen sind Bestandteil des Zahnhalteapparates, an ihnen befestigen sich die Sharpey-Fasern des Periodontiums.
Lungenbläschen mit einem Durchmesser von 250-300 µm. Ihre innere Oberfläche wird von flachen Plattenepithelzellen gebildet (Alveolarepithelzellen Typ I, synonym: Pneumozyt Typ I). Neben den Alveolarepithelzellen Typ I gibt es größere, isoprismatische Epithelzellen (Alveolarepithelzellen Typ II, synonym: Pneumozyt Typ II). Benachbarte Alveolen sind durch ein gemeinsames bindegewebiges Septum interalveolare voneinander getrennt, das neben elastischen Fasernetzen und Fibrozyten, Makrophagen, Mastzellen und Leukozyten vor allem die Kapillarverzweigungen der A. pulmonalis enthält. Alveolarepithelzellen Typ I bilden gemeinsam mit dem Endothel der Kapillaren und einer einzigen Basallamina die Blut-Luft-Schranke.
Processus alveolares der Maxilla bzw. Mandibula, die sich zunächst aus der äußeren Schicht des Zahnsäckchens entwickeln und dann desmal ossifizieren. In den Einsenkungen der Alveolen sind die Zahnwurzeln mittels der Sharpey-Fasern des Periodontiums befestigt.
Entsteht im Stadium der zweiblättrigen Keimscheibe zwischen Trophoblast und Ektoderm und begrenzt zusammen mit dem Ektoderm des Embryos die Amnionhöhle. Das Amnion besteht aus gefäßfreiem Bindegewebe und dem einschichtigen isoprismatischen Amnionepithel.
Plattes bis isoprismatisches Epithel des Amnions, das in der zweiblättrigen Keimscheibe zwischen Trophoblast und Ektoderm entsteht und mit dem Ektoderm des Embryos die Amnionhöhle bildet.
Sammelbegriff für die männlichen Sexualhormone. Sie werden vor allem in den Leydig-Zwischenzellen des Hodens gebildet, kleine Mengen auch im Ovar und in der Nebennierenrinde; die Produktion wird von Hormonen des Hypophysenvorderlappens reguliert.
(Kammerwinkel) spitzer Winkel, der einerseits von der Hornhaut am Übergang zur Lederhaut und andrerseits von der Regenbogenhaut am Übergang zum Ziliarkörper eingeschlossen wird. Hier wird das Kammerwasser durch Spalträume des Lig. pectinatum anguli iridocornealis (Fontana-Räume) in den Sinus venosus sclerae (Schlemm-Kanal) abgeleitet.
Höhle des Tertiärfollikels, zu der sich die mit Liquor folliculi gefüllten Interzellularräume vereinigt haben. In das Antrum ragen die Eizelle und die unmittelbar umgebenden Granulosazellen (Corona radiata) als Zellhügel (Cumulus oophorus) hervor, die Follikelhöhle ist außerdem mit dem Stratum granulosum, einer Schicht aus Granulosazellen umkleidet.
Aus straffem Bindegewene und Faserknorpel bestehende Außenschicht eines Discus intervertebralis (Bandscheibe), der Anulus fibrosus umschließt den inneren Galertkern einer Bandscheibe, den Nucleus pullposus.
Große Körperschlagader, sie entspringt aus der linken Herzkammer und geht über die aufsteigende pars ascendens in den Aortenbogen, Arcus aortae, über. Auf diesen folgt die absteigende pars descendens, die durch das Zwerchfell in eine Pars thoracica und eine Pars abdominalis gegliedert ist. In Höhe des 4. Lendenwirbels erfolgt die Aufteilung in die Aa. iliacae communes.
An der Spitze gelegen; im Epithelverband direkt an der inneren oder äußeren Körperoberfläche gelegen.
Apozytose; Sekretionsmechanismus bei dem die Zelle einen Teil ihres Zelleibs abschnürt. Durch diesen Mechanismus gelangt in der laktierenden Brustdrüse der Fettanteil der Milch in das Drüsenlumen. Der in der Zelle gebildete Lipidtropfen wird zusammen mit einem dünnen Zytoplasmasaum und einer umgebenen Plasmamembranhülle abgeschnürt.
Programmierter Zelltod. Bei der Apoptose schaltet die Zelle unter Beteiligung zahlreicher Proteasen (Caspasen) ein Programm ein, welches kaskadenartig abläuft und zur Zerstörung der DNS und des Zellkerns führt. Zu beachten ist, dass bei der Apoptose keine Aktivierung des Immunsystems erfolgt. Apoptotische Vorgänge spielen eine wichtige Rolle während der Entwicklung, bei der Erneuerung von Epithelien oder in der Tumorpathologie.
Wachstum von Knochen oder Knorpel, das von der Oberfläche (z. B. dem Periost oder Perichondium) ausgeht und zu einem erhöhten Durchmesser des Knochens führt, wobei an der äußeren Oberfläche neugebildeter Knochen angelagert wird, während von der inneren Oberfläche her Knochen abgebaut wird.
Intrarenale Arterie, die aus der Aa. interlobares hervorgeht und bogenförmig zwischen Rinde und Mark verläuft.
Oberschenkelschlagader ist eine periphere Arterie vom muskulären Typ. Sie geht aus der A.iliaca externa hervor und ihr Versorgungsgebiet umfaßt das Bein, Teile der äußeren Genitalien und die untere Hälfte der Bauchhaut.
Dem Truncus coeliacus entstammende Leberarterie, die im Ligamentum hepatoduodenale die Leberpforte erreicht. Als vas privatum der Leber versorgt sie diese mit Sauerstoff, ihre Äste verlaufen mit denen der V. portae hepatis.
Die beiden Arteriae umbilicales führen das Blut vom Kind zur Plazenta, von wo es wieder in den mütterlichen Kreislauf gelangt und erneut mit Nährstoffen und Sauerstoff angereichert und schließlich wieder über die unpaare Vena umbilicalis dem kindlichen Organismus zugeführt wird.
Zuführende Arteriole, die die Kapillarschlingen des Glomerulum mit Blut versorgt. Das Blut aus den Kapillarschlingen fließt anschließend in die wegführende Arteriola efferens. Zu- und wegführende Arteriole liegen dicht aneinander und bilden den Gefäßpol des Nierenkörperchens.
Abführende Arteriole, die aus dem Kapillarknäuel des Glomerulum hervorgeht. Es liegt dicht an der zuführenden Arteriole und bildet mit dieser den Gefäßpol des Nierenkörperchens.
Gliazellen mit z.T. sehr langen Fortsätzen, die in enger Verbindung zu Kapillaren und Nervenzellen stehen. An der äußeren Oberfläche des ZNS bilden die verbreiterten Endfüße der Fortsätze die Membrana limitans gliae superficialis, an den Kapillaren die Membrana limitans gliae vascularis. Es werden fibrilläre und protoplasmatische Astrozyten unterschieden. Die fibrillären Astrozyten haben lange, dünne und schmale Fortsätze; sie befinden sich vor allem in der weißen Substanz von Gehirn und Rückenmark. Die protoplasmatischen Astrozyten haben kürzere Fortsätze, sie liegen vor allem in der grauen Substanz des ZNS. Astrozyten kontrollieren die Zusammensetzung des extrazellulären Milieus und beeinflussen indirekt Transportvorgänge im ZNS und regulierendas Elektrolytengleichgewicht im ZNS.
Bikonvexe, nerven- und gefäßfreie Linse des Auges, die beim Neugeborenen einen Durchmesser von 7mm, beim Erwachsenen von 10mm hat und zu 65-75% aus Wasser besteht. Sie wird von einer 10-20�m dicken Linsenkapsel überzogen, unter der sich an der Vorderseite das einschichtige flache bis isoprismatische Linsenepithel befindet. Während der embryonalen Entwicklung hat sich das Epithel der Hinterwand zu Linsenfasern differenziert, die im Zentrum der ausgewachsenen Linse mit ihren Kernen erhalten bleiben. Bis zum 20.Lebensjahr entstehen durch die Anlage weiterer Linsenschalen die mehrstrahligen Linsen des Erwachsenen; zugrundegegangene Linsenfasern werden nicht ersetzt. Die Linse befähigt mit ihrer Elastizität das Auge zur Akkomodation; durch Zonulafasern ist die Linse in Spannung aufgehängt, die Spannung ist durch den M.ciliaris einstellbar.
Verbindungen von exokrinen Drüsen mit inneren oder äußeren Oberflächen
Verbindungen einer exokrinen Drüse mit inneren oder äußeren Oberflächen. Die Ausführungsgänge des Pankreas sind mit hochprismatischem Epithel ausgekleidet, das Becherzellen und vereinzelt enterochromaffine Zellen enthält.
Rezeptorpol der Stäbchen und Zapfen. Die Außenglieder der Zapfen sind konisch, (zapfenförmig), die Außenglieder der Stäbchen schlank und schmal (stäbchenförmig). Sie bestehen aus zahlreichen Membranstapeln, in die die Photopigmente eingelagert sind.
Der efferenten Erregungsleitung dienender Fortsatz der Nervenzelle. Die Erregung der Nervenzelle wird in Form von Aktionspotentialen weitergeleitet. Jede Nervenzelle besitzt nur ein Axon, in dessen Verlauf allerdings Kollateralen abzweigen können. In der Zielregion kann sich das Axon mehrfach verzweigen (Telodendron) und mit mehreren nachgeschalteten Nervenzellen Synapsen bilden.
Mit sauren Farbstoffen anfärbbar.
Kugelförmiges Drüsenendstück; es besteht aus Drüsenzellen, die von einer Basallamina umgeben sind. Häufig finden sich basal im Epithelverband Myoepithelzellen mit kontraktilen Filamenten. Die Drüsenzellen weisen eine polare Gliederung auf: Basal finden sich die für die Sekretbildung benötigten Zellorganellen, hier erfolgt außerdem die Aufnahme der erforderlichen Stoffe aus dem Blut. Apikal wird das Sekret in das enge, häufig im Lichtmikroskop kaum erkennbare Lumen des Azinus abgegeben.
Drüsenendstück; es besteht aus Drüsenzellen, die von einer Basallamina umgeben sind. An der basalen Seite des Epithelverbandes finden sich kontraktile Myoepithelzellen. In das Lumen der Azini schieben sich Schaltstücke ein, deren flache Epithelzellen als zentroazinäre Zellen erscheinen.
Vorherrschende Zellen (80%) der Langerhans-Inseln, die an ihren rundlichen, locker strukturierten Zellkernen und dem zart gekörnten Zytoplasma zu erkennen sind. B-Zellen bilden Insulin.
Trabekelarterien stellen den ersten Abschnitt des intralienalen Blutgefäßsystems dar; sie verlaufen in den Milzbalken und gehen aus der A. splenica hervor.
In Richtung Milzhilum ziehende Gefäße, die über die Pulpavenen aus den Milzsinus gespeist werden.
Ligamentum; plattes oder strangförmiges Gebilde aus straffem kollagenen (seltener elastischem) Bindegewebe, verbindet zwei gegeneinander bewegliche Skeletteile.
Entsteht im lichtmikroskopischen Bild durch Einfaltung der basalen Zellmembran und zahlreiche, pallisadenartig angeordnete Mitochondrien in den Epithelzellen der Streifenstücke.
Kinetosom; Verankerung eines Kinoziliums in der Zelle. In kinozilienreichen Zellen stehen sie so eng beieinander, daß sie sich lichtmikroskopisch als Kinetosomensaum darstellen.
Extrazellulär gelegene, in der Regel ca. 1 µm dicke Struktur, die Epithelien bzw. Endothelien mit dem angrenzenden Bindegewebe verbindet und in der Regel lichtmikroskopisch nicht dargestellt werden kann. Sie besteht in erster Linie aus Kollagen (Typ IV), Glykoproteinen und sauren Proteoglykanen. Elektronenmikroskopisch lassen sich vier Schichten unterscheiden: 1. Lamina rara externa (Lamina lucida), sie grenzt direkt an die Plasmamembran des Epithels. 2. Lamina densa, eine mäßig elektronendichte, 20-120 nm dicke Schicht mit Typ-IV-Kollagen und Laminin, Proteoglykanen und Glykoproteinen. 3. Lamina rara interna, eine nicht immer erkennbare Schicht mit Fibronektin. Lamina rara und Lamina densa werden als Basallamina im eigentlichen Sinne bezeichnet. 4. Lamina fibroreticularis, die dickste Schicht (200 -500 nm dick), verankert die Basallamina am Bindegewebe und besteht aus einem Geflecht dünner retikulärer Fasern (Kollagenfibrillen, v.a. Typ III). In einzelnen Fällen ist die Lamina fibroreticularis besonders verdickt, so dass die Grenze zwischen Epithel und Bindegewebe im Lichtmikroskop zu erkennen ist. In diesem Fall spricht man von einer Basalmembran.
Mit dem Begriff "Basalmembran" wird eine lichtmikroskopisch erkennbare Struktur zwischen einem Epithelverband und dem unterliegenden Bindegewebe bezeichnet. Sie ist nur dort zu erkennen, wo die Lamina fibroreticularis der Basallamina verstärkt ist.
Bei mehrschichtigen Epithelien werden die einzelnen Zellschichten unterschiedlich benannt. Alle Epithelien, die mehr als 2 Zelllagen besitzen, lassen grundsätzlich eine grobe Gliederung in 3 Stockwerke erkennen: Basal-, Intermediär- und Superfizialschicht. Bei der Basalzellschicht handelt es sich um die direkt an die Basallamina grenzenden Zellen. Hier finden die Mitosen für den Zellersatz statt. Sie stellt also, teilweise zusammen mit der Intermediärzellschicht, die Proliferationszone des Epithels dar. Von hier steigen die Zellen auf und machen dabei eine Reifung durch, die erst in der Superfizialregion abgeschlossen ist. Die Verbindug der Basalzellen mit der Basallamina wird über Hemidesmosomen vermittelt.
Zell- oder Gewebsbestandteile, die sich aufgrund ihrer Affinität zum basischen Farbstoff Methylenblau blau anfärben lassen, werden als basophil bezeichet
Becherzellen sind unizelluläre, schleimproduzierende Drüsen, die zwischen den Säulenepithelzellen des Respirationstraktes und des Darms vorkommen. Sie machen in den Bronchien etwa 10 % der Epithelzellen aus. Sie produzieren hoch visköse Muzine, wesentliche Bestandteile der oberflächlichen Schleimschicht. Bei Rauchern ist ihre Anzahl erhöht.
Synonym: Parietalzellen der Glandulae gastricae propriae, befinden sich vorzugsweise im Halsbereich und Mittelstück der Drüsenschläuche, sezernieren Protonen zur Ansäuerung des Magensafts und produzieren den "intrinsic factor", der für die Resorption von Vitamin B12 unentbehrlich ist. Sie sind reich an Mitochondrien vom Krista-Typ und weisen tiefe Einstülpungen der apikalen Plasmamembran in Form von intrazellulären Sekretkanälchen auf, die die Verbindung zum Drüsenlumen herstellen.
Pyramidenzellen der Lamina pyramidalis interna, die mit einem Durchmesser von 100 µm die größten Zellen der Großhirnrinde darstellen und mit ihren stark myelinisierten Axonen einen wesentlichen Teil der Pyramidenbahn bilden.
Bindegewebe ist deutlich anders aufgebaut als Epithel. Im Epithelverband liegen die Zellen dicht an dicht, die Interzellularräume sind eng. Das Bindegewebe enthält weniger Zellen und große Interzellularräume. Die ortsständigen Zellen im Bindegewebe sind Fibroblasten/Fibrozyten. Außerdem kommen "freie" Zellen vor, die in das Bindegewebe einwandern oder es verlassen können und der Abwehr dienen. Die großen Interzellularräume des Bindegewebes enthalten Wasser und die extrazelluläre Matrix (amorphe Grundsubstanz und retikuläre, kollagene oder elastsiche Fasern), die von den ortsständigen Zellen gebildet wird. Bindegewebe ist im Körper weit verbreitet.
Bindegewebige Auffaltungen, die in einen mehrschichtigen Epithelverband hinein ragen, dienen der Verzahnung zwischen Epithel und Bindegewebe.
Zarte Bindegewebsplatten, die von der Kapsel eines Organs in dessen Parenchym einstrahlen und als Gerüst zur Strukturierung und Stabilisierung von Geweben beitragen
Zweites Neuron der Sehbahn. Die Perikaryen der Bipolarzellen liegen in der inneren Körnerschicht (Stratum nucleare internum), ihre Dendriten stehen in der äußeren plexiformen Schicht in synaptischem Kontakt mit den Basalfortsätzen der Stäbchen und Zapfen.
Findet sich bei der chondralen Knochenentwicklung in der Umbauzone zwischen Epiphyse und Diaphyse. In dieser Zone folgen von der Epiphyse her: Reservezone, Proliferationszone, Resorptionszone und Verknöcherungszone. Blasenknorpel ist das Charakteristikum der Resorptionszone; er entsteht dadurch, dass die Knorpelzellen diaphysenwärts an Größe zunehmen und viel Glykogen einlagern. Die Interzellularsubstanz beschränkt sich hier auf schmale, kalkhaltige Septen.
Geflecht aus 50-70 µm weiten Sinus im Knochenmark, das aus dem Kapillarsystem des Knochens hervorgeht. Die Sinus nehmen die reifen Blutzellen auf und geben sie meist schubweise an die folgenden Gefäßabschnitte ab.
Kapsel des Corpusculum renale, die aus zwei Blättern besteht. Das innere (viszerale) Blatt liegt dem Kapillarknäuel auf und besteht aus Podozyten, die stark verzweigte, fortsatzreiche Deckzellen darstellen. Das äußere (parietale) Blatt besteht aus einem einschichtigen Plattenepithel und grenzt das Nierenkörperchen gegen die Umgebung ab. Am Gefäßpol geht es in das viszerale Blatt über. Am Harnpol setzt sich das parietale Blatt in das Epithel des sich anschließenen Tubulus proximalis fort. In den Raum zwischen den beiden Blättern wird der Primärharn als proteinfreies Ultrafiltrat des Blutplasmas abgegeben und gelangt am Harnpol in das Tubulussystem.
Syn.: Lamina limitans anterior. Ca. 12 µm dicke Lamina fibroreticularis, welche die Basallamina unter dem mehrschichtig unverhornten Plattenepithel der Cornea verstärkt. Sie enthält dicht gelagerte Kollagenfibrillen (vorwiegend Kollagen Typ I) und Proteoglykane
Der Wärmeregulation dienendes plurivakuoläres Fettgewebe. Die Zellen sind kleiner als die des univakuolären Fettgewebes und enthalten mehrere kleinere Fettropfen sowie charakteristischerweise zahlreiche Mitochondrien. Beim Erwachsenen ist dieser Gewebetyp kaum noch anzutreffen (z.B. in der Nierenkapsel), er hat seine größte Bedeutung im Säuglingsalter.
Aus den Bronchi segmentales hervorgehende Verzweigungen des Bronchialbaums mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm. In ihren Wänden fehlen sowohl Knorpel als auch die Drüsen, das Flimmerepithel wird niedriger und schließlich isoprismatisch. Die spiralförmig angeordnete glatte Muskulatur nimmt zu. Im histologischen Präparat zeigen sie häufig ein sternförmiges Lumen. Die letzten Anteile des luftleitenden Systems sind die Bronchioli terminales, aus ihnen gehen die Bronchioli respiratorii hervor; hier beginnt der respiratorische Teil der Lunge.
Ast des Bronchialbaums; aus der Trachea gehen an der Bifurcatio tracheae zunächst der Bronchus principalis dexter und sinister hervor, die sich in die Bronchi lobares fortsetzen, deren Anzahl jeweils der Anzahl der Lungenlappen entspricht. Diese verzweigen sich zu den Bronchi segmentales, aus denen schließlich die Bronchioli und Bronchioli terminales hervorgehen. Alle Bronchi weisen prinzipiell den gleichen Wandbau wie die Trachea auf, sie gehören zu den luftleitenden Abschnitten der Atemwege.
Glandulae duodenales; muköse Drüsen, charakteristisches Merkmal des Duodenums; sie liegen in der Tela submucosa; ihre Ausführungsgänge durchbrechen die Lamina muscularis mucosae und münden in die Darmkrypten. Die Glandulae duodenales beteiligen sich an der Produktion des Darmsaftes, ihr schleimiges Sekret enthält proteolytische Enzyme, Maltase und Amylase.
Ampulla; erweiterter, erster Abschnitt des Duodenums.
(Haarzwiebel) glockenförmige Auftreibung der Haarwurzel, die die bindegewebige Haarpapille umfaßt.
Lichtmikroskopisch erkennbarer dichtstehender Mikrovilli-Rasen an der apikalen Oberfläche resorbierender Zellen.
Parafollikuläre Zellen; Calcitonin produzierende Zellen der Glandula thyroidea. Sie liegen einzeln oder in Gruppen zwischen den Follikelepithelzellen (Thyrozyten) oder auch zwischen den Follikeln. Sie befinden sich in den Lappen der Schilddrüse, aber nicht im Isthmusbereich. C-Zellen entstammen der Neuralleiste und sind über den Ultimobranchialkörper in die Schilddrüse eingewandert.
Peptidhormon der C-Zellen der Schilddrüse, dessen Ausschüttung in Abhängigkeit von der Kalziumkonzentration im Blutplasma erfolgt. Calcitonin senkt den Blutkalziumspiegel. Im Wachstum hemmt es die Osteoklastentätigkeit und verhindert somit den Knochenabbau, im Erwachsenenalter fördert es den Einbau von Kalzium ins Osteoid und erhöht die Ausscheidung von Kalzium, Phosphat und Natrium in Darm und Niere. Hinsichtlich des Blutkalziumspiegels ist Calcitonin ein Antagonist des Parathormons der Nebenschilddrüse.
Gallenkapillaren; erster Abschnitt der intrahepatischen Gallenwege. Sie liegen zwischen benachbarten Hepatozyten; ihre Wände werden vom Plasmalemm der Leberzellen gebildet. Gegenüber dem Interzellularraum zwischen den Leberzellen sind sie durch tight junctions abgedichtet, so dass die von den Leberzellen sezernierte Gallenflüssigkeit nicht in die Interzellularräume eindringen kann.
Kleinhirn; unterhalb des Occipitallappens des Großhirns gelegener Hirnteil, der aus zwei Hemisphären und einem mittleren Teil, dem Kleinhirnwurm (Vermis) besteht. Seine Oberfläche ist durch zahlreiche Furchen in schmale blattförmige Windungen unterteilt, insgesamt lassen sich die äußere Rinde und das innere Marklager unterscheiden. Hierbei enthält die Rinde den größten Teil der Neurone, sie ist in drei Schichten (Körnerschicht, Purkinje-Zellschicht, Molekularschicht) unterteilt. Das Marklager enthält vier paarige zentrale Kerne aus grauer Substanz (Nucleus dentatus, Ncl.emboliformis, Ncl.globosus, Ncll.fastigii), in denen vor allem efferente Bahnen verschaltet werden. Über die drei paarigen Kleinhirnstiele ist es efferent und afferent mit Großhirn, Hirnstamm, Vestibularsystem und Rückenmark verbunden. Das Kleinhirn stellt eines der wichtigsten Zentren für die Koordination geordneter und kombinierter Bewegungsabläufe dar.
(Hagelkörner) erbsengroße, an den Augenlidern lokalisierte Granulome, die durch Sekretstauung nach Verschluß der Ausführungsgänge, durch Entzündungen, Tumore oder spontan von den Glandulae tarsales (Meibom-Drüsen) ausgehen.
Bezeichnet die Beeinflussung der Bewegungsrichtung von Lebewesen oder Zellen durch Konzentrationsgradienten chemischer Stoffe.
Aus Mesenchymgewebe hervorgegangene Zellen, die über die Gefäße in die knorpelige Matrize gelangen und die Knorpelsubstanz abbauen.
Territorium; funktionelle Baueinheit des Knorpels bestehend aus Knorpelhöhle mit meist mehreren Knorpelzellen, ihrer Wand (Knorpelkapsel) und dem Knorpelhof (Verdichtung der Interzellularsubstanz in der Umgebung der Knorpelhöhle).
Zellen des Knorpels, bilden die Extrazellulärmatrix (Grundsubstanz und Fasern) des Knorpels; liegen in Chondronen. Besonders beim hyalinen Knorpel liegen in einem Chondron mehrere Chondrozyten, die durch Teilung einer einzigen Knorpelzelle entstanden sind und eine isogene Zellgruppe bilden.
Frühembryonales primitives Stützskelett (Achsenorgan), das die Bildung des Neuralrohres und die Differenzierung des paraxialen Mesoderms induziert und sich bei höheren Wirbeltieren zurückbildet. Die Nuclei pulposi der Zwischenwirbelscheiben und das Lig. apicis dentis gelten als Überbleibsel der Chorda dorsalis beim Erwachsenen.
Bestandteil der Plazenta, ist an ihrer der Amnionhöhle zugewandten Seite mit Amnionepithel überzogen und dient der Befestigung der Chorionzotten.
Zottenbäume der Chorionplatte, die in einen Raum ragen, der von Chorionplatte und Basalplatte umschlossen wird. Sie entstehen aus Primärzotten, aus denen sich durch Einwachsen von Bindegewebe und Gefäßen aus der Chorionplatte Sekundär- und Tertiärzotten entwickeln. Die Zotten ragen in den mit mütterlichem Blut gefüllten intervillösen Raum. Ein ca. 1-5mm langer Zottenstamm (Truncus chorii) verzweigt sich mehrfach dichotom, wobei die Zotten bei jeder Aufteilung an Durchmesser verlieren. Die Zottenbäume sind durch ihren Truncus an der Chorionplatte und mit Haftzotten an der Basalplatte befestigt. Die Zotten sind vom Synzytiotrophoblasten und Zytotrophoblasten überzogen, der Zytotrophoblast bildet sich am Ende der Schwangerschaft stark zurück. Die Zotten führen im bindewebigen Stroma Gefäße mit kindlichem Blut und dienen dem Stoff- und Gasaustausch zwischen Mutter und Kind.
Aderhaut; dünne, gefäß- und pigmentzellreiche Schicht zwischen der Sclera und der Pars optica retinae. Die Verbindung zur Sclera wird durch die Lamina suprachoroidea hergestellt, in der die größeren Gefäße und Nerven den Ziliarkörper und die Iris erreichen. Die Grenze zur Retina wird von der Bruch-Membran gebildet, die vorn an der Ora serrata endet und bei Kontraktion des M.ciliaris gespannt wird. Sie besteht aus einer Schicht elastischer Fasern, die beidseitig von Kollagenfasern zuggesichert wird.
(Wimpern), leicht verdickte Haare, die in 2-3 Reihen an der vorderen Lidkante (Limbus palpebrae anterior) angeordnet sind und am medialen Augenwinkel fehlen. Sie sind mit holokrinen Gll.sebaceae (Zeis-Drüsen) und die apokrinen Gll.ciliares (Moll-Drüsen) assoziiert.
Substantia corticalis; je nach Knochenform verschieden stark ausgeprägte äußere kompakte Knochenschicht
Lederhaut, eine unter der Epidermis gelegene Schicht aus lockerem Bindegewebe mit retikulären, kollagenen und elastischen Fasern. Sie verleiht der Haut Reißfestigkeit und reversible Verformbarkeit. Die Lederhaut enthält Blut- und Lymphgefäße, Nervenaufzweigungen und Nervenendkörperchen sowie Bindegewebszellen und Zellen der Abwehr. Sie zeigt einen zweischichtigen Aufbau: Das Stratum papillare gewährleistet mit seinen Bindegewebspapillen die Verzahnung zwischen Corium und Epidermis. Das Stratum reticulare bildet die Fortsetzung des Papillarkörpers und grenzt an die Subkutis. Es enthält kollagene Fasern, die der Haut Reißfestigkeit verleihen und Netze aus elastischen Fasern, die für die Rückordnung des Fasergeflechtes sorgen.
Lichtdurchlässige Hornhaut des Auges; sie ist annähernd rund und weist im Scheitel eine sphärische Krümmung auf. Sie begrenzt die vordere Augenkammer und dient der Lichtbrechung.
Hinterhorn des Rückenmarks; Teil der grauen Substanz, in dem Nervenzellen liegen, die der Weiterleitung von sensorischen Reizen dienen. Die Hinterwurzel des Rückenmarks zieht in das Hinterhorn, ein Teil der Fasern der Hinterwurzel, die sensible Impulse aus der Peripherie leiten, werden hier synaptisch umgeschaltet.
Seitenhorn der grauen Substanz des Rückenmarks; hier befindet sich der Nucleus intermediolateralis, in dem die zentralen Neurone des vegetativen Nervensystems liegen.
Vorderhorn, Teil der grauen Substanz des Rückenmarks, der die motorischen Vorderhornzellen (Motoneurone) enthält, deren Axone über die Vorderwurzel in die Spinalnerven ziehen und über motorische Endplatten die quergestreifte Skelettmuskulatur innervieren.
Granulosazellen des Tertiärfollikels, die die Eizelle unmittelbar umgeben. Gemeinsam ragen Eizelle und Corona radiata als Cumulus oophorus in die Höhle des Follikels hervor.
Fettgewebskörper, der hinter dem Bulbus in der Orbita liegt und von diesem durch die bindegewebige Vagina bulbi getrennt wird.
Gelbkörper, entsteht im Ovar nach der Ovulation über verschiedene Zwischenschritte aus dem Graafschen Follikel. Die Granulosazellen lagern gelblich gefärbte Lipide und Cholesterinester ein, die der Gestagensynthese dienen und die charakteristische gelbe Färbung hervorrufen. Kommt es zu einer Schwangerschaft, entwickelt sich der Gelbkörper weiter zum Corpus luteum graviditatis, dieser weist einen Durchmesser von 2-3 cm auf. Tritt keine Schwangerschaft ein, bildet sich der Gelbkörper zurück (Corpus luteum menstruationis). Das Corpus luteum produziert Östrogen und Progesteron.
Entsteht nach dem Eisprung durch eine Einblutung in die Follikelhöhle. Nach der Ovulation stellt sich eine perifollikuäre Hyperämie (verstärkte Durchblutung in der unmittelbaren Umgebung des Follikels) ein und die Follikelhöhle füllt sich mit Blut, das gerinnt und einen Thrombus bildet.
(Glaskörper) gallertiger Körper, der die Camera vitrea bulbi vollständig ausfüllt. Er besteht zu 98% aus Wasser und erlangt durch Einlagerung von Hyaluronsäure, Mukopolysacchariden und Fibrillen seine gallertige Konsistenz. Die Fibrillen verdichten sich an seiner Oberfläche zu einer membranartigen Rindenschicht, insbesondere dort, wo die Linse den Glaskörper eindellt.
(Rinde), graue Substanz an der Oberfläche von Groß-und Kleinhirn.
(Kleinhirnrinde) stark gewundene und damit vergrößerte Rinde aus grauer Substanz, die das Marklager des Kleinhirns vollständig umschließt. Sie gliedert sich in drei Schichten: Das äußere Stratum moleculare besteht weitgehend aus Neuropilformationen und Nervenfasern. Die in ihm liegenden Neurone sind Sternzellen und Korbzellen, die mit ihren Fortsätzen Faserkörbe um die Perikarya der Purkinje-Zellen ausbilden. Das Stratum purkinjense enthält die großen Perikaryen der Purkinje-Zellen. Der auffällig große Dendritenbaum verzweigt sich in der Molekularschicht. Die Purkinje-Zellen bilden die einzige efferente Projektion der Kleinhirnrinde, ihre Axone ziehen in die Kleinhirnkerne und in den Ncl.vestibularis lateralis. Das Stratum granulosum (Körnerzellschicht) bildet die innerste Schicht, enthält 99% der kortikalen Neurone und besteht zum größten Teil aus den kleinen, multipolaren Körnerzellen. Sie haben Glutamat als Neurotransmitter und sind die einzigen exzitatorischen Neurone der Kleinhirnrinde. An den Körnerzellen enden (mit Ausnahme der Afferenzen aus der Olive) alle Afferenzen des Kleinhirns als Moosfasern. Die Axone der Körnerzellen ziehen in die Molekularschicht und verzweigen sich dort zu den Parallelfasern.
(Großhirnrinde), graue Substanz an der Oberfläche des Großhirns (Telencephalon).
Rinde der Nebenniere aus soliden, miteinander zusammenhängenden Epithelsträngen. Sie leitet sich vom Zölomepithel ab. Die Nebennierenrinde wird in drei Zonen gegliedert: Die Zona glomerulosa liegt unmittelbar unter der Kapsel der Nebennierenrinde dar. Die Zellen der Zona glomerulosa sind vom lockeren Bindegewebe zu Nestern oder Ballen zusammengefaßt. Die azidophilen Zellen weisen chromatinreiche Kerne auf. Hier werden hauptsächlich Mineralokortikoide (Aldosteron) gebildet, die der Steuerung des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes dienen. Die breite Zona fasciculata besteht aus parallel angeordneten Zellsäulen, die senkrecht zur Organoberfläche stehen; hier werden Glukokortikoide (Kortison, Kortisol) und in geringen Mengen weibliche und männliche Geschlechtshormone produziert. Die Zellen der Zona reticularis sind schmal und netzartig miteinander verwoben, hier werden große Mengen an Androgenen, insbesondere Dehydroepiandrosteron (DHEA) gebildet. Die Tätigkeit der Zona fasciculata der Nebennierenrinde ist in einen Rückkopplungsmechanismus mit dem Hypophysenvorderlappen (ACTH) eingeschaltet, die Zellen der Zona glomerulosa werden durch das Renin-Angiotensin-System gesteuert.
(Rinde) äußere, breite Schicht des Haares aus langen verhornten Zellen, in denen Tonofibrillen verbacken sind. Man kann die Rinde als fadenförmig umgestaltetes Stratum corneum betrachten.
Unter der Kapsel gelegener Abschnitt des Nierenparenchyms (Nierenrinde), der kappenartig über die Basis der Markpyramiden gestülpt ist und an den Seitenflächen der Pyramiden bis zum Nierenhilum reicht. Der Cortex renalis enthält die Corpuscula renalia (Nierenkörperchen) und die gewundenen Tubulsabschnitte. Als Lobus renalis wird die Einheit aus einer Markpyramide mit der sie umgebenden Rindensubstanz bezeichnet.
Lichtmikroskopisch sichtbare Verdickung der apikalen Zellmembran der Deckzellen des Übergangsepithels. Sie beinhaltet diskoidale Vesikel mit einem dichten Netz von Intermediär- und Aktinfilamenten. In den Vesikeln befinden sich Proteine (Uroplakin), die durch Exozytose in die luminale Membran eingebaut werden und diese somit vor dem hypertonen Urin schützen.
Zellhügel aus Eizelle und der sie umgebenden Corona radiata (Granulosazellen), der in das Antrum folliculi des Tertiärfollikels hervorragt.
(Haarhäutchen). Sie bildet die äußerste Hülle des Haarschaftes, besteht aus dachziegelförmig angeordneten, miteinander verzahnten Zellen und ist von hartem Keratin bedeckt. Die freien Ränder der Keratinschuppen weisen in Richtung Follikelostium und sind beim gesunden Haar glatt begrenzt.
Dient der Befestigung des Haares in der Wurzelscheide und besteht aus dachziegelförmig angeordneten, miteinander verzahnten Zellen. Die Cuticula liegt zwischen der Rinde des Haares und der epithelialen Wurzelscheide.
Oberflächliche Zellage des Urothels; die Zellen können ihre Form verändern - in ungedehntem Zustand sind sie hochprismatisch, bei Dehnung flacher. Eine Deckzelle überlagert stets mehrere Zellen. Durch tight junctions ist der Interzellularraum zwischen den Deckzellen wirksam verschlossen.
Der Signalaufnahme dienende, baumartig verzweigte Fortsätze einer Nervenzelle, die im Gegensatz zum Axon raues endoplasmatisches Retikulum enthalten und nicht von einer Markscheide umhüllt sind.
Zahnbein; besteht aus anorganischen Bestandteilen (ca. 70 %), organischer Matrix (ca. 20 % ) und Wasser (ca. 10%). Dentin wird von den Odontoblasten gebildet, sie haben einen langen Fortsatz, der in Dentinkanälchen bis an die Grenze des Dentins zieht. Hierdurch entsteht die charakteristische radiäre Streifung des Dentins. Die Kanälchen sind von einer festen, dichten Hülle von peritubulärem Dentin umgeben (Neumann-Scheide), dazwischen findet sich das weniger dichte intertubuläre Dentin mit vorwiegend in Längsrichtung des Zahns verlaufenden Kollagenfasern. Das weniger dicht mineralisierte Manteldentin bildet die dem Schmelz zugewandte Oberfläche.
Lederhaut; eine unter der Epidermis gelegene Schicht aus lockerem Bindegewebe mit retikulären, kollagenen und elastischen Fasern. Sie verleiht der Haut Reißfestigkeit und reversible Verformbarkeit. Die Lederhaut enthält Blut- und Lymphgefäße, Nervenaufzweigungen und Nervenendkörperchen sowie Bindegewebszellen und Zellen der Abwehr. Sie zeigt einen zweischichtigen Aufbau: Das Stratum papillare gewährleistet mit seinen Bindegewebspapillen die Verzahnung zwischen Corium und Epidermis. Das Stratum reticulare bildet die Fortsetzung des Papillarkörpers und grenzt an die Subkutis. Es enthält kollagene Fasern, die der Haut Reißfestigkeit verleihen und Netze aus elastischen Fasern, die für die Rückordnung des Fasergeflechtes sorgen.
Lamina limitans posterior; stark verdickte lichtmikroskopisch sichtbare Basallamina zwischen dem einschichtigen Plattenepithel und dem bindegewebe der Cornea durch Kollagenfibrillen (Kollagen Typ VIII).
Perichondrale Ossifikation; direkte Form der Knochenbildung vor allem in der Entwicklung der platten Knochen (z.B. Schädelknochen). Die Knochenbildung erfolgt hier direkt aus dem Mesenchym: Die Mesenchymzellen wandeln sich in Osteoblasten um, die dann zur Bildung der Interzellularsubstanz fähig sind. Durch verschiedene Vorgänge entsteht schließlich verkalktes faserreiches Bindegewebe, das als Geflechtknochen bezeichnet wird. Dieser Vorgang breitet sich von isoliert gelegenen Zentren in die Umgebung aus, wodurch Knochenbälkchen entstehen, die miteinander in Verbindung treten und dadurch eine Spongiosa bilden.
Wurzelhaut, Periodontium; Bestandteil des Zahnhalteapparates aus straffen Kollagenfaserbündeln.
Im Elektronenmikroskop erkennbare Haftkomplexe zwischen zwei benachbarten (Epithel-) Zellen. Nach Form und Ausdehnung der Haftkomplexe unterscheidet man punktförmige Puncta adhaerentes, fleckförmige Maculae adhaerentes und Zonulae adhaerentes. Die letztgenannten „Gürteldesmosomen“ umgeben die Zelle bandartig. Ein Desmosom besteht aus zwei Halbdesmosomen der beiden benachbarten Zellen. Im Desmosomen-Bereich wird der 20-40 nm breite Interzellularraum von mikrofilamentärem Material durchzogen. Vom Zellinneren ziehen Intermediärfilamente des Zytoskeletts an eine Verdichtungszone (Plaque). Hier interagieren Plaque-Proteine einerseits mit den Intermediärfilamenten des Zytoskeletts und andererseits mit membrandurchspannenden Proteinen vom Typ der desmosomalen Cadherine. Desmosomen kommen vor allem in Epithelen vor, besonders zahlreich in mehrschichtigen Plattenepithelien, aber auch in nicht-epithelialen Geweben; im Herzmuskel, zwischen den follikulären dendritischen Zellen des Lymphfollikels und zwischen Arachnoidalzellen der weichen Hirnhaut.
Stromazellen des Endometriums, die sich während der Schwangerschaft vergrößern und Fett und Glykogen einlagern. Sie bleiben während der gesamten Schwangerschaft erhalten und sezernieren Prolaktin und Prostaglandin. Durch Hemmung der Lymphozytenproliferation und der Antikörperproduktion unterbinden sie eine Fruchtabstoßung.
(Basalplatte) Die an Zellen und Interzellularsubstanz reiche Basalplatte grenzt den intervillösen Raum von der mütterlichen Dezidua ab und gliedert sich in mehrere, undeutlich voneinander abgrenzbare Schichten: Zum intervillösen Raum hin finden sich Reste von Synzytiotrophoblast, einer verschieden dicken Schicht aus Fibrinoid mit einzelnen Zytotrophoblastzellen. Dem schließt sich eine Schicht von unterschiedlich großen Zytotrophoblastzellen an, auffällig sind die sehr großen basophilen Zytotrophoblastzellen (X-Zellen) und die vielkernigen Trophoblastriesenzellen. Die Grenze zur Dezidua wird von einer nicht geschlossenen Lage Nitabuch-Fibrinoid gebildet, der sich dann die Deziduazellen anschließen. Von der Basalplatte aus ragen säulenartige, bizarr gestaltete Septae placentae in den intervillösen Raum, die histologisch der Basalplatte gleichen.
Bedeutet, dass Leukozyten die Blutgefäße verlassen und in das umliegende Gewebe eindringen. Im Falle einer Entzündungreaktion geht der Diapedese die Anhaftung der Leukozyten an das Endothel voraus (endotheliale Adhärenz). Unter Vermittlung von Proteinen der Immunglobulin-Familie (PECAM oder CD31), die sowohl auf der Leukozytenoberfläche als auch im Interzellularspalt exprimiert sind, wandert der Leukozyt durch den Interzellularspalt hindurch, löst lokal die Basallamina mit Hilfe proteolytischer Enzyme auf und gelangt so, einem Chemokingradienten folgend, in das umliegende Gewebe.
Knochenschaft, röhrenförmiges Mittelstück des Röhrenknochens.
Perikapillärer Raum zwischen den Lebersinusoiden und den Hepatozyten. Er hat einen Durchmesser von 0,5-3 µm, wird von Gitterfasern durchzogen und enthält Blutplasma, das durch die Lücken des Sinusendothels eingetreten ist. Außerdem treten Sternzellen auf, die mit ihren zytoplasmatischen Ausläufern das Endothel umfassen und zahlreich Zytokine und Wachstumsfaktoren exprimieren.
Mittelstück des Kanälchensystems der Niere; er folgt auf den proximalen und den intermediären Tubulus und geht in den Tubuls reuniens über, der schließlich in ein Sammelrohr mündet. Am distalen Tubulus lassen sich eine Pars recta distalis (dicker aufsteigender Schleifenschenkel) und eine Pars convoluta distalis unterscheiden. Die Pars recta wird von isoprismatischem Epithel ausgekleidet, dessen Zellen elektronenmikroskopisch kleine Mikrovilli aufweisen, die jedoch lichtmikroskopisch nicht als Bürstensaum erscheinen. Auffällig ist die basale Streifung, die auf tiefe Einfaltungen der Plasmamembranen und säulenartig angeordnete Mitochondrien zurückgeht. Die verhältnismäßig kurze Pars convoluta setzt sich deutlich von der Pars recta ab.
Kleine Venen mit einem kräftigem Intimapolster aus glatten Muskelzellen und hochendothelialen Zellen. Bei einer Kontraktion der Muskelzellen kann es zu einem vollständigen Verschluss des Gefäßlumens kommen. Auf diese Weise können Kapillargebiete durch Drosselvenen aufgestaut werden.
8-10 der stark geknäuelten, ca. 10-12 cm langen Ductuli efferentes stellen die Verbindung zwischen dem Rete testis und dem Nebenhodenkopf dar; der oberste Ductulus efferens geht in den Nebenhodengang, Ductus epididymidis über. Die Ductuli efferentes sind mit verschieden hohem, mehrreihigem Epithel ausgekleidet, hierbei tragen die hochprismatischen Zellen häufig Kinozilien, die zum Transport der Spermien beitragen. Die Zellen sind sowohl resorptiv als auch sekretorisch tätig. Die Wandung der Kanälchen ist von einer schwach ausgeprägten Schicht glatter Muskelzellen umgeben.
Gehen durch 2-10fache Teilung aus den Bronchioli respiratorii hervor. Sie stellen Gänge dar, von denen Alveolen oder Alveolargruppen (Sacculi alveolares) abgehen. Ihr Epithel ist einschichtig und flach.
(Gallengänge) Drüsenausführungsgänge, die das Sekret der Leber, die Galle, ableiten. Das Ausführungsgangsystem beginnt mit den Canaliculi biliferi, die in kurze Schalt- oder Zwischenstücke (Hering-Kanälchen) übergehen und dann in die interlobulären Gallengänge (Ductuli interlobulares biliferi) einmünden. Aus diesen gehen die Ductus biliferi hervor, die mit den Gefäßen verlaufen und über den Ductus hepaticus dexter bzw. sinister in die extrahepatischen Gallenwege übergehen.
Samenleiter, geht aus dem Ductus epididymidis hervor, setzt sich in den Ductus ejaculatorius fort und mündet in die Urethra. Der Samenleiter hat eine Länge von 45-60 cm und ist 3-4 mm dick, das Lumen hat einen Durchmesser von 0,5-1 mm. Sein Lumen wird von einem zweireihigen hochprismatischen Epithel ausgekleidet, dessen Zellen im Anfangsteil Stereozilien tragen. Die Schleimhaut bildet in ungedehntem Zustand Längsfalten, die bei Erweiterung des Lumens verstreichen können. Die auffallend dicke Tunica muscularis gliedert sich in drei unterschiedlich verlaufende Schichten glatter Muskelzellen, die ein funktionell zusammenhängendes Geflecht bilden.
Nebenhodengang. Der vielfach gewundene, insgesamt 4-6 m lange Nebenhodengang geht aus dem obersten Ductulus efferens hervor und setzt sich distal in den Ductus deferens (Samenleiter) fort; in ihm werden die Spermatozoen gespeichert. Er ist mit zweireihigem hochprismatischem Epithel ausgekleidet, dessen Zellen an ihrer Oberfläche Stereovilli (-zilien) tragen. Die unter der Basallamina gelegene, deutlich ausgeprägte glatte Muskelschicht ist ringförmig angeordnet und dient dem Transport der Spermatozoen.
Der Ductus hepaticus communis geht in der Leberpforte aus dem Ductus hepaticus dexter und sinister hervor. Er leitet die Galle über den Ductus choledochus zum Duodenum. Die extrahepatischen Gallenwege sind von hochprismatischem Epithel ausgekleidet, das vereinzelt Becherzellen enthält. Die spärliche Lamina propria ist reich an elastischen Fasern und die Tunica muscularis besteht aus einer dünnen Schicht glatter Muskelzellen. Die Adventitia weist ebenfalls glatte Muskelzellen sowie mehrere Schichten elastischer Netze auf, außerdem enthält sie tubuloazinöse Drüsen, deren schleimiges Sekret der Galle beigemischt wird.
Abschnitt der intrahepatischen Gallenwege, der die Fortsetzung der aus den Canaliculi biliferi hervorgegangenen Schalt- oder Zwischenstücke (Hering-Kanälchen) darstellt. Die interlobulären Gallengänge sind von einschichtigem isoprismatischem Epithel ausgekleidet und gehören zur Glisson-Trias der periportalen Felder.
Ausführungsgänge der Lobuli (Läppchen) der Brustdrüse, die von ein- bis zweischichtigem Epithel ausgekleidet sind und in die Ductus lactiferi colligentes münden.
Milchbrustgang; aus dem Zusammenfluß von drei Lymphstämmen enstehendes Lymphgefäß, das die Lymphe der gesamten unteren und der linken oberen Körperhäfte sammelt und in den Angulus venosus sinister mündet.
Zwölffingerdarm; erster Abschnitt des Dünndarms, der am Pylorus des Magens beginnt und an der Flexura duodenojejunalis in das Jejunum übergeht. In der Pars descendens des Duodenum münden der Ductus choledochus und der Ductus pancreaticus auf der Papilla duodeni major. Im Duodenum beginnt die Oberflächenvergrößerung der Dünndarmschleimhaut durch Plicae circulares (Kerckring-Falten), Zotten und Mikrovilli. Zwischen den Zotten tauchen schlauchförmige Kanälchen, Glandulae intestinales (Lieberkühn-Krypten), auf, von denen die Zellerneuerung ausgeht. Differentialdiagnostisch wichtigstes Merkmal sind die Glandulae duodenales (Brunner-Drüsen) der Tela submucosa.
Aus einer Zellschicht bestehendes Epithel. Je nach Zellform lassen sich folgende Typen unterscheiden: -einschichtiges Plattenepithel, dessen Zellen flach ausgezogen und oft durch Ausläufer miteinander verzahnt sind; es tritt an Oberflächen mit besonderer Durchlässigkeit auf -einschichtiges iso- bzw. hochprismatisches Epithel, dessen Zellen gleich hoch und breit (isoprismatisch) bzw. höher als breit (hochprismatisch) sind; es kommt an Oberflächen vor, die Austauschvorgängen dienen
Aus einer Schicht bestehende Lage von Zellen, die in der Aufsicht eine polygonale oder gezackte Begrenzung aufweisen und einer Basallamina aufsitzen. Im histologischen Schnitt sind diese Zellen sehr flach, beim Endothel ist der Zytoplasmasaum so gering, dass häufig nur die Kerne zu erkennen sind.
Epithel an resorbierenden Oberflächen, dessen Zellen höher als breit sind. Die Zelloberflächen sind durch 1-2 µm hohe Zytoplasmaausstülpungen, Mikrovilli, vergrößert, die im Lichtmikroskop als Bürstensaum imponieren. Die Zellen sind häufig apikal durch Zonulae occludentes verbunden, welche die Interzellularspalten verschließen.
Färbelösung zur optimalen Darstellung der Glanzstreifen der Herzmuskulatur und der Querstreifung der Myofibrillen.
Äußeres der drei embryonalen Keimblätter; als Oberflächenektoderm bildet es den Ausgangspunkt für die Entwicklung der Epidermis. Als Neuroektoderm stellt es die Anlage des Nervensystems dar.
Sind aus Elastin zusammengesetzt, kommen im lockeren Bindegewebe vor und sind besonders dicht gelagert in der Membrana elastica interna und externa der Arterien und Venen sowie im Lig. flavum, das die Wirbelbögen verbindet. Elastische Fasern werden nur durch Spezialfärbungen (z. B. Resorcin-Fuchsin) dargestellt.
Netzartige Strukturen aus elastischen Fasern
Seltener Knorpeltyp mit großen Chondronen (Territorien), in denen weniger Chrondrozyten als im hyalinen Knorpel liegen. Die Interzellularsubstanz (Extrazellulärmatrix) enthält neben Kollagenfasern elastische Fasern, die sich netzartig anordnen, die Chondrone umspannen und ins Perichondrium einstrahlen. Elastische Fasern werden nur durch Spezialmenthoden (z. B. Resorcin-Fuchsin) angefärbt.
Bezeichnung für die Frucht in der Gebärmutter bis zum Ende der 8. Schwangerschaftswoche, bis zu diesem Zeitpunkt sind die Organsysteme angelegt.
Graue Substanz an der Oberfläche des Telencephalon. Der Isocortex bildet den größten Teil der Endhirnrinde, er ist der entwicklungsgeschichtlich jüngste Teil des Endhirns und wird deshalb auch als Neocortex bezeichnet. Der Isocortex wird in 6 parallel zur Oberfläche verlaufende Schichten eingeteilt. Dem Isocortex wird der entwicklungsgeschichtlich ältere Allocortex gegenübergestellt.
Tunica mucosa des Uterus, die dem Myometrium ohne scharfe Grenze folgt und zyklischen Verändungen unterliegt. Das Endometrium des Corpus uteri besteht aus einschichtigem hochprismatischem Epithel, tubulösen Drüsen (Glandulae uterinae) und einem als Stroma uteri bezeichneten Bindegewebe mit progesteron-empfindlichen interstitiellen Zellen. Es lassen sich das Stratum functionale und das Stratum basale, von dem die Schleimhautregeneration ausgeht, unterscheiden.
Zarte, bindegewebige Hülle einer einzelnen Nervenfasern mit kollagenen und retikulären Fasern, die von der Nervenfaser durch eine Basallamina getrennt ist. Das Endoneurium enthält Blut- und Lymphkapillaren.
Sehr flaches, einschichtiges Plattenepithel, das die innere Oberfläche von Blut- und Lymphgefäßen bildet. Das Zytoplasma dieser Zellen ist häufig so schmal, dass im Lichtmikroskop nur die gefärbten Zellkerne zu erkennen sind.
Im Rahmen der Leukozyten-Aktivierung kommt es bei Vorhandensein bestimmter chemischer Mediatoren bzw. Chemokinen (z.B. IL8) zu einer Adhärenz der Leukozyten an das Endothel. Diese Adhärenz stoppt die rollende Fortbewegung (das "rolling") der Leukozyten, sie wird durch interzelluläre Adhäsionsmoleküle des Endothels (ICAM) und Proteine der Integrin-Familie (CD11,CD18) auf der Oberfläche der Leukozyten vermittelt.
Das ENS ist eine Besonderheit des Magen-Darm-Kanals und wird von zwei Nervengeflechten gebildet, dem Plexus submucosus (Meissner-Plexus) in der Tela submucosa und dem Plexus myentericus (Auerbach-Plexus) zwischen den beiden Schichten der Tunica muscularis. Das ENS ist ein kompliziertes System aus erregenden und hemmenden motorischen Neuronen, sensiblen Neuronen und Interneuronen. Es verleiht dem Verdauungstrakt weitgehende funktionelle Autonomie, z.B. für die Sekretionsaktivität der Drüsen oder die Motorik des Darms, untersteht aber dem Einfluss des vegetativen Nervensystems (Sympathikus und Parasympathikus).
Saumzellen; überwiegender Zelltyp im Oberflächenepithel des Dünndarms. Die der Resorption dienenden Zellen weisen einen dichten Mikrovilli-Rasen auf und sind untereinander durch Schlußleisten (Zonulae occludentes) verbunden, durch die der Interzellularraum lumenwärts abgedichtet wird.
Farbstoff zur Anfärbung von azidophilen Bestandteilen der Zellen und Interzellularsubstanzen
Zell- oder Gewebsbestandteile, die sich mit dem sauren Farbstoff Eosin anfärben lassen, werden als eosinophil (azidophil) bezeichnet.
Iso- bis hochprismatische Gliazellen, die die inneren Liquorräume auskleiden. Sie stehen untereinander durch Nexus in Verbindung und weisen apikal Mikrovilli sowie stellenweise Kinozilien auf.
Gefäßlose, äußerste Schicht der Haut, besteht aus mehrschichtigem verhornten Plattenepithel, das einen fünfschichtigen Aufbau zeigt: Stratum basale, Stratum spinosum (Stratum basale und Stratum spinosum bilden gemeinsam das Stratum germinativum, die Regenerationsschicht der Haut), Stratum granulosum, Stratum lucidum (Str. granulosum und Str. lucidum bilden die Verhornungsschicht), Stratum corneum (Hornschicht).
Kehldeckel; aus elastischem Knorpel bestehend, hat makroskopisch die Form eines Tischtennisschlägers, dessen Stiel (Petiolus) nach unten (in Richtung auf den Kehlkopf)gerichtet ist und über das Ligamentum thyroepiglotticum am Schildknorpel befestigt ist.
Bestandteil der extero- und propriozeptiven Sensibilitätswahrnehmung. Die epikritische Sensibilität bezeichnet die lokal und qualitativ sehr differenzierte Wahrnehmung von Berührungsempfindungen und beinhaltet Informationen aus den Muskel-, Sehnen- und Gelenksrezeptoren.
Bindegewebige Hülle, die die von Perineurium umgebenen Nervenfaserbündel zu einemgroßen, makroskopisch erkennbaren Nerven zusammenfaßt. Über das Epineurium wird der Nerv in die Umgebung eingebaut. Es besteht aus lockerem Bindegewebe mit vorwiegend längsverlaufenden Kollagenfaserzügen.
Viszerales Blatt der Tunica vaginalis testis. Das parietale Blatt der Tunica vaginalis testis wird als Periorchium bezeichnet.
Gelenkfortsatz, meist verdicktes Endstück der Röhrenknochen.
Metaphyse, Wachstumsfuge; während des Knochenwachstums von der Ossifikation ausgenommener Bereich zwischen Epiphyse und Diaphyse.
Epithelien sind dichte Zellverbände, die innere und äußere Körperhöhlen und die Oberfläche von Organen bedecken. Sie erfüllen Grenz-, Transport- und Sekretionsfunktionen und stellen eine Barriere gegen Eindringlinge dar. Alle Epithelien sind mit einer Basallamina verbunden, die die Epithelzellen vom darunter liegenden Gewebe abgrenzt.
Dem epithelialen Anteil des Thymus zugehörige Zellen, die ein weitmaschiges Retikulum verzweigter Zellen bilden, die mit ihren langen Fortsätzen durch Desmosomen in Kontakt stehen. Charakteristisch sind die großen chromatinarmen Zellkerne.
Einsenkungen des Epithels gegen das unterliegende Bindegewebe; sie dienen der Verzahnung mit den bindegewebigen Papillen.
(Plasmawerkstatt) stark basophile Zytoplasmaareale, die in großem Umfang Proteine synthetisieren. Ultrastrukturell besteht das Ergastoplasma aus rauem endoplasmatischen Retikulum und Polyribosomen,
Überbleibsel der primären Zahnleiste; aus der Ersatzzahnleiste entstehen die bleibenden Zähne, Dentes permanentes.
Bildung von reifen Erythrozyten aus pluripotenten myeloischen Stammzellen über Proerythroblasten, Erythroblasten, Normoblasten und Retikulozyten. Stimuliert wird die Erythropoese durch das in der Niere gebildete Glykoprotein Erythropoetin (EPO).
Rote Blutkörperchen; kernlose Zelle, in der Aufsicht rund mit einem Durchmesser von ca. 7,5 µm, im Querschnitt hantelförmig. Sie enthalten den roten Blutfarbstoff, Hämoglobin, und dienen dem Transport von Sauerstoff und Kohendioxid. Sie entstehen im roten Knochenmark durch Differenzierung von pluripotenten Stammzellen über kernhaltige Erythroblasten und Retikulozyten (nicht mit Retikulumzellen des retikulären Bindegewebes zu verwechseln!!). Die Lebensdauer der Erythrozyten beträgt 120 Tage.
Verknöcherungszone; dieses Stadium der enchondralen Ossifikation ist dadurch gekennzeichnet, daß der in der vorhergehenden Resorptionszone gebildete Blasenknorpel umgebaut wird: Die großblasigen, hypertrophierten Knorpelzellen gehen zum Teil zugrunde, zum Teil werden sie durch den Abbau des Knorpels durch die Chondroklasten aus ihren Knorpelhöhlen freigesetzt. In diese eröffneten Knorpelhöhlen wachsen nun Blutgefäße und undifferenzierte Mesenchymzellen ein. Diese entwickeln sich u.a. zu Osteoblasten, die nun die Knochengrundsubstanz bilden. Histologisch kann der verkalkte Knorpel durch seine Basophilie vom azidophilen Knochengewebe unterschieden werden.
Fasst die genetisch aktiven Abschnitte der Chromosomen zusammen, stellt die lichtmikroskopisch wenig gefärbten Regionen des Zellkerns dar. In diesen Bereichen wird die genetische Information abgelesen. Stoffwechselaktive Zellen haben einen großen, euchromatischen Zellkern.
Knorpeltyp mit kleinen, spärlich gesäten Chondronen, die nur einen oder wenige Chondrozyten enthalten. Die Interzellularsubstanz besteht fast ausschließlich aus geflechtartig angeordneten Kollagenfasern vom Typ I, die amorphen Anteile der Extrazellulärmatrix sind gering. Faserknorpel geht an seiner äußeren Begrenzung in straffes Bindegewebe über, ein Perichondrium ist nicht ausgebildet.
Durch Perineurium zusammengefaßte Bündel von wenigen bis zu einigen hundert, von Endoneurium umhüllten Nervenfasern.
Das fenestrierte Endothel weist im Gegensatz zu nicht fenestriertem Endothel in einigen Abschnitten Aussparungen (Fenestrae) auf: 60 - 80 nm große Poren, die keine Plasmamembran enthalten und nur von einer Glykokalyx (aus Zuckerresten gebildeter "Zuckermantel") überzogen sind. Die Zuckermoleküle der Glykokalyx sind negativ geladen, so dass negativ geladene Plasmaproteine des Blutes abgestoßen werden und die Poren nicht durchdringen können. Die Fenestrae sind für Wasser, Peptide, kleine Peptidhormone, organische Verbindungen (Glucose und Aminosäuren) und Ionen durchlässig. Fenestrierte Endothelien kommen unter anderem in der Niere, endokrinen Organen, Darmschleimhaut, Fettgewebe, Nasenschleimhaut und Harnblase vor.
Entsteht aus einem Fetttropfen, wenn die Lipide, z. B. bei der Einbettung des Gewebes in Paraffin herausgelöst werden. Lipidtropfen bzw. Vakuolen sind nicht von einer Biomembran umgeben, sondern werden von 10nm dicken Intermediärfilamenten (Vimentin) umsponnen und so in Form gehalten.
Schräg verlaufende Züge glatter Muskulatur; sie sind ein Charakteristikum des Magens, auf das Corpus gastricum beschränkt und strahlen in die Ringmuskelschicht ein.
Ortsständige, spindelförmige Bindegewebszellen mit verzweigten Fortsätzen. Diese Zellen synthetisieren alle Substanzen der Extrazellulärmatrix des Bindegewebes. Fibroblasten haben eine hohe Syntheseleistung, ihr Zellkern ist reich an Euchromatin und erscheint in der histologischen Färbung hell. Fibrozyten sind weniger aktiv, ihr Zellkern ist Heterochromatin reich und ist deshalb kräftiger gefärbt. spindelförmige, meist plump geformte Vorstufe des Fibrozyts. Er tritt im wachsenden Bindegewebe auf und ist hochaktiv in der Bildung von Fasern und Grundsubstanz.
Ortsständige, spindelförmige Bindegewebszellen mit verzweigten Fortsätzen. Diese Zellen synthetisieren alle Substanzen der Extrazellulärmatrix des Bindegewebes. Fibroblasten haben eine hohe Syntheseleistung, ihr Zellkern ist reich an Euchromatin und erscheint in der histologischen Färbung hell. Fibrozyten sind weniger aktiv, ihr Zellkern ist Heterochromatin reich und ist deshalb kräftiger gefärbt.
Längs verlaufende Einkerbung der Oberfläche des Rückenmarks.
Respiratorisches Epithel; mehrreihiges, hochprismatisches Epithel, dessen Zellen mit zahlreichen Kinozilien ausgestattet sind. Zwischen den Epithelzellen finden sich zahlreiche schleimbildende Becherzellen. Im Bereich der Bronchien enthält das Epithel neuroendokrine Zellen und Sinneszellen, die Bronchioli weisen sekretorische Zellen auf, deren Sekret Lipoproteine, Glykoproteine und Enzyme enthält.
Bezeichnung der Fibroblasten/Fibrozyten in der Sehne. Sie ordnen sich zwischen die dicht gelagerten Kollagenfasern der Sehnen (straffes Bindegewebe!) in Reihen hintereinander an und legen sich mit ihrem schmal ausgezogenem Zellleib flügelartig den Kollagenfasern an.
Blattförmige Windungen der Kleinhirnoberfläche
(Peyer-Plaques) Ansammlungen von sekundären Lymphfollikeln mit hellem Reaktionszentrum in der Lamina propria mucosae und Tela submucosa, die die Lamina muscularis mucosae häufig verdecken. Die Peyer-Plaques enthalten bis zu 400 Follikel und erreichen eine Länge von 2-12 cm bei einer Breite von ca. 1 cm. Sie sind charakteristisch für das Ileum und stellen ein differentialdiagnostisches Kriterium dar.
Besteht aus der Eizelle und dem umgebenden Follikelepithel. Man unterscheidet verschiedene Entwicklungsstadien: Primordial-, Primär-, Sekundär- und Tertiärfollikel.
Die Eizelle umgebende Zellen. Anzahl und Form der Follikelepithelzellen sind bei den unterschiedlich reifen Follikeln verschieden: Der Primordialfollikel zeigt einschichtiges plattes Epithel, der Primärfollikels einschichtiges iso- bis hochprismatisches Epithel. Beim Sekundärfollikel ist das Follikelepithel mehrschichtig hochprismatisch und weist eine deutliche Granulierung auf.
Thyrozyt; Follikelepithelzellen begrenzen die Schilddrüsenfollikel in Form eines einschichtigen Epithels, dessen Höhe in Abhängigkeit von der Funktion schwankt. In der Sekretionsphase bilden die Follikelepithelzellen Thyroglobulin und geben es ins Follikellumen ab; parallel nehmen sie Jodid aus dem Blut auf, das zu J2 oxidiert wird und an der apikalen Zellmembran zur Jodierung der Tyrosinreste des Thyroglobulins dient. In der Speicherungsphase flacht das Epithel ab. Das Kolloid wird durch Wasseresorption eingedickt. In der Reabsorptionsphase nehmen die Follikelepithelzellen den Hormon-Thyroglobulinkomplex durch Endozytose auf. Nach Fusion der endozytotischen Bläschen mit Lysosomen werden Thyroxin und Trijodthyronin proteolytisch vom Thyroglobulin abgespalten und durch die basale Zellmembran ins Blut abgegeben.
(Bindehautsack) Umschlagstelle der Conjunctiva bulbi auf die Tunica conjunctiva des Augenlids.
Krypten an der Oberfläche der Tonsilla palatina, die sich in tiefe, verzweigte, mit mehrschichtig unverhorntem Plattenepithel ausgekleidete Cryptae tonsillares fortsetzen. Unter dem Epithel und in der Umgebung der Krypten findet sich zahlreiche Folliculi lymphatici.
Magengrübchen, rundliche oder rinnenförmige Öffnungen, in denen die Magendrüsen münden. Sie finden sich zwischen den Plicae villosae.
Vorderstrang, meist mit dem Seitenstrang zum Vorderseitenstrang zusammengefaßt. Er enthält die Bahn der protopathischen Sensibilität.
Hinterstrang des Rückenmarks; Teil der weißen Substanz, in dem Nervenfasern verlaufen, die Impulse der epikritischen Sensibilität weiterleiten. Die Hinterstränge bestehen aus dem medial gelegenen Fasciculus gracilis und dem lateral gelegenen Fasciculus cuneatus. Der Fasciculus cuneatus leitet Informationen aus oberer Extremität und Hals, er findet sich nur in Querschnitten durch das Halsmark.
Seitenstrang des Rückenmarks, der sich vom Hinterhorn bis zur Vorderwurzel erstreckt. Die Vorderwurzel grenzt den Seitenstrang nur unscharf vom Vorderstrang ab; beide Stränge werden deshalb als Vorderseitenstrang zusammengefasst.
Dem Schädeldach haubenartig aufsitzende Sehnenplatte, an der die drei Teile des M.epicranius ansetzen. Die Galea aponeurotica ist gegen das Periost des Schädels verschieblich und mit der Kopfhaut fest zur Kopfschwarte verbunden.
Vesica fellea, Vesica biliaris; birnenförmiger, dünnwandiger Sack, der ein Volumen von 40-50 ml faßt. Die Gallenblase liegt in einer Mulde der viszeralen Leberfläche und ist mit ihr durch feine Bindegewebszüge verbunden, ihre freie Oberfläche weist einen Peritonealüberzug auf. Sie zeigt die Wand einen dreischichtigen Aufbau: Tunica mucosa, Tunica muscularis und Tunica serosa. Die Gallenblase ist über den Ductus cysticus mit dem Ductus choledochus verbunden. Die Gallenflüssigkeit gelangt aus dem Ductus choledochus "retrograd" über den Ductus cysticus in die Gallenblase und wird hier eingedickt und gespeichert.
Dieser Gewebetyp kommt nur in der Nabelschnur und in der Pulpa junger Zähne vor; er besteht aus flachen Zellen, die langgestreckte, verzweigte Ausläufer bilden, die mit denen der Nachbarzellen in Berührung stehen und einer proteoglykanreichen gallertigen Interzellularsubstanz. Es treten zarte, locker gebündelte Kollagenfasern und einzelne retikuläre Fasern auf.
Nervenzelle (Neuron) in einem peripheren Ganglion. Vom Zellleib (Perikaryon) der Nervenzellen gehen unterschiedliche Fortsätze ab: Dendriten, die der Nervenzelle Informationen von anderen Nervenzellen vermitteln und ein Axon, das die Erregung der Nervenzelle an Zielzellen (andere Nervenzellen, Musklukatur, Drüsenzellen) vermittelt. Nach Anzahl und Art ihrer Fortsätze lassen sich multipolare, bipolare oder pseudounipolare Neurone unterscheiden. Bei multipolaren Neurone gehen mehrere Dendriten und ein Axon vom Perikaryon ab, bipolare Neurone haben neben dem Axon nur einen Dendritenstamm. Ein Sonderfall sind die pseudounipolaren Nervenzellen, die z. B. im Spinalganglion vorkommen. Hier entspringt vom Perikaryon nur ein einziger Fortsatz, der sich kurz nach Abgang vom Perikaryon in einen peripheren und einen zentralen Fortsatz aufzweigt. Nach Funktion und Ultrastruktur sind die peripheren und zentralen Fortsätze der pseudounipolaren Ganglienzellen Axone.
Histologischer Schnitt von gefrorenem Gewebe zur Schnellschnittdiagnostik.
Kompliziert gebautes Gefäßknäuel zwischen einer A. afferens und einer A. efferens des Glomerulum. Die A. afferens teilt sich in 2-5 Äste auf, aus denen jeweils ca. 30-40 anastomosierende Kapillarschlingen hervorgehen. Das Glomerulum wird von der zweiblättrigen Bowman-Kapsel umgeben, in den Raum zwischen den beiden Blättern wird der Primärharn abgefiltert. Das Endothel der Kapillaren ist dünn und weist Fenestrationen sowie eine geschlossene, relativ dicke Basallamina auf.
Bezeichnung für den Ort am Nierenkörperchen, an dem die zu- bzw. abführenden Gefäße das Glomerulum erreichen bzw. verlassen, die Arteriolen (A. afferens und A. efferens) liegen an dieser Stelle dicht beieinander.
Verband von mehreren Lamellen, die den Lamellenknochen an seiner inneren und äußeren Oberfläche umfassen. Die äußeren Generallamellen befinden sich unter dem Periost, während die inneren Generallamellen zur Knochenhöhle hin liegen. Innere Generallamellen sind nicht sehr zahlreich und an vielen Stellen unterbrochen.
Caliculi gustatorii, sie bilden zusammen mit freien Nervenendigungen der Zungenschleimhaut das Geschmacksorgan, Organum gustus. Die Geschmacksknospen liegen gehäuft im Epithel der Papillae vallatae und foliatae im hinteren Drittel der Zunge. Sie bestehen aus Stütz- und Geschmackszellen, die zwiebelschalenartig aneinandergelagert sind. Zur Mundhöhle öffnet sich jede Geschmacksknospe mit einem Geschmacksgrübchen, Porus gustatorius. In diese Öffnung ragen Mikrovilli der Geschmackszellen mit Chemorezeptoren hinein. Die Geschmackszellen gehören zu den sekundären Sinneszellen, sie werden korbgeflechtartig von Nervenfasern aus den sensorischen Ganglien umhüllt.
(Zahnfleisch) Schleimhaut auf den Alveolarfortsätzen von Ober- und Unterkiefer aus mehrschichtigem Plattenepithel, das nur oral verhornt ist. Im Bereich der Zähne bildet sie einen bis zu 0,5 mm tiefen Sulcus gingivalis und wirft zwischen benachbarten Zähnen Interdentalpapillen auf. Das von mehrschichtigem unverhorntem Plattenepithel begrenzte Sulkusepithel setzt sich in der Tiefe als Grenzepithel bis zum Oberrand des Zements fort, wo es sich unmittelbar am Schmelz befestigt. Es zeigt tiefe, eng stehende Bindegewebspapillen und eine Lamina propria, die fest mit dem Periost des Kiefers verwachsen ist.
Sind retikuläre Fasern. Die Bezeichnung ist darauf zurückzuführen, dass retikuläre Fasern "Gitter" bilden können, z. B. um Adipozyten, Nervenfasern (als Teil des Endoneuriums) und Skelettmuskelfasern (als Teil des Endomysiums).
Stark verzweigte Drüsen des Endometriums der Cervix uteri, die ein schleimiges Sekret in den Zervixkanal absondern.
Seromuköse Drüse in der Schleimhaut der Lippen
Glandula mammaria (Brusdrüse) besteht aus 15-20 tubuloalveoläre Einzeldrüsen, die zu Läppchen (Lobuli) und Lappen (Lobi) gegliedert sind. Die Drüsenendstücke werden von lockerem intalobulärem zellreichem Bindegwebe umhüllt und durch strafferes Bindegewebe zu Läppchen und Lappen zusammengefaßt. Das Ausführungsgangsystem besteht aus Ductus lactiferi (Milchgängen), die in Ductus lactiferi colligentes münden, die kurz vor ihrer Mündung an der Oberfläche zu den Sinus lactiferi erweitert sind. Bei der inaktiven (nicht laktierenden) Drüse findet sich reichlich univakuoläres Fettgewebe zwischen dem Drüsengewebe. Die weibliche Brustdrüse erreicht ihre vollständige Entfaltung während der Schwangerschaft und Laktation, unterliegt jedoch von der Pubertät an zyklischen Veränderungen. Am Ende der Schwangerschaft proliferieren die Drüsenendstücke, es bilden sich große alveoläre Endstücke, das Fettgewebe wird komplett zurückgedrängt. Die männliche Brustdrüse entspricht in ihrem Aubau grundsätzlich der weiblichen, sie tritt jedoch nach einem geringfügigen Wachstum während der Pubertät in einen Ruhezustand.
Endokrine Drüse, besteht aus vier linsengroßen Organen, die zwischen der Bindegewebskapsel auf der dorsalen Seite der Schilddrüse liegen. Zwei Zelltypen lassen sich unterscheiden: Die Hauptzellen bilden Parathormon und enthalten basophile Granula, die sich häufig in der Zellperipherie anreichern. Die oxyphilen Zellen treten deutlich seltener auf. Sie zeigen ein eosinophiles Zytoplasma, besitzen wenige lange Fortsätze und enthalten ultrastrukturell zahlreiche Mitochondrien. Man findet sie häufig in der Nähe der Blutgefäße. Im Alter nimmt ihre Anzahl zu, ihre Funktion ist nicht geklärt.
Ohrspeicheldrüse; zwischen Arcus zygomaticus und Meatus acusticus externus gelegen, überschreitet sie den Rand des Unterkiefers und setzt sich mit ihrem größten Teil tief in die Fossa retromandibularis fort. Der Großteil der Drüse wird von der derben Fascia parotidea umhüllt, im Drüsenkörper verzweigt sich der N. facialis zum Plexus parotideus. Die Glandula parotidea ist eine rein seröse, tubulo-azinöse Drüse, deren Ausführungsgang seitlich des 2. Oberen Molaren in das Vestibulum oris mündet. Charakteristisch für die serösen Drüsenendstücke sind Zellen mit runden, in der Zellmitte gelegenen Zellkernen und einer ausgeprägten Basophilie des basalen Zytoplasmas.
Unterkieferdrüse, gemischte seromuköse Drüse, deren Ausführungsgang auf der Caruncula sublingualis unmittelbar neben dem Frenulum linguae in die Mundhöhle endet. Sie weist überwiegend seröse Endstücke auf, den seltenen mukösen Tubuli sitzen seröse Endstücke in Form von Ebner-Halbmonden auf.
(Meibomsche Drüsen) größte Drüsen der Augenlider; sie befinden sich im Flechtwerk des Bindegewebes der Lidplatten, sind nicht mit den Wimpern assoziiert und münden mit ihren Ausführungsgängen nah der hinteren Lidkante. Das durch holokrine Sekretion abgegebene Sekret enthält viele Lipide, die wesentlich dazu beitragen, dass die Tränenflüssigkeit nicht über den Lidrand läuft.
(vor der Trachea gelegene endokrine Drüse, die von zwei Bindegewebskapseln umgeben ist. Die innere zarte Kapsel ist eng mit dem Bindegewebe im Drüseninneren verbunden, die äußere Kapsel mit den Faszien der umgebenden infrahyalen Muskeln und der Trachea. Der mit lockerem Bindegewebe gefüllte Raum zwischen den beiden Kapseln enthält die Nebenschilddrüsen und Blutgefäße.
Tubulöse Drüsen des Corpus uteri, die von hochprismatischem Epithel ausgekleidet sind und in ihrer Form und Größe zyklischen Veränderungen unterliegen. Unter dem Einfluß von Progesteron bilden sie ein glykogenreiches Sekret, das in der Sekretionsphase abgegeben wird.
Unregelmäßig gewundener, ca. 15-20 cm langer Gang, der mit Schleimhaut ausgekleidet und mit dem adventitiellen Bindegewebe verwachsen ist. Der Ausführungsgang, Ductus excretorius, der Glandula vesiculosa (Bläschendrüse, Vesicula seminalis, Glandula seminalis) mündet innerhalb der Prostata in den Ductus ejaculatorius. Der Drüsengang wird von vielgestaltigen Schleimhautfalten in Kammern und Buchten untergliedert; das Epithel ist einschichtig, gelegentlich zwei- oder mehrreihig und weist Anzeichen apokriner und ekkriner Sekretion auf. Das alkalische, fruktosereiche und gelatinöse Sekret wird dem Ejakulat beigemischt, wobei die Fruktose den Spermatozoen zur Energiegewinnung dient. Auffällig sind die kräftige Muskelwand des Drüsengangs und die deutliche Trennung von Mukosa und Muskulatur durch eine bindegewebige Schicht.
Seromuköse Drüsen in der Lamina propria der Bronchi
Hauptdrüsen, Fundusdrüsen der Schleimhaut von Fundus und Korpus des Magens. Die Drüsenschläuche haben eine Länge von ca. 6 mm und verzweigen sich kurz vor ihrem Ende zwei- bis dreimal. In der Wand der Drüsenschläuche finden sich Nebenzellen, Hauptzellen, Parietalzellen (Belegzellen) und gastrointestinale endokrine Zellen, die in charakteristischer Weise auf die verschiedenen Drüsenabschnitte verteilt sind: Der Isthmus enthält die Nebenzellen (bilden Schleim), der Drüsenhals Nebenzellen und Parietalzellen (sezernieren Protonen und säuern den Magensaft an, bilden intrinsic factor). Im Mittelstück, der pars principalis, finden sich viele Parietalzelen und Hauptzellen (sezernieren Pepsinogen). Der Drüsengrund enthält vorwiegend Hauptzellen und enterochromaffine Zellen.
In der Tela submucosa des Ösophagus gelegene muköse Drüsen, die Gleitschleim produzieren, der über Ausführungsgänge an die Epitheloberfläche gelangt.
(Talgdrüsen) an Haarbälge gebundene, beeren- oder knollenförmige, mehrlappige Einzeldrüsen aus mehrschichtigem Epithel mit einer Größe von ca.1 mm. In der Drüsenperipherie kommt es durch zahlreiche Mitosen zur ständigen Neubildung von Sebozyten, sie gelangen zum Drüsenzentrum und wandeln sich hier und zum Haarschaft hin in Talg um. Es kommt zur holokrinen Sekretion. Ihr Sekret, der Haartalg, Sebum, macht Haut und Haare geschmeidig.
(Duftdrüsen) nur an wenigen Stellen, meist zusammen mit Haaren, auftretende verzweigte Drüsen, deren alveoläre Endstücke in der Subkutis zu finden sind. Das einschichtige Epithel der Endstücke, die zahlreiche Myoepithelzellen besitzen, variiert in der Höhe, häufig ragen kuppenförmige Vorstülpungen der Zelloberfläche ins Lumen. Der von einschichtigem Epithel ausgekleidete Ausführungsgang mündet in einen Haartrichter. Sonderformen der Duftdrüsen sind die Glandulae ceruminosae des äußeren Gehörgangs, die ein pigmenthaltiges, fettreiches Sekret, den Ohrenschmalz bilden und die Glandulae ciliares (Moll-Drüsen) des Augenlids.
Schweißdrüsen, kommen in unterschiedlicher Dichte in nahezu allen Hautgebieten vor, sind tubulöse unverzweigte Drüsen, die bis an die Grenze von Dermis und Subkutis reichen. Die Enden sind zu einem Knäuel aufgewickelt, hier ist das Epithel einschichtig isoprismatisch. Sie weisen ein enges Lumen und Myopithelzellen auf, die sich zwischen Basallamina und Drüsenzellen befinden. Die Endstücke bestehen aus dunklen Zellen mit einem ekkrinen Sekretionsmodus und hellen Zellen mit stark gefalteter Zellmembran. Die Ausführungsgänge sind von zweischichtigem isoprismatischen Epithel ausgekleidet. Der in der Epidermis verlaufende Teil der Ausführungsgänge ist korkenzieherartig geschlängelt und weist keine eigenen Wandzellen auf. Das saure Sekret der Schweißdrüsen (pH 4,5) stellt ein Ultrafiltrat des Blutes dar, es hemmt das Bakterienwachstum, bildet auf der Haut einen Säureschutzmantel und dient durch Verdunsten der Wäremregulation.
In der Lamina propria der Tunica mucosa liegende seromuköse Drüsen.
Disci intercalares; End-zu-End-Verbindungsstellen der Herzmuskelzellen, die durch eine spezielle Strukturierung der Plasmamembran gekennzeichnet sind. Man findet: Desmosomen, die der mechanischen Verbindung und damit der Kraftübertragung zwischen den Zellen dienen, Fasciae adhaerentes, an denen sich die Aktinfilamente der Myofibrillen anheften und Nexus bzw. gap junctions, die die Erregungsübertragung zwischen den Zellen gewährleisten.
Deutlich ausgeprägte Basalmembran zwischen der epithelialen und der bindegewebigen Wurzelscheide
Spindelförmige, kontraktile Zellen mit einem zentral im Zellleib liegenden, meist zigarrenförmigen Kern. Lichtmikroskopisch erscheint das Zytoplasma der glatten Muskelzellen homogen angefärbt. Elektronenmikroskopisch finden sich jedoch Aktinfilamente, die entweder in Längsrichtung der Zelle oder gitterwerkähnlich angeordnet sind, und Myosinfilamente. Diese Filamente sind allerdings weniger dicht und regelmäßig organisiert, so dass den glatten Muskelzellen eine lichtmikroskoisch erkennbare Querstreifung fehlt. Die Plasmamebran jeder Zelle wird von einer Basallamina bedeckt, die mit retikulären Fasern (sog. Gitterfasern) verbunden ist.
Erfüllen mechanische und metabolische Augaben im Nervensystem. Man unterscheidet -Glia des peripheren Nervensystems mit Schwann-Zellen, Mantelzellen der Ganglien und Lemnozyten der Nervenendkörperchen -Glia des Zentralnervensystems mit Astrozyten, Oligodendrozyten, Ependymzellen, Tanyzyten, Epithel des Plexus choroideus, Pituizyten der Neurohypophyse. Alle genannten Gliazelltypen leiten sich aus dem Ektoderm ab. Ein weiterer Gliazelltyp, die Mikroglia, ist mesenchymaler Herkunft und gehört in die Zelllinie der Makrophagen.
Zellen des Nervensystems, die mechanische und metabolische Aufgaben erfüllen und essentielle Partner der Nervenzellen sind. Im Zentralnervensystem sind zu unterscheiden: Astrozyten, Tanyzyten, Ependymzellen, Plexusepithelzellen, Oligodendrozyten und Mikroglia. Die Mikroglia entwickelt sich nicht - wie alle anderen Gliazelltypen - aus dem Neuralrohr (Ektoderm), sondern wächst aus dem Mesenchym in die Anlage des Nervensystems ein.
Die in einem periportalen Feld eines klassischen Leberläppchens gelegenen Äste der Vena portae (Vv. interlobulares), der A. hepatica propria (Aa. interlobulares) und der intrahepatischen Gallenwege (Ductuli biliferi interlobulares, Ductus biliferi interlobulares) bilden die Glisson-Trias.
(Neuropilflecken); zellkörperfreie Gebiete im Stratum granulosum der Kleinhirnrinde, in denen Komplexsynapsen zwischen Dendriten der Körnerzellen und den Moosfasern (hauptsächlich Axone des Tractus spinocerebellaris oder vestibulocerebellaris) liegen.
Kompliziert gebautes Gefäßknäuel zwischen einer A. afferens und einer A. efferens des Nierenkörperchens. Die A. afferens teilt sich nach ihrem Eintritt in 2-5 Äste auf, aus denen jeweils ca. 30-40 anastomosierende Kapillarschlingen hervorgehen. Das Glomerulum wird von der zweiblättrigen Bowman-Kapsel umgeben, in den Raum zwischen den beiden Blättern wird der Primärharn abgefiltert. Das Endothel der Kapillaren ist dünn und weist Fenestrationen sowie eine geschlossene, relativ dicke Basallamina auf.
Glukagon, ein Proteohormon aus 29 Aminosäuren, ist der wichtigste Insulinantagonist und wird in den A-Zellen des endokrinen Pankreas als Spaltprodukt aus einem größeren Protein synthetisiert. Ein starker Abfall der Blutglukosekonzentration führt zur Ausschüttung des Hormons. Über die Blutbahn gelangt das Hormon zur Leber. In der Leber fördert Glukagon den Abbau von Glykogen zu Glukose und die Neusynthese von Glukose. Die gebildete Glukose wird an das Blut abgegeben und hebt den Blutzuckerspiegel. Außerdem steigert Glukagon die Lipolyse am Fettgewebe.
Untergruppe der Steroidhormone, die in der Zona fasciculata und der Zona reticularis der Nebennierenrinde gebildet werden. Die wichtigsten Vertreter sind Cortisol, Cortison und Corticosteron, Synthese und Sekretion unterliegen der hypothalamisch-hypophysären Steuerung. Sie wirken beispielsweise durch Induktion entsprechender Leberenzyme stimulierend auf Glukoneogenese und Glykogensynthese oder durch eine permissiven Effekt auf die Wirkung der Katecholamine ebenfalls stimulierend auf die Lipolyse. Weiter unterdrücken sie durch Hemmung der Proteinsynthese der Lymphozyten und durch hypotrophierende Wirkung auf Thymus und Lymphknoten die zellvermittelte Immunität. Glukokortikoide werden zu den Streßhormonen gezählt, da das Auftreten anderer Streßhormonen einen Anstieg von ACTH und damit einen Anstieg der Glukokortikoide zur Folge hat.
Als Reserve gespeicherte Zelleinschlüsse aus Glykogen, die bei Bedarf mobilisiert und dem Stoffwechsel zugeführt werden können. Hepatozyten enthalten Glykogenablagerungen in Form von Schollen.
Stark verzweigte Moleküle aus D-Glucose in alpha-1,4-glykosidischer Verbindung, Glucosespeicher der tierischen Zellen.
Zu den Gonadotropinen zählen die in der Adenohypophyse gebildeten hydrophilen Hormone FSH= Follikel-stimulierendes Hormon und LH= luteinisierendes Hormon. Die Bildung und Freisetzung der Hormone unterliegt den im Hypothalmamus gebildeten Gonadotropin-Releasinghormonen. Neben der Stimulierung der Östrogensynthese führt FSH beim Mann zur Spermatogense und bei der Frau zur Follikelreifung. LH fördert sowohl die Östrogen- als auch die Progesteronsynthese. Außerdem stimuliert es die Testosteronsynthese in den Leydig-Zellen und bewirkt bei der Frau den Eisprung (LH-Peak) sowie die Aufrechterhaltung des Corpus luteum.
Präovulatorischer sprungreifer Follikel, während seiner Entwicklung aus dem Tertiärfollikel kommt es zur Vollendung der asymmetrischen 1. meiotischen Teilung der Oozyte. Hierbei entstehen eine sehr große Zelle, die Oozyte II.Ordnung, und eine sehr kleine Zelle, das Polkörperchen, das meist zugrunde geht. Bei der Ovulation, kommt es zur Ruptur des Follikels und zur Ausschwemmung der Eizelle, die dann im Regelfall von der Tuba uterina aufgenommen wird.
Mit basischen Farbstoffen anfärbbare Zelleinschlüsse.
Bildung der Granulozyten; aus basophilen Stammzellen des Knochenmarks entwickeln sich über verschiedene Zwischenstufen die Granulozyten, die ins Blut abgegeben werden. Eine Zuordnung zu einem der drei Typen (neutrophile, eosinophile oder basophile Granulozyten) kann erst mit beginnender Kernsegmentierung vollzogen werden.
Zellen des Corpus luteum, die nach der Ovulation aus Granulosazellen entstehen, indem sie gelblich gefärbte Lipide und Cholesterinester einlagern. Sie bilden große Falten, in die einzelne Stränge von Thekaluteinzellen hineinragen.
Seltener Untertyp (< 1 %) der Leukozyten mit groben Granula, die u.a. Heparin zur lokalen Gerinnungshemmung und Histamin zur Gefäßerweiterung enthalten. Die massiven Granulationen verdecken meist den plumpen, kaum gelappten Zellkern.
Untertyp (2-4 %) der Leukozyten, der der Phagozytose von Antigen-Antikörperkomplexen dient. Er weist einen wenig segmentierten Zellkern sowie dicht gepackte, eosinophile Granula auf.
Untertyp der Granulozyten, dessen Zellkern aus 2-4 miteinander verbundenen Segmenten besteht. Neutrophile Granulozyten dienen der Phagozytose von Keimen und Fremdkörpern.
Zu den Leukozyten gehörende Zellen mit der Fähigkeit zur amöboiden Fortbewegung. Nach Größe und Anfärbbarkeit der Granula in ihrem Zytoplasma unterscheidet man neutrophile (über 90 %), eosinophile (2-4 %) und basophile (bis 1 %) Granulozyten. Die neutrophilen Granulozyten werden auf Grund der Unterschiede in der Gestalt des Zellkerns weiter in stabkernige, segmentkernige und hypersegmentierte Granulozyten unterteilt. Die Morphologie des Kerns erlaubt eine Aussage über das Alter der Zellen. Junge Zellen haben einen stabförmigen Kern, im Blut sind sie relativ selten, hier überwiegen die segmentkernigen neutrophilen Granulozyten. Bei bakteriellen Infektionen gelangen vermehrt junge stabkernige Granulozyten vom Knochenmark ins Blut, ihre Zahl im Blutausstrich steigt an, sog. "Linksverschiebung". Das vermehrte Auftreten von alten, hypersegmentierten Granulozyten wird als Rechtsverschiebung bezeichnet.
Cortexareal mit starker Ausprägung der Lamina granularis externa und interna. Die Pyramidenzellschichten sind nur sehr schwach entwickelt oder fehlen ganz. Der granuläre Cortex findet sich in sensorischen Rindengebieten (Gyrus postcentralis, Seh- und Hörrinde).
Substantia grisea, von der weißen Substanz (Substantia alba) umschlossener Teil des Rückenmarks, der die Perikaryen der Nervenzellen und das Neuropil (ein Geflecht von Nerven- und Gliazellfortsätzen mit vielen Synapsen) umfasst. Im Querschnitt des Rückenmarks hat sie die charakteristische Schmetterlingsform.
Von ortsständigen Bindegewebszellen synthetisierte amorphe, farblose Substanz, welche die Interzellularrräume der Binde- und Stützgewebe ausfüllt. Sie bestimmt weitgehend die mechanischen Eigenschaften des jeweiligen Gewebes. Die Grundsubstanz enthält Proteoglykane, Glykoproteine und interstitielle Flüssigkeit. Proteoglykane sind große Moleküle deren zentraler, fadenförmiger Proteinkern mit unterschiedlich gebauten Glykosaminoglykanketten verbunden ist. Diese Glykosaminoglykane oder saure Mukopolysaccharide bestehen aus unverzweigten Disaccharidketten, repetitiven Einheiten von Aminozuckern und Uronsäuren, die stark negativ geladen sind. Beispiele: Hyaluronsäure (ohne core-Protein), Heparansulfat, Chondroitinsulfat, Dermatansulfat und Keratansulfat. Glykosaminoglykane dienen der Wasserspeicherung und sind wichtig für den Stoffaustausch, Glykoproteine beteiligen sich oft am Aufbau der Basallamina und Glykokalix (Strukturglykoproteine wie Fibronektin, Laminin).
(Hirnwindung) Windungen, die durch Faltungen der Großhirnoberfläche entstehen, sie dienen der maximalen Oberflächenvergrößerung bei minimalem Raumverbrauch.
Hensen-Zone, helle Zone in der Mitte eines A-Streifens, in der die Myosinfilamente nicht mit den Aktinfilamenten überlappen.
Bindegewebige Wurzelscheide, die der inneren zweiblättrigen epithelialen Wurzelscheide aufliegt. Zwischen den beiden Wurzelscheiden findet sich eine deutliche Basalmembran in Form der Glashaut.
Zusammenfasssende Bezeichnung für Haarpapille und bindegewebige und epitheliale Wurzelscheiden des Haares.
Bindegewebige, gefäßreiche Papille, die sich von basal gegen den Haarbulbus vorwölbt und der Ernährung des Haares dient. Sie bildet zusammen mit der bindegewebigen und epithelialen Wurzelscheide den Haarfollikel.
Trichterförmige Erweiterung des Haarfollikels, hier münden die Talgdrüsen.
Anfangsteil des Haarschafts. Er wird von Wurzelscheiden umhüllt, diese bestehen aus zwei dem Haar zugewandten epithelialen Blättern und der außen gelegenen bindegewebigen Wurzelscheide, dem Haarbalg. Zur Befestigung des Haares in der epithelialen Wurzelscheide sind sowohl die Rinde der Haarwurzel als auch die epitheliale Wurzelscheiden von einer Cuticula bedeckt. Diese bestehen aus dachziegelförmig angeordneten, miteinander verzahnten Zellen.
Aufzweigungen der Stammzotten, die durch Zellsäulen mit der Basalplatte verbunden sind und so der Befestigung des Zottenbaums dienen.
Vesica urinaria, muskuläres Hohlorgan zur Speicherung des Urins. An ihrer inneren Oberfläche liegt die Tunica mucosa mit Übergangsepithel, außen die Tunica muscularis aus drei Schichten glatter Muskulatur. Im oberen und hinteren Bereich der Harnblase überzieht eine Tunica serosa (Peritoneum) die Tunica muscularis.
Übergangstelle zwischen dem parietalen Blatt der Bowman-Kapsel und dem Tubulus proximalis. In den Raum zwischen den beiden Blättern der Bowman-Kapsel wird der Primärharn als proteinfreies Ultrafiltrat des Blutplasmas abgegeben und gelangt am Harnpol in das Tubulussystem.
Kugelige, azidophile Gebilde aus zwiebelschalenartig zusammengelagerten Epithelzellen im Mark des Thymus. In ihrem Inneren befindet sich Detritus aus abgestorbenen Zellen.
Zellen der Glandulae gastricae propriae, sezernieren das Proenzym Pepsinogen, das bei einem pH von 1,5-2 durch Abspaltung eines Polypeptids in das aktive Pepsin übergeht. Hauptzellen sind reich an basophilem Ergastoplasma, das vorwiegend in den basalen Zytoplasmaarealen zu finden ist.
In der Anzahl überwiegender Zelltyp der Glandula parathyroidea, der Parathormon bildet und sich durch basophile Granula auszeichnet. Je nach Funktionszustand färbt sich die Hauptzelle im histologischen Präparat dunkel (aktiv) oder hell (weniger aktiv, glykogenreich).
Canalis centralis; den Knochen längs durchlaufende Kanäle, die Blutgefäße, Nerven und lockeres Bindegwebe enthalten. Sie sind von den konzentrisch angeordneten Knochenlamellen umgeben.
Verankern Epithelien, die starken Scherkräften ausgesetzt sind, an der Basallamina, z.B. alle mehrschichtigen Plattenepithelien, respiratorisches Epithel. Auf der zytoplasmatischen Seite haben sie Plaques, an denen die Intermediärfilamente des Zytoskeletts inserieren. Diese stehen in Verbindung mit dem memrandurchspannenden Integrinrezeptorprotein, welches die Verbindung zur extrazellulären Matrix der Basallamina herstellt.
Gestreckter, haarnadelförmig umbiegender Tubulusabschnitt, der zum Teil zum intermediären und zum Teil zum distalen Tubulus gehört, funktionell jedoch eine Einheit bildet.
Äußere Schicht der inneren Wurzelscheide
Polyedrische Zellen, die einen oder zwei locker strukturierte Zellkerne mit deutlichem Nukleolus aufweisen. Das Zytoplasma enthält zahlreiche Mitochondrien vom Kristatyp, viel glattes und schollenförmig angeordnetes raues endoplasmatisches Retikulum und schollige Glykogenablagerungen. Die Leberzellen stehen untereinander durch Nexus, Desmosomen und tight junctions in Verbindung und sind in Leberzellbälkchen (Leberbälkchen) radiär auf die Vv. centrales hin ausgerichtet. Zwischen den Leberzellbälkchen liegen die Lebersinusoide. Hepatozyten sind funktionell sehr vielseitig, die wichtigsten von ihnen produzierten Substanzen sind Galle und Plasmaproteine (Albumin, Globuline, Enzyme und an der Blutgerinnung beteiligte Proteine).
Leberzellbälkchen; Verband von Leberzellen, der auf mindestens einer Seite einem Lebersinusoid zugewandt ist, zwischen den Leberzellbälkchen und den Lebersinusoiden befindet sich der Disse -Raum. Innerhalb der Leberzellbälkchen entstehen zwischen benachbarten Hepatozyten die Gallenkanälchen (Canaliculi biliferi).
Quergestreiftes Muskelgewebe, das sich jedoch durch folgende Besonderheiten von der Skelettmuskulatur unterscheidet: Es besteht aus unregelmäßig verzweigten Zellen, die hintereinander angeordnet und durch Disci intercalares miteinander verbunden sind, wodurch ein funktionelles Synzytium entsteht. Die Zellkerne liegen zentral und das L-System ist im Gegensatz zum T-System relativ schwach ausgebildet.
Kennzeichnet die aufgeknäuelten, inaktiven Chromosomenbereiche, ist in lichtmikroskopischen Präparaten intensiv angefärbt. Heterochromatin ist im Zellkern von stoffwechselinaktiven Zellen besonders ausgeprägt und liegt häufig randständig im Zellkern. Bereiche der DNA, die nicht für Proteine kodieren und stets kondensiert bleiben, wie die Telomere, werden als konstitutives Heterochromatin bezeichnet.
Vertiefung an der Oberfläche eines Organs, Ein- bzw. Austrittsstelle für Gefäße und Nerven
Besteht aus Zellen, die höher als breit sind. Häufig befinden sich an der apikalen Zelloberfläche zahlreiche Mikrovilli. Diese bilden den lichtmikroskopisch erkennbaren Bürstensaum. Einschichtiges hochprismatisches Epithel mit Bürstensaum bildet die innere Oberfläche des Darmtraktes. Es dient Austauschvorgängen (Resorption, Sekretion).
(Gerstenkörner) an den Augenlidern lokalisierte Granulome, die Entzündung der Haarbalgdrüsen des Lids etstehen.
Erosionslakunen, kleine Buchten im Knochengewebe, in denen Osteoklasten liegen, welche die Knochenmatrix abbauen.
Innere zelluläre Schicht der inneren epithelialen Wurzelscheide
Makroskopisch bläulich- milchglasartig, kommt im Gelenkknorpel, am Ansatz der Rippen am Brustbein, in den Wachstumsfugen und in Trachea und großen Bronchien vor. Kollagen vom Typ II ist im hyalinen Knorpel vorherrschend. Die Kollagenfasern sind jedoch durch die Grundsubstanz maskiert und mit histologischen Routinefärbungen nicht darzustellen, sie sind jedoch mit dem Elektronenmikroskop sowie polarisationsmikroskopisch nachweisbar. Bei degenerativen Veränderungen können die Kollagenfasern "demaskiert" werden (sog. Asbestfaserung).
Glandula pituitaria, Hirnanhangdrüse; kirschgroßes endokrines Organ in der Sella turcica der knöchernen Schädelbasis. Die Hypophyse besteht aus Adenohypophyse und Neurohypohyse. Die Adenohypophyse gliedert sich in Pars distalis (Hypophysenvorderlappen), Pars intermedia (Hypophysenzwischenlappen) und Pars tuberalis. Die Neurohypophyse besteht aus dem Lobus posterior (Hypophysenhinterlappen) und dem Infundibulum mit der Eminentia mediana.
Verbindung zwischen Hypophyse und Hypothalamus, besteht aus Infundibulum mit Eminentia mediana und geht in den Hypophysenhinterlappen über. In der Eminentia mediana werden Steuerhormone für den Hypophysenvorderlappen aus den Axonen von Nervenzellen des kleinkernigen (parvozellulären) Hypothalamus in die Blutbahn freigesetzt und über den Pfortaderkreislauf dem Hypophysenvorderlappen zugeführt. Durch den Hypophysenstiel zieht auch der Tractus hypothalamohypophysialis, der im Hypophysenhinterlappen endet. Dieser Trakt wird von den Axonen der supraoptischen und paraventrikulären Neurone des Hypothalamus gebildet. Über ihn werden die im Hypothalamus gebildeten Hormone (Oxytocin und ADH) in den Hypophysenhinterlappen transportiert und dort in die Blutbahn abgegeben.
Unterhalb des Thalamus gelegener Teil des Zwischenhirns, der dem vegetativen Nervensystem übergeordnete Zentren enthält, die die wichtigsten Regulationsvorgänge des Organismus koordinieren. Hierzu gehören Wärmeregulation, Schlaf-Wach-Rhythmus, Blutdruck- und Atmungsregulation, Nahrungsaufnahme, Fettstoffwechsel, Wasserhaushalt, Sexualfunktion und Schweißsekretion. Der Hypothalamus besteht aus zahlreichen Kerngebieten, wobei in der Regel mehrere Kerne funktionell zusammenwirken. Zu den wichtigsten Kerngebieten gehören die Nuclei paraventriculares, die Nuclei supraoptici und die Nuclei tuberales. Der neuroendokrine Hypothalamus besteht aus seinen hormonbildenden Nervenzellen, die auf die endokrinen Zellen des Hypophysenvorderlappens wirken. Zu den Effektorhormonen gehören ADH und Oxytocin. Die Steuerhormone bewirken im Hypophysenvorderlappen entweder eine Hormonfreisetzung und werden dann als Releasing Hormone bezeichnet oder eine Hemmung der Sekretion, in diesem Fall werden sie als Release Inhibiting Hormone bezeichnet
Den Milzsinus vorgeschaltete Gefäßabschnitte, die eine Hülse von ein bis zwei Schichten phagozytierender Zellen und argyrophilen Fasern, die mit den retikulären Fasern der umgebenden roten Pulpa zusammenhängen, aufweisen.
Isotrope, in polarisiertem Licht schwach doppelbrechende und bei Färbungen helle Streifen, hier liegt der Abschnitt der Aktinfilamente, der nicht zwischen die Myosinfilamente reicht.
Dritter und längster Abschnitt des Dünndarms, der ohne erkennbare Grenze aus dem Jejunum hervorgeht und in der Fossa iliaca dextra in das Kolon mündet. Die Plicae circulares dieses Darmabschnittes sind sehr niedrig und weit voneinander entfernt, im unteren Ileum fehlen sie oft ganz. Auch die Zotten nehmen an Höhe und Dichte ab, wohingegen die Krypten tiefer werden und die Anzahl der Becherzellen deutlich zunimmt. Lamina propria mucosae und Tela submucosa des Ileums enthalten Folliculi lymphoidei aggregati (Peyer-Plaques), die ein differentialdiagnostisches Merkmal für das Ileum darstellen.
Verbindet Außenglied der Photorezeptoren mit den Perikaryen, enthält alle wesentlichen Zellorganellen (Mitochrondrien, endoplasmatisches Retikulum).
Aus peritubulärem und intertubulärem Dentin bestehende innere Schicht des Dentins. Sehr dichtes und festes peritubuläres Dentin umgibt als Neumann-Scheide die Dentinkanälchen, dazwischen liegt das weniger dichte intertubuläre Dentin mit in Längsrichtung des Zahns angeordneten Kollagenfasern.
Insulin zählt zu den anabolen Hormonen und wird in den B-Zellen des endokrinen Pankreas synthetisiert. Es ist ein Proteohormon aus einer A- und einer B-Kette. Die Insulinausschüttung wird hauptsächlich durch den Anstieg der Blutglukosekonzentration stimuliert. Außerdem fördern der Parasympathikus und einige Enterohormone wie GIP= glucose-dependent insulin releasing peptide und GLP-1= glukagon-like peptide die Sekretion. Insulin senkt den Blutglukosespiegel, indem es an der Muskulatur und am Fettgewebe die Translokation von GLUT4-Transportern aus intrazellulären Sekretgranula in die Membran bewirkt. Die Glukose kann durch die Transporter in die Zelle aufgenommen werden. Desweitern hemmt Insulin die Neubildung von Glukose und den Glykogenabbau in der Leber. Im Lipidstoffwechsel fördert es die Aufnahme von Fettsäuren in die Zellen und hemmt die Lipolyse.
Von der Kapsel einstrahlende Bindegewebszüge, die die Drüse in Läppchen unterteilen, hier verlaufen die Ductus interlobulares und interlobares, bevor sie sich in einen Ductus excretorius fortsetzen.
Die Rinde und die Parakortikalzone radiär passierende sinus des Lymphknotens. Sie verbinden gemeinsam mit den Rindensinus die unter der Kapsel liegenden Randsinus mit den im Inneren gelegenen Marksinus.
Abschnitt des Tubulussystems der Niere, der aus der Pars recta des proximalen Tubulus hervorgeht und sich in die Pars recta des distalen Tubuls fortsetzt. Er enthält die dünnen ab- und aufsteigenden Teile der Henle-Schleife und ist mit stark abgeflachten Epithelzellen ausgekleidet, deren kernhaltige Bezirke sich in das Lumen hervorbuckeln. Die Zellen weisen keinen Bürstensaum auf, besitzen aber vereinzelte, elektronenmikroskopisch erkennbare Mikrovilli.
Bei mehrschichtigen Epithelien werden die einzelnen Zellschichten unterschiedlich benannt. Alle Epithelien, die mehr als 2 Zelllagen besitzen, lassen grundsätzlich eine grobe Gliederung in 3 Stockwerke erkennen: Basal-, Intermediär- und Superfizialschicht. Die Intermediärzellschicht liegt zwischen Basal- und Superfizialschicht und besteht meist aus mehreren Lagen relativ großer runder oder polygonaler Zellen. Das Stratum spinosum des mehrschichtigen Epithels wird auch als „Stachelzellschicht“ bezeichnet. Die Zellen sind über Desmosomen miteinander verbunden. Das Bild der Stachelzellen entsteht dadurch, dass durch Vergrößerung des Interzellularraumes (z.B. durch Schrumpfung des Zellleibes durch histotechnische Behandlung) die Abschnitte der mit Desmosomen besetzten Zelloberflächen deutlich hervortreten, was zu einem Eindruck von stachelförmigen Fortsätzen führt.
Nervenzellen des ZNS mit begrenzter Ausbreitung; ihre Axone können sich stark verzeigen und verlassen die graue Substanz in der Regel nicht. Interneurone können nachgeschaltete Nervenzellen hemmen (z.B. Renshaw-Zellen des Rückenmarks) oder erregen.
Zwischen zwei Ranvier-Schnürringen gelegener Abschnitt einer Nervenfaser; bei den Schnürringen handelt es sich um Unterbrechungen der Markscheide eines peripheren Nerven.
Knorpelgrundsubstanz, bestehend aus Fasern (vor allem Typ II- Kollagen) und verschiedenen Glykanen. Das Verhältnis dieser beiden Komponenten bestimmt die jeweilige Festigkeit des Knorpels.
Raum zwischen den Zotten (Zotte=Villus), der von der Chorionplatte und der Basalplatte begrenzt wird und in dem die Zotten vom mütterlichen Blut umspült werden.
In jedem Gewebe bestehende Zellzwischenräume. Die Weite variiert je nach Gewebetyp und Menge der Interzellularsubstanz.
Extrazellulärmatrix; bezeichnet Strukturen und Substanzen, welche die Zellzwischenräume ausfüllen. Besonders ausgeprägt ist die Extrazellulärmatrix im Binde- und Stützgewebe. Wichtige Bestandteile sind Kollagenfibrillen und elastische Fasern, Adhäsionsproteine (Fibronektine, Laminin) und die amorphe Grundsubstanz (Proteoglykane, Glykosaminoglykane)
Rückbildung
Regenbogenhaut, die die Weite der Pupille reguliert und somit die größtmögliche Sehschärfe ermöglicht. Zur vorderen Augenkammer besitzt sie kein bedeckendes Epithel, sondern weist verzweigte Mesothelzellen auf, die breite Lücken lassen und dadurch den Blick auf das Schwammwerk des Irisstromas ermöglichen. Dieses ist radiärstrahlig zum Pupillenrand angeordnet, hier ist es besonders dünn. Der Iriskrause als dickster Stelle folgt die breite Außenzone in Form des Anulus iridis major, der mit dem Margo ciliaris breit am Corpus ciliare befestigt ist. Die Irishinterwand, wird von zweischichtigem durchgehend pigmentiertem Epithel überzogen, das am Pupillenrand durchscheint. Die Regulation der Pupillenweite erfolgt durch den M.sphincter pupillae und den radiärstrahlig auf die Pupille orientierten M.dilatator pupillae.
Bildet den größten Teil der Endhirnrinde. Er ist der entwicklungsgeschichtlich jüngste Teil des Endhirns und wird deshalb auch als Neocortex bezeichnet. Der Isocortex wird in 6 parallel zur Oberfläche verlaufende Schichten eingeteilt. Dem Isocortex wird der entwicklungsgeschichtlich ältere Allocortex gegenübergestellt.
Engstelle, hier: oberster Anteil der Drüsenschläuche der Glandulae gastricae propriae, er enthält nur Schleimzellen.
Leerdarm; an das Duodenum anschließender Teil des Dünndarms. Charakteristisch sind hohe Kerckring-Falten und schlanke Zotten.
Aus dem Polkissen, der Macula densa und extraglomerulären Mesangiumzellen bestehender, reich innervierter Apparat, der der Autoregulation der Niere dient, aber auch extrarenale Vorgänge steuert. Das Polkissen besteht aus epitheloiden juxtaglomerulären Myoepithelzellen, die teilweise die glatten Muskelzellen der Tunica media der A. afferens ersetzen. Sie enthalten Sekretgranula mit dem Enzym Renin und Angiotensinase A. Die Macula densa liegt an der Stelle, an der sich die Pars recta des distalen Nierentubulus in der Gefäßgabel zwischen A. afferens und A. efferens unmittelbar dem Nierenkörperchen anlegt. Hier wird das Tubulusepithel höher und die Kerne stehen dichter. Extraglomeruläre Mesangiumzellen sind modifizierte glatte Muskelzellen; etwa 30 von diesen fortsatzreichen Zellen befinden sich zwischen Macula densa und der Gefäßgabel, sie stehen mit den Endothelzellen der A .afferens in Verbindung und sind möglicherweise an der Regulation der Nierendurchblutung beteiligt.
Inhalt der Augenkammern; klare und farblose Flüssigkeit, die durch Ultrafiltration und aktive Sekretion durch die Ziliarfortsätze entsteht. Der Abfluß erfolgt im Kammerwinkel, über die Fontana-Räume in den Schlemm-Kanal und die Kammerwasservenen. Teilweise findet auch eine Rückresorption statt. Das Kammerwasser entspricht in seiner Zusammensetzung weitgehend dem Liquor cerebrospinalis, es enthält Elektrolyte, Proteine, Kohlenhydrate, Enzyme, Hyaluronsäure sowie Ascorbinsäure und dient der Ernährung von Linse und Hornhaut.
Haargefäße mit einem Durchmesser von 6-20 µm; ihre Wand besteht aus einer Tunica intima mit Endothel und außen anliegenden Perizyten, dienem dem Gas- und Stoffaustausch zwischen Blutbahn und Gewebe.
Mageneingang (Ostium cardiacum, Kardia); hier setzt sich das Epithel der Pars abdominalis oesophagei scharf von dem der Pars cardiaca des Magens ab, diese stellt sich als 1-3 cm breiter, ringförmiger Schleimhautstreifen dar. Die Lamina epithelialis des Ösophagus besteht aus mehrschichtigem unverhornten Plattenepithel, während die Oberfläche der Schleimhaut aller Magenabschnitte von einem einschichtigen hochprismatischen Epithel ohne Bürstensaum gebildet wird.
Biogene Amine, die sich von der Aminosäure Tyrosin ableiten; z.B. Adrenalin, Noradrenalin oder Dopamin.
Reaktionszenten; kommen nur in sekundären Lymphfollikeln vor. Die hellen Keimzentren der Sekundärfollikel entstehen durch Immunreaktionen mit Antigenen und enthalten in ihrem Grundgewebe aus dendritischen Zellen Makrophagen und vor allem B-Lymphozyten.
Plicae circulares; Ringfalten, die in das Darmlumen vorspringen und durch gemeinsame Auffaltungen der Tunica mucosa und der Tela submucosa entstehen. Sie vergrößern die Oberfläche des Dünndarms um das 1,5fache; im Verlauf des Dünndarms nehmen sie an Höhe und Dichte ab und fehlen ab der Mitte des Ileums meist ganz.
Zylindrische 0,2 µm dicke und meist 2-5 µm lange Differenzierungen der Zelloberfläche, die einzeln oder in büschel- und rasenförmigen Verbänden (Kinoziliensaum) auf der Zelloberfläche vorkommen. Sehr lange, spezialisierte Kinozilien, wie das 50 Mikrometer lange Schwanzstück der Spermien, werden als Flagellen oder Geißeln bezeichnet. Zilien und Flagellen besitzen ein einheitlich organisiertes Mikrotubulussystem (Axonema), das aus einer ringförmigen (zylinderförmigen) Anordnung von neun Mikrotubulusdoubletten und zwei im Zentrum gelegenen Einzeltubuli besteht.
Polysaccharidhaltiger Anteil der Kollagenfaser
Bälkchen aus Knochengewebe, die die schwammartige innere Substanz (Spongiosa) der kurzen und platten Knochen sowie der Epiphysen der Röhrenknochen bilden.
Osteonlamellen; Speziallamellen; Baueinheiten des Lamellenknochens; 3-7 µm breite `Blättchen` aus knochenspezifischer Interzellularsubstanz, zwischen den Osteolamellen liegen die Osteozyten in Knochenhöhlen. Die Osteonlamellen verlaufen konzentrisch um einen Zentralkanal (Havers-Kanal). Neben den Osteon- (Spezial-) lamellen kommen Schaltlamellen und Generallamellen vor.
Interterritorialsubstanz, bestehend aus Bindegewebsfasern (vor allem aus Typ II- Kollagen aufgebaut) und verschiedenen Glykanen. Das Verhältnis dieser beiden Komponenten bestimmt die jeweilige Festigkeit des Knorpels.
Hufeisenförmige Cartilagines tracheales aus hyalinem Knorpel, die der Wandversteifung der Trachea dienen.
Netzartige Strukturen aus kollagenen Fasern, die der Stabilisierung von Geweben dienen.
Lassen sich mit histologischen Routinefärbungen im Lichtmikroskop darstellen. Sie setzen sich aus parallel angeordneten Kollagenfibrillen zusammen, die nur im Elektronenmikroskop erkennbar sind. Vorstufen des Kollagens (Prokollagen) werden von Fibroblasten synthetisiert und über Exozytose sezerniert. Die Bildung der Kollagenfibrillen erfolgt erst extrazellulär durch Abspaltung von Propeptiden und anschließender Quervernetzung. Kollagenfasern sind Bestandteil der Extrazellulärmatrix, ihre Anzahl und Anordnung bestimmt die Beschaffenheit des Bindegebewebes: Straffes Bindegewebe (z. B. in der Sehne) enthält zahlreiche, parallel angeordnete Kollagenfasern. Im lockeren Bindegewebe sind die Kollagenfasern weniger dicht und haben keine Vorzugsrichtung.
Nur im Elektronenmikroskop sichtbar, bestehen aus dem fibrillären Strukturprotein Kollagen, lagern sich zu Kollagenfasern zusammen, sind geformte Bestandteile der Extrazellulärmatrix. Sie kommen in Bindegewebe, Sehnen, Faszien, Bändern, Knorpel, Knochen und Zahnbein vor.
Homogene eosinophile Substanz im Lumen der Schilddrüsenfollikel. Es enthält das von den Follikelepithelzellen produzierte Thyroglobulin, an das die Hormone Trijodthyronin und Thyroxin in inaktiver Form gebunden sind. Auf diese Weise können große Hormonmengen extrazellulär gespeichert werden; durch Endozytose können die Follikelepithelzellen den Hormon-Thyroglobulinkomplex wieder reabsorbieren. Die Hormone werden in Lysosomen vom Hormon-Thyroglobulin-Komplex abgespalten und in die Blutbahn abgegeben.
Zysten der Pars intermedia der Adenohypophyse, die mit Kolloid gefüllt sind und von einem einschichtigen, teilweise auch mehrreihigen Epithel ausgekleidet sind. Sie stellen Reste der Rathke-Tasche dar.
Dickdarm; er schließt sich in der Fossa iliaca dextra mit einer quergestellten schlitzförmigen Einmündung, die durch zwei Schleimhautfalten (Valvae ileocaecales) hervorgerufen wird, dem Ileum an und setzt sich in Höhe des 3. Kreuzbeinwirbels in das Rektum fort. Charakteristisch sind: 1. die drei Taenien, ca. 1 cm breite Längsstreifen, zu denen die äußere Längsmuskulatur im Kolon zusammengefaßt wird; 2. die als Haustrae coli bezeichneten Aussackungen der Darmwand, denen auf der luminalen Seite die halbmondförmigen Plicae semilunares entsprechen; 3. Appendices epiploicae, die vor allem entlang der Taenien als fettgewebige Anhängsel des subserösen Bindegewebes auftreten. Die Schleimhaut des Dickdarms ist zottenlos, weist dafür aber tiefe, dicht gereihte Krypten und zahlreiche Becherzellen auf.
Vormilch; wird von den Brustdrüsen ab der 6. Schwangerschaftswoche gebildet. Die Zusammensetzung der Vormilch hängt mit der hohen Durchlässigkeit der Tight junctions während der Schwangerschaft zusammen, so das sie von der Zusammensetzung her sehr stark dem Blutplasma ähnelt. Die Vormilch enthält reichlich Immunglobuline und Leukozyten. Mit Fett beladene Leukozyten werden als Kolostrumkörperchen bezeichnet. Die gelbe Farbe des Kolostrums beruht auf dem Gehalt von Karotinoid. Einige Tage nach der Geburt beginnt die Synthese der reifen Muttermilch aufgrund der nun undurchlässigen Tight junctions zwischen den Drüsenepithelzellen.
Bei der Kontraktion der Muskulatur kommt es nicht zur Verkürzung der Aktin- oder Myosinfilamente, sondern die Aktinfilamente werden in die Myosinzwischenräume geschoben (Gleitfilamenttheorie). Hierdurch nähern sich die Z-Scheiben einander an, I-Bande und der H-Zone werden schmaler, die Myofibrillen und Sarkomere verkürzen sich. Das "Zusammenschieben" der Filamente beruht auf einer Querbrückenbildung zwischen Myosinköpfen und den Aktinuntereinheiten. Nach Bildung der Querbrücke kommt es zum Abkippen der Myosinköpfe in Richtung M-Zone. Danach löst sich durch Bindung von ATP an den Myosinköpfen die Querbrücke wieder auf. Durch die rasche zeitliche und räumliche Folge der Querbrückenbildung und -lösung kommt es zur Verkürzung der Muskelfaser. Eine Querbrückenbildung ist nur bei einer intrazellulären Kalziumerhöhung möglich, da es daraufhin zu einer Verlagerung des Tropomyosinfadens kommt, wodurch die Bindungsstelle der Myosinköpfe am Aktin frei wird. Zur Lösung der Querbrücke ist die Anwesenheit von ATP notwendig.
Lieberkühn-Krypten; Glandulae intestinales; schlauchförmige Einsenkungen zwischen den Zotten, die bis zur Lamina muscularis reichen. Das Epithel wird in der Tiefe der Krypten flacher und der Mikrovillisaum der Enterozyten wird niedriger. Von der Tiefe der Krypten geht der Zellersatz aus, die neugebildeten Zellen wandern innerhalb von 36h von der Kryptentiefe zur Zottenspitze, wo sie nach 48h abgestoßen werden. Die Regeneration aller Zelltypen geht von den gleichen Stammzellen aus.
Lieberkühn-Krypten; Glandulae intestinales; schlauchförmige Einsenkungen zwischen den Zotten, die bis zur Lamina muscularis reichen. Das Epithel wird in der Tiefe der Krypten flacher und der Mikrovillisaum der Enterozyten wird niedriger. Von der Tiefe der Krypten geht der Zellersatz aus, die neugebildeten Zellen wandern innerhalb von 36h von der Kryptentiefe zur Zottenspitze, wo sie nach 48h abgestoßen werden. Die Regeneration aller Zelltypen geht von den gleichen Stammzellen aus.
Cryptae tonsillares, ziehen von Öffnungen an der Oberfläche der Tonsilla palatina (Fossulae tonsillares) in die Tiefe, sind verzweigt und an ihrem Anfangsteil mit mehrschichtig unverhorntem Plattenepithel ausgekleidet. In der Tiefe löst sich das Epithel häufig fast vollständig auf, ihr Lumen ist mit Detritus gefüllt.
Zum mononukleären Phagozytensystem gehörende Zellen, die im Endothelverband der Lebersinusoide liegen und in das Lumen hineinragen. Sie speichern Fremdkörper (Zelltrümmer, Bakterien, Vitalfarbstoffe) und können sich in beladenem Zustand aus dem Verband lösen und in die Blutbahn gelangen. Vermutlich sind sie auch am Abbau von Hämoglobin beteiligt.
Oberhaut, bestehend aus Epidermis und Corium. Die Epidermis ist die gefäßlose, äußerste Schicht der Haut, sie besteht aus mehrschichtigem verhorntem Plattenepithel und weist einen fünfschichtigen Aufbau auf. Das Corium enthält Blut- und Lymphgefäße, Nervenaufzweigungen und Nervenendkörperchen sowie Bindegewebszellen und Zellen der Abwehr. Es zeigt einen zweischichtigen Aufbau: Das Stratum papillare gewährleistet mit seinen Bindegewebspapillen die Verzahnung zwischen Corium und Epidermis. Das Stratum reticulare bildet die Fortsetzung des Papillarkörpers und grenzt an die Subkutis. Es enthält kollagene Fasern, die der Haut Reißfestigkeit verleihen und Netze aus elastischen Fasern, die für die Rückordnung des Fasergeflechtes sorgen.
Überwiegender Zelltyp des Stratum granulosum der Kleinhirnrinde. Jede Körnerzelle verfügt über ca. 5 Dendriten, die zu verschiedenen Glomerula cerebellaria ziehen, um dort Synapsen mit den Moosfasern zu bilden. Ihre Axone erreichen das Stratum moleculare, wo sie sich T-förmig aufteilen und als Parallelfasern mit Dendriten der Purkinje-Zellen, Korb- und Sternzellen in exzitatorischen synaptischen Kontakt treten.
Kleine multipolare Nervenzellen der Lamina granularis externa et interna; sie senden ihre Axone meist zu anderen ipsilateralen Kortexarealen.
Synthese und Sekretion der Milch durch die stimulierende Wirkung des Prolaktins nach der Entbindung. Die taktilen Stimuli durch den Saugakt des Kindes fördern die Ausschüttung von Prolaktin und Oxytocin aus dem Hypophysenhinterlappen, was zur Synthese von Milch in den Drüsenzellen und zur Kontraktion der Myoepithelzellen führt. Interessant ist jedoch, dass die Laktation vor der Entbindung durch den hohen in der Plazenta gebildeten Progesteronspiegel gehemmt ist. Dadurch beginnt die Laktation erst nach Ausstoßung der Plazenta. Am 5. Tag post partum beträgt das tägliche Milchvolumen 500ml, in der weiteren Stillperiode steigt das Volumen auf durchschnittlich 800ml an.
Typisches Knochengewebe des Erwachsenen; charakteristisch ist die lamellenförmige Anordnung der Interzellularsubstanz mit kollagenen Fasern und verkalkter Kittsubstanz.
Epithelschicht der Tunica mucosa der Glandula vesiculosa, die aus einschichtigem, gelegentlich zwei- oder mehrreihigem Epithel besteht und streckenweise Zeichen apokriner und ekkriner Sekretion aufweist.
Oberste Schicht der Tunica mucosa des Darmrohrs; die des Kolon und der Appendix vermiformis besteht aus hochprismatischem Epithel, das besonders in den tiefen Krypten zahlreiche Becherzellen aufweist. Die Mikrovilli der Saumzellen sind höher als die des Mitteldarms.
Epithelschicht, die das Lumen des Ductus deferens auskleidet. Sie besteht aus einem zweireihigen hochprismatischen Epithel, dessen Zellen (im Anfangsteil des Samenleiters) Stereovilli tragen . Das Epithel ist über eine Basallamina mit dem lockeren Bindegewebe verbunden.
Dem Lumen zugewandte, oberste Schicht der Tunica mucosa des Verdauungsrohres. Sie kann sowohl resorbierend als auch sezernierend tätig sein und besteht dementsprechend je nach Abschnitt des Verdauungsrohres und je nach Anforderung aus entsprechenden Epithelien. Im einschichtigen hochprismatischen Epithel des Dünndarms finden sich die saumbildenden Enterozyten, Becherzellen, Paneth-Zellen und enteroendokrine Zellen.
Epithelschicht der Tunica mucosa. In der Gallenblase liegt einschichtiges Epithel vor, das auf den von der Schleimhaut gebildeten Falten hochprismatisch ist und in den Nischen und Buchten isoprismatisch ist. Die Epithelzellen haben einen niedrigen Bürstensaum und einen basalständigen, längsovalen Kern.
Epithelschicht der Magenschleimhaut aus einschichtigem hochprismatischem Epithel, das keinen Bürstensaum bildet. Die Lamina epithelialis sezerniert einen hochviskösen neutralen Schleim, der nicht von der Magensäure zersetzt werden kann und so die Magenwand vor mechanischen, thermischen und enzymatischen Schädigungen bewahrt.
Obere Schicht der Tunica mucosa der Trachea aus respiratorischem Epithel. Die sie bedeckende Schleimschicht wird von Becherzellen und den Glandulae tracheales produziert und durch den Schlag der Kinozilien verteilt bzw. zusammen mit Staubpartikeln rachenwärts befördert.
Aus einschichtigem Plattenepithel (hier Mesothel) bestehende Schicht der Tunica serosa, sie liegt der dünnen bindegewebigen Tunica propria serosae auf.
Lamina II des Isocortex des Großhirns; sie ist reich an kleinen Pyramidenzellen, die sehr dicht angerdnet sind. Dies ruft bei schwacher Vergrößerung den Eindruck einer Körneransammlung hervor. Die Axone der Körnerzellen ziehen in der weißen Substanz meist zu anderen ipsilateralen Cortexarealen.
Lamina IV des Isocortex des Großhirns, die vorwiegend aus dicht gepackten kleinen Pyramidenzellen (Körnerzellen) besteht. Hier enden die Afferenzen aus den spezifischen Thalamuskernen; die Dicke der Schicht variiert stark. In bestimmten Cortexarealen kann sie weiter untergliedert werden, z. B. durch die markhaltigen Afferenzen aus dem Thalamus, die den Baillarger-Streifen bilden.
Lamina I des Isocortex des Großhirns, sie enthält Neuropilformationen, zahlreiche Nervenfasern und wenige Nervenzellen. An der Oberfläche liegt die von Astrozytenendfüßen gebildete Membrana limitans gliae superficialis.
Lamina VI des Isocortex des Großhirns aus vielgestaltigen, häufig spindelförmigen Nervenzellen.
Sie stellt die dritte Schicht der Tunica mucosa vom Lumen aus dar und besteht aus einer zirkulärschraubig angeordneten Schicht glatter Muskulatur. Für die Differentialdiagnose des Rumpfdarmes gegenüber anderen Hohlorganen ist diese Schicht besonders wichtig, da sie nur in diesem Abschnitt vorkommt. Sie dient der Steuerung der Schleimhautmotorik, einzelne Muskelzellen zweigen ins Zottenstroma ab und bewirken hier durch rhythmische Kontraktion die Zottenpumpe.
Unterste Schicht der Tunica mucosa aus mehreren Lagen glatter Muskelzellen. Die Lamina muscularis von Kolon und Appendix vermiformis ist kräftig entwickelt und besteht aus mehreren Lagen, die eine unterschiedliche Verlaufsrichtung einnehmen.
Dritte Schicht der Tunica mucosa aus mehreren Lagen glatter Muskelzellen. Die Lamina muscularis mucosae des Dünndarms umkreist das Darmrohr schraubenförmig und nimmt so Einfluss auf die Motorik der Schleimhaut, sie entsendet glatte Muskelzellen in die Lamina propria und damit in das Zottenstroma. Hierdurch kommt die Zottenpumpe zustande.
Dritte Schicht der Tunica mucosa, die die Grenze zur Tela submucosa darstellt. Von hier aus können einzelne oder Bündel glatter Muskelzellen in das Schleimhautbindegewebe einstrahlen und so das Relief der Magenoberfläche verändern.
Dritte Schicht der Tunica mucosa, die die Grenze zur Tela submucosa darstellt. Von hier aus können einzelne oder Bündel glatter Muskelzellen in das Schleimhautbindegewebe einstrahlen und so das Relief der Magenoberfläche verändern
Liegt zwischen Lamina epithelialis und Lamina muscularis der Tunica mucosa, besteht aus lockerem Bindegewebe. In ihr finden sich zahlreiche Blut- und Lymphkapillaren sowie viele freie Zellen der Abwehr, z.B. Makrophagen and Lymphfollikel.
Subepitheliale Bindegewebsschicht, die im Falle des Ductus deferens reich an elastischen Fasern ist.
Subepitheliale Bindegewebsschicht der Tunica mucosa, die neben Fibrozyten und freien Zellen (Lymphozyten, Mastzellen, Histiozyten) im Fall der Gallenblase zahlreiche parasympathische und sympathische Nervenfasern enthält.
Bindegewebsschicht der Tunica mucosa, besteht aus lockerem Bindegewebe. In ihr finden sich zahlreiche Blut- und Lymphkapillaren sowie viele freie Zellen der Abwehr, z.B. Makrophagen.
Mittlere Lage der Tunica mucosa des Magens, es handelt sich um eine bindegewebige Schicht , die die Magendrüsen beherbergt. In den Maschen des Bindegewebes finden sich Zellen des Immunsystems, vereinzelt treten basal Lymphfollikel mit Reaktionszentrum auf. Weiter enthält die Lamina propria ein Kapillarnetz, sowie Lymphgefäße und Nerven.
Untere Schicht der Tunica mucosa der Trachea aus lockerem Bindegewebe mit elatischen Netzen, die sich zu einer dichten Schicht, der Lamina fibrarum elasticarum, zusammenschließen. Sie enthält die seromukösen Glandulae tracheales.
Subepithelial gelegenes lockeres Bindegewebe mit zahlreichen Blut- und Lymphkapillaren und freien Zellen der Abwehr, z.B. Makrophagen. In der Tuba uterina ist sie sehr gefäßreich.
Subepitheliale Schicht aus lockerem Bindegwebe, die im Ureter elastische Fasernetze enthält und lamellär gebaut ist. Die Schlingen ihres engmaschigen Kapillarnetzes wölben die Epithelbasis hervor.
Subepithelial gelegenes lockeres Bindegewebe. In ihr finden sich zahlreiche Blut- und Lymphkapillaren, Spiralarterien und viele freie Zellen der Abwehr, z.B. Makrophagen.
Zwischen Lamina epithelialis und Lamina muscularis der Tunica mucosa gelegen, bildet die mittlere Schicht aus lockerem Bindegewebe, die besonders im unteren Ösophagusabschnitt ausgedehnte Venenplexus enthält. Die Lamina propria des Magens enthält die Magendrüsen und Zellen des Immunsystems sowie vereinzelt Lymphfollikel.
Subepithelial gelegenes lockeres Bindegewebe. In ihr finden sich zahlreiche Blut- und Lymphkapillaren und viele freie Zellen der Abwehr, z.B. Makrophagen. Zusammen mit dem ihr aufliegenden Mesothel (einschichtiges Plattenepithel) bildet sie die Tunica serosa.
Lamina III des Isocortex des Großhirns aus kleineren und mittelgroßen Pyramidenzellen. Ihr apikale Dendrit verläuft senkrecht zur Oberfläche und erreicht die Lamina I; die Axone der kleineren, eher oberflächlich gelegenen Pyramidenzellen verlaufen ipsilateral, während die der tiefer gelegenen größeren Pyramidenzellen durch das Corpus callosum als Kommissurenfasern zu homologen Cortexarealen der gegenüberliegenden Hemisphäre gelangen.
Lamina V des Isocortex des Großhirns aus großen Pyramidenzellen, im motorischen Rindeareal sind sie Betz Riesenpyramidenzellen besonders groß. Ihre apikalen Dendriten erreichen die Lamina I. Die Axone der Betz-Riesenpyramidenzellen bilden die Pyramidenbahn, den Tractus corticonuclearis und den Tractus corticopsinalis.
Insulae pancreaticae; die Gesamtheit der Langerhans-Inseln stellt den endokrinen Anteil des Pankreas dar. Es handelt sich um rundliche bis längliche Epithelkomplexe, die sich im Schnittpräparat mit ihrer helleren Färbung deutlich vom restlichen Pamkreasgewebe abheben. Anhand ihres verschiedenen morphologischen und färberischen Verhaltens lassen sich A-, B- und D-Zellen unterscheiden: Hierbei bilden die in ihrer Anzahl überwiegenden B-Zellen das Hormon Insulin. A-Zellen sind oft zipfelförmig ausgezogen und enthalten azidophile Granula; sie sezernieren Glukagon. Die Somatostatin produzierenden D-Zellen weisen einen dichten Zellkern und fein granuliertes Zytoplasma auf. Ein weiterer Zelltyp, die PP-Zellen, bilden das pankreatische Polypeptid, sie enthalten kleine runde oder ovale Granula von unterschiedlicher Osmiphilie.
Größtes Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers; sie liegt größtenteils im rechten Oberbauch, wobei die konvexe Oberfläche mit dem Zwerchfell verwachsen ist und die Unterfläche mit der Leberpforte den Baucheingeweiden aufliegt. Als exokrine Drüse bildet die Leber Galle, die über ein spezielles Gangsystem ins Duodenum geleitet wird. Sie verarbeitet oder speichert alle Stoffe, die ihr mit der Pfortader zugeführt werden und gibt die Stoffwechselprodukte wieder an die Blutbahn ab, hierbei erfolgt auch eine Entgiftung. Dadurch nimmt sie eine beherrschende Stellung im Intermediärstoffwechsel ein und produziert wesentliche Plasmaproteine (z.B. Albumin, Gerinnungsfaktoren). Bis zum sechsten Fetalmonat wird in der Leber auch Blut gebildet.
Leberzellbälkchen; Verband von Leberzellen, der auf mindestens einer Seite einem Lebersinusoid zugewandt ist, zwischen den Leberzellbälkchen und den Lebersinusoiden befindet sich der Disse -Raum. Innerhalb der Leberzellbälkchen entstehen zwischen benachbarten Hepatozyten die Gallenkanälchen (Canaliculi biliferi).
Architektonische Baueinheit der Leber, die Unterteilung ist auf die Anordnung der Gefäße zurückzuführen. Je nach Betrachtungsweise lassen sich drei Einteilungen vornehmen: -Lobulus hepatis (klassisches Leberläppchen), -Portales Läppchen, und -Leberazinus.
Erweiterte Kapillaren zwischen den Leberbälkchen. In sie münden Äste der Vv. interlobulares und Äste der Aa. interlobulares, so dass sie Mischblut enthalten, das sowohl nährstoff- als auch sauerstoffreich ist. Die radiär angeordneten Sinusoide sind ca. 0,5 mm lang, ihr Lumen variiert zwischen 5-16 µm. Sie werden von einem dünnen und lückenhaften Endothel ausgekleidet, das keine Basallamina besitzt. Die Lebersinusoide grenzen nicht unmittelbar an die Hepatozyten, zwischen ihnen und den Leberzellbälkchen liegt ein perikapillärer (perisinusoider) Raum, der Disse-Raum. Mit den Lebersinusoiden sind die phagozytierenden Kupffer-Zellen und die Vitamin-A speichernden Sternzellen (Ito-Zellen) und leberspezifische Lymphozyten (Pit-Zellen) assoziiert.
Corium; eine unter der Epidermis gelegene Schicht aus lockerem Bindegewebe mit retikulären, kollagenen und elastischen Fasern. Sie verleiht der Haut Reißfestigkeit und reversible Verformbarkeit. Die Lederhaut enthält Blut- und Lymphgefäße, Nervenaufzweigungen und Nervenendkörperchen sowie Bindegewebszellen und Zellen der Abwehr. Sie zeigt einen zweischichtigen Aufbau: Das Stratum papillare gewährleistet mit seinen Bindegewebspapillen die Verzahnung zwischen Corium und Epidermis. Das Stratum reticulare bildet die Fortsetzung des Papillarkörpers und grenzt an die Subkutis. Es enthält kollagene Fasern, die der Haut Reißfestigkeit verleihen und Netze aus elastischen Fasern, die für die Rückordnung des Fasergeflechtes sorgen.
Weisse Blutkörperchen - zu ihnen gehören die Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten
Endokrine Zellen in den Maschen des intertubulären Bindegewebes des Hodens. Die auffällig großen Zellen liegen einzeln oder in Gruppen, in enger Nachbarschaft zu den Gefäßen, gelegentlich in den inneren Lagen der Tunica albuginea oder im Bindegewebe des Mediastinum testis. Sie produzieren Androgene, insbesondere Testosteron, das sowohl endokrin als auch parakrin wirken kann.
Äußerer Lidbereich, in dem das mehrschichtig verhornte Plattenepithel, das das Lid von außen bedeckt, in das mehrschichtige iso-bis hochprismatische Epithel der Tunica conjunctiva übergeht.
Nackenband; sehnige Platte, die besonders beim Rind reich an elastischen Fasern ist. Das Nackenband ist mit den Nackenmuskeln verwachsen und verbindet die Protuberantia occipitalis externa mit dem Ligamentum supraspinale der Halswirbel.
V-förmige Furche am Zungenrücken, die die Grenze zwischen Zungenwurzel und Körper markiert. An der Spitze des "V", die nach hinten gerichtet ist, liegt das Foramen caecum, das die Stelle kennzeichnet, an der sich die Glandula thyroidea aus dem ektodermalen Mundboden abgesenkt hat.
Einschichtiges flaches bis isoprismatisches Epithel an der Vordereseite der Linse. Das Epithel der Hinterwand hat sich während der Embryonalzeit zu Linsenfasern differenziert, die im Zentrum der ausgewachsenen Linse mit ihren Kernen erhalten bleiben. Bis zum 20. Lebensjahr entsteht durch die Anlage weiterer Linsenschalen die mehrstrahlige Linse des Erwachsenen.
Kapsel der Linse, die vorne 10-20 µm und hinten 5µm dick ist, unter ihr liegt an der Vorderseite das Linsenspithel.
Tractus posterolateralis, teilt die Hinterstränge von den Seitensträngen. Im Tractus posterolateralis verlaufen die zentralen Fortsätze der pseudounipolaren Spinalganglienzellen, die Schmerzreize vermitteln, sie werden an Neuronen im Hinterhorn synaptisch umgeschaltet (Substantia gelatinosa).
Läppchen, häufig werden Organe von aus der Kapsel einstrahlenden, mehr oder weniger derben Bindegewebszügen in Lappen und/oder Läppchen unterteilt.
Funktionseinheiten der Brustdrüse, sie enthalten die tubulösen Endstücke, die über einen Terminalductus mit einem Ductus lactifer verbunden sind. Die Drüsenendstücke sind unmittelbar von lockerem, zellreichem Bindegewebe (intralobuläres Bindegewebe) umgeben. Die Lobuli werden nach außen durch ein strafferes, zellärmeres Bindegewebe (interlobuläres Bindegewebe) abgegrenzt.
Lappen, häufig werden Organe von aus der Kapsel einstrahlenden, mehr oder weniger derben Bindegewebszügen in Lappen und/oder Läppchen unterteilt.
Als interstitielles Bindegewebe begleitet es Nerven und Gefäße in Organe hinein und bildet als Stroma die Verbindung zwischen den spezifischen Gewebsanteilen der Organe. Es dient als Wasserspeicher und Verschiebeschicht und hat außerdem große Bedeutung in der Abwehr und bei Regenerationsvorgängen. In den weiten Interzellularräumen finden sich Bündel von leicht gewellten Kollagenfasern im Verband mit spärlichen elastischen Netzen (in histologischen Routinefärbungen nicht dargestellt).
Lichte Weite von Hohlorganen und Blut- und Lymphgefäßen.
Lungenbläschen mit einem Durchmesser von 250-300 µm. Ihre innere Oberfläche wird von flachen Plattenepithelzellen gebildet (Alveolarepithelzellen Typ I, synonym: Pneumozyt Typ I). Neben den Alveolarepithelzellen Typ I gibt es größere, isoprismatische Epithelzellen (Alveolarepithelzellen Typ II, synonym: Pneumozyt Typ II). Benachbarte Alveolen sind durch ein gemeinsames bindegewebiges Septum interalveolare voneinander getrennt, das neben elastischen Fasernetzen und Fibrozyten, Makrophagen, Mastzellen und Leukozyten vor allem die Kapillarverzweigungen der A. pulmonalis enthält. Alveolarepithelzellen Typ I bilden gemeinsam mit dem Endothel der Kapillaren und einer einzigen Basallamina die Blut-Luft-Schranke.
Entsteht aus interstitieller Flüssigkeit, sammelt sich zunächst in Interzellularspalten, von dort gelangt sie in die Lymphgefäße. Lymphe enthält Lymphoyzten und andere weiße Blutkörperchen, aber keine Erythrozyten.
Folliculi lymphoidei; hochorganisierte Ansammlungen von Lymphozyten. Sie stellen charakteristische Bestandteile der meisten lymphatischen Organe dar, treten als Solitärfollikel einzeln auf oder können sich zu Folliculi lymphoidei aggregati anhäufen. Man unterscheidet Primärfollikel, bei denen gleichförmige kleine Lymphozyten etwa gleich dicht verteilt liegen, von Sekundärfollikeln, die eine zentrale Aufhellung und eine lymphozytenreiche Randzone aufweisen. Die zentrale Aufhellung wird als Keim- oder Reaktionszentrum bezeichnet und entsteht durch Abwehrreaktionen gegen Antigene.
Den Beginn des Lymphgefäßsystems markieren die aus Endothelrohren bestehenden Lymphkapillaren im interstitiellen Raum des Bindegewebes. Sie setzen sich in die dünnwandigen und weitlumigen, vielfach anastomosierenden vasa lymphatica fort, die sich zu größeren Stämmen vereinigen. In diese sind in bestimmten Abständen Lymphknoten eingeschaltet, die die Lymphe kontrollieren, Fremdkörper herausfiltern und Lymphozyten an sie abgeben.
Filterstationen des Lymphgefäßsystems und Speicher- bzw. Proliferationsorte für B-und T-Lymphozyten. Sie haben eine bindegewebige Kapsel, von der Bindegewebstrabekel ins Innere einstrahlen und ein grobes Bindegewebsgerüst bilden. Das Grundgerüst besteht aus lymphoretikulärem Gewebe, unter der Kapsel befindet sich ein Randsinus, in den die zuführenden Lymphgefäße münden. In der Rinde (Kortex) liegt eine Ansammlung von Sekundärfollikeln. Die innerste Zone ist das Mark aus weitmaschigen Marksinus und lymphozytenreichen, verzweigten Bändern, den Marksträngen.
Beim Lymphknoten besteht dieser äußere Bereich aus einer Ansammlung von Sekundärfollikeln
Lymphatische Organe, die sich in enger Verbindung zu Epithelien (ektodermal) entwickeln, werden als lymphoepitheliale Organe bezeichnet. Aus den Schlundtaschen bilden sich die Tonsillen oder der Thymus. Das Stroma dieser Organe wird von epitheliale Retikulumzellen gebildet.
Ungranulierte Zelle von der Größe eines Erythrozyten mit rundem Zellkern, der von einem sehr dünnen Zytoplasmasaum umgeben ist. Man unterscheidet funktionell und immunhistochemisch zytotoxische T-Lymphozyten von antikörperproduzierenden B-Lymphozyten. Im peripheren Blut macht dieser Zelltyp ca. 80% der Lymphozyten aus.
Gehören zu den Leukozyten. Morphologisch können kleine und große Lymphozyten unterschieden werden. Die kleinen Lymphozyten (Durchmesser von 6-8 µm) weisen einen runden, intensiv angefärbten Zellkern auf, der von einem sehr schmalen Zytoplasmasaum umgeben ist. Funktionell und immunhistochemisch werden bei diesem Zelltyp der zellulären Immunität dienende T-Lymphozyten von antikörper-produzierenden B-Lymphozyten unterschieden. Die großen Lymphozyten haben einen Durchmesser von 8-12 µm; sie besitzen eine ovalen Zellkern. Die für T- oder B-Lymphozyten charakteristischen Oberflächenmoleküle fehlen meist, man bezeichnet sie daher auch als Non-T- bzw. Non-B-Zellen.
Umhüllung der Pulpaarterien aus Lymphozyten mit T-Zelleigenschaften, unter denen T-Helferzellen überwiegen. Eingestreut sind antigenpräsentierende interdigitierende dendritische Zellen. Bei Antigenstimulierung kommt es zu einer Proliferation von Immunoblasten, kurze Zeit später treten unreife und reife Plasmazellen auf. Gemeinsam mit den Malpighischen Körperchen stellen die periarteriellen Lymphozytenscheiden die weiße Pulpa dar.
Lysosomen sind Zellorganellen, die die dem Abbau bzw. der Spaltung zelleigener Strukturen (z.B. Organellen, Rezeptoren) oder über Endo-bzw. Phagozytose aufgenommener Substanzen (z.B. bestimmte Liganden wie Proteohormone, Wachstumsfaktoren, Parasiten) dienen. Sie sind von einer einfachen Plasmamembran umhüllt. In ihrem Inneren herrscht saurer pH, sie enthalten Enzyme zur Spaltung von praktisch allen Substanzen, mit denen eine Zelle in Berührung kommen kann. Leitenzym ist die saure Phosphatase, die, wie alle anderen lysosomalen Enzyme, ihr pH-Optimum im sauren Bereich (pH=5) hat. Lysosomen dienen z.B. auch der Freisetzung von Cholesterin aus Lipoproteinen und von Thyroxin aus der Speicherform des Thyreoglobulins in der Schilddrüse.
Architektonische Gliederung der Leber, die Unterteilung ist auf die Anordnung der Gefäße zurückzuführen. Je nach Betrachtungsweise lassen sich drei Einteilungen vornehmen: -Lobulus hepatis (klassisches Leberläppchen), -Portales Läppchen, und -Leberazinus.
Das Pankreas ist in viele, von feinfaserigem lockeren Bindegewebe umgebene Läppchen gegliedert, das Bindegewebe verdichtet sich an der Oberfläche des Organs zu einer dünnen Kapsel. Im interlobulären Bindegewebe verlaufen Blut- und Lymphgefäße sowie Nerven.
Fleckförmige Erscheinungsform eines Desmosoms, einer Haftverbindung zwischen zwei Zellen.
Liegt an der Stelle, an der sich die Pars recta des distalen Nierentubulus in der Gefäßgabel zwischen A. afferens und A. efferens unmittelbar dem Nierenkörperchen anlegt. Hier wird das Tubulusepithel höher und die Kerne stehen dichter. Die Macula densa ist Bestandteil des juxtaglomerulären Apparates und ermittelt die Natrium-Konzentration des Tubulusharns. Eine Erhöhung der Natrium-Konzentration im distalen Tubulus führt zur Hemmung der Renin-Freisetzung und vermindert dadurch die Durchblutung des Glomerulum.
Bestandteile des Abwehrsystems; Abkömmlinge der Monozyten. Nach ihrer Reifung im Knochenmark und anschließender Zirkulation im Blutkreislauf wandern sie in verschiedene Gewebe ein und differenzieren sich dort zu ortsständigen, gewebetypischen Makrophagen. Mobile Makrophagen können gemeinsam mit Granulozyten in Entzündungsherde eindringen. Makrophagen phagozytieren körperfremde Substanzen und bauen diese z.T. in Phagolysosmen enzymatisch ab, z.T. verweilen diese Stoffe auch in der Zelle, ohne abgebaut zu werden. Sie dienen der Induktion und Regulation von Entzündungsreaktionen, der Gewebereorganisation und Organheilung; außerdem der Immuninduktion und Stimulation von Lymphozyten.
Nierenkörperchen; Corpusculum renale; bestehen aus der Bowman-Kapsel und dem eingestülpten Kapillarknäuel (Glomerulum); sie liegen in der Nierenrinde. Das Glomerulum ist ein kompliziert gebautes Gefäßknäuel zwischen einer A. afferens und einer A. efferens und stülpt sich in die Bowman-Kapsel ein. Die Bowman-Kapsel besteht aus einem viszeralen und einem parietalen Blatt. In den Raum zwischen beiden Blättern wird der Primärharn abgefiltert und gelangt von hier aus am Harnpol in das Tubulussystem.
Im ZNS von Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem von Schwannschen Zellen ummarkte Fortsätze einer Nervenzelle. Man unterscheidet markreiche von markarmen Nervenfasern. Die Dicke des Axons und der Marksscheide bestimmt die Geschwindigkeit und Art der Erregungsleitung: Die markhaltigen Axone leiten die Erregung schnell und saltatorisch (sprunghaft) weiter.
Cavitas medullaris; von der Kompakta umschlossener Hohlraum des Knochens, der mit Knochenmark gefüllt ist.
Myelinscheide, Umhüllung des Axons durch Zytoplasmafortsätze von Oligodendrozyten (ZNS) oder Schwann- Zellen (peripheres Nervensystem). Diese Zellen bilden lipidhaltige Lamellen um das entsprechende Axon. Je nach Anzahl der Lamellen unterscheidet man markreiche oder markarme Nervenfasern.
Das Mark des Lymphknotens bildendes Gewebe; sie bestehen aus einer Matrix aus Retikulumzellen und sind reich an B-Lymphozyten und Plasmazellen.
Kollagenfasern, die sich optisch und färberisch wie die Grundsubstanz verhalten und mit den histologischen Routinemethoden nicht angefärbt werden. Maskierte Kollagenfasern kommen im hyalinen Knorpel vor.
Gehen auf eigene Stammzellen im Knochenmark zurück und sind nicht mit basophilen Granulozyten identisch, besitzen jedoch auch Granula; es lassen sich Bindegewebs - und Mukosamastzellen unterscheiden.
Raum zwischen den beiden Pleurahöhlen, der sich von den Körpern der Brustwirbel bis zum Brustbein erstreckt und nach beiden Seiten von den Pleurae mediastinales begrenzt wird. Kaudal endet er am Zwerchfell, während er durch die obere Thoraxapertur mit dem Bindegewebsraum des Halses in direktem Zusammenhang steht.a
(Mark) weiße Substanz, Substantia alba des Großhirns und Kleinhirns. Das Mark besteht markhaltigen und marklosen Nervenfasern und Gliazellen (Oligodendrozyten, fibrilläre Astrozyten).
Nebennierenmark, besteht aus Nestern und Strängen polygonaler Zellen, sich sich durch Chromsalze darstellen lassen (chromaffine Zellen) und von weiten Kapillaren umgeben sind. Im Nebennierenmark unterscheidet man die Adrenalin bildenden A-Zellen, die ca. 80% der Zellen ausmachen, und die Noradrenalin-bildenden N-Zellen. Das Nebennierenmark entsteht aus Zellen der Neurallleiste (Sympathikoblasten), die in die aus dem Mesoderm stammende Anlage der Nebennierenrinde einwandern.
(Mark) innere Schicht des Haarschaftes mit Hohlräumen. Sie wird vom Cortex umschlossen und findet sich nur in Terminalhaaren; sie fehlt im Vellus.
Nierenmark aus 12-18 kegelförmigen Markpyramiden, Pyramides renales, deren Basen zur Nierenoberfläche gerichtet ist und deren Enden, die Markpapillen, in die Kelche des Nierenbeckens hineinragen. Die Papillen weisen zahlreiche Öffnungen auf, durch die der Harn in die Nierenkelche gelangt. Als Lobus renalis wird die Einheit aus einer Markpyramide und der sie umgebenden Rindensubstanz bezeichnet. Das Mark enthält die parallel angeordneten Tubuli und zeigt deshalb eine Längsstreifung.
Rückenmark; peripherer, im Wirbelkanal eingeschlossener Teil des ZNS. Es erstreckt sich vom Abgang des ersten Zervikalnerven bis zum Conus medullaris, der sich beim Erwachsenen in Höhe des 1. oder 2. Lendenwirbels befindet. Kaudal endet es mit dem nervenzellfreien Filum terminale, das sich am 1. Steißwirbel anheftet. Im Querschnitt erkennt man die zentrale schmetterlingsförmige graue Substanz, die von der weißen Substanz umschlossen wird. Die graue Substanz enthält die Perikaryen der Nervenzellen und das Neuropil; in der weißen Substanz verlaufen markhaltige Nervenfasern als auf- und absteigende Bahnen.
Knochenmarkriesenzellen mit einem Durchmesser von 30-100 µm. Sie zeichnen sich durch einen unregelmäßig gelappten, polyploiden Zellkern und feingranuliertes Zytoplasma aus. Aus den Megakaryozyten entstehen Thrombozyten als Abschnürung von Pseudopodien.
Die Zellkerne dieses Epithels liegen von basal nach apikal in mehreren Reihen übereinander, nicht alle Zellen grenzen an die Oberfläche des Epithels; alle Zellen haben aber mit ihrem basalen Pol Kontakt zur Basallamina (nur elektronenmikroskopisch festzustellen!). Zwei- oder mehrreihiges Epithel findet sich z. B. in Trachea und größeren Drüsenausführungsgängen. Zellen, die an die Oberfläche grenzen, weisen häufig apikale Differenzierungen auf, z.B. die Kinozilien des respiratorischen Epithels oder die Mikrovilli der Enterozyten.
Findet sich z. B. als respiratorisches Epithel in luftleitenden Atemwegen. Die Zellkerne des mehrreihigen hochprismatischen Epithels sind auf unterschiedlichen Höhen lokalisiert. Im Gegensatz zum mehrschichtigen Epithel stehen hier jedoch alle Zellen mit der Basallamina in Kontakt (nur im Elektronenmikroskop) nachzuweisen.
Epithel innerer Körperoberflächen, die starken mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, z.B. Mundhöhle, Ösophagus, Analkanals und Vagina. Es besteht aus mehreren Schichten, deren Zellen unterschiedliche Formen besitzen: Die Zellen des Stratum basale sind hochprismatisch, relativ klein und dicht gepackt, die Zellen des Stratum spinosum sind polygonal geformt und besitzen stachelig erscheinende Ausläufer (daher der Begriff Stachelzellschicht. Die Basalzellschicht und die Stachelzellschicht bilden zusammen die Proliferationszellschicht. Von der Basalzellschicht aus wandern die Zellen an die Oberfläche und verändern dabei ihre Form. Die Zellen der Superfzialschicht sind abgeplattet (daher Plattenepithel). Die Zellkerne sind gut erhalten und bis in die obersten Zellschichten zu erkennen. Das Plattenepithel ist durch Bindegewebspapillen eng mit der Lamina propria verzahnt.
Epithel, dessen Zellen höher als breit sind und in mehreren Schichten übereinander liegen. Es bildet die Tunica conjunctiva, die die Hinterfläche von Ober- und Unterlid sowie den vordersten Teil der Sklera bedeckt.
Bildet die äußere Oberfläche der Haut. Zu differenzieren sind von basal (dem Bindegewebe zugewandt) nach apikal (der Oberfläche zugewandt) folgende Schichten: Stratum basale, Stratum spinosum, Stratum granulosum, Stratum lucidum und Stratum corneum. Stratum basale und Stratum spinosum dienen der Regeneration des Epithelverbandes und werden auch als Stratum germinativum zusammengefasst. Stratum granulosum und Stratum lucidum bilden die Verhornungsschicht. Das Stratum corneum ist die verhornte Schicht, hier haben die zellen ihre Zellkerne verloren und bilden Hornplatten.
Druckrezeptoren in den Papillen des Coriums der unbehaarten Haut. In die Bindegewebskapsel des Organs einstrahlende Kollagenfasern der Papillen übertragen Verformungen der Hautoberfläche. Ein Tastkörperchen ist mit 3-5 Nervenfasern versorgt.
Aus der Neuralleiste stammende stark verzweigte Zellen, die im Stratum basale der Epidermis liegen und das braun-schwarze Pigment Melanin produzieren. Das Melanin wird in Form von Granula, den Melanosomen, abgegeben und von den benachbarten Keratinozyten per Endozytose aufgenommen und gespeichert. Melanozyten wandern auch von der bindegewebigen Haarpapille in die Haarzwiebel ein, wo sie Melanin an die Matrixzellen abgeben. Der Melaningehalt bestimmt die Haut- und Haarfarbe.
Bei Arterien des muskulären Typs vorkommende Schicht zwischen Tunica media und Tunica adventitia. Sie entsteht durch eine Verdichtung von elastischen Strukturen der Media an der Grenze zur Tunica adventitia.
Bei Arterien des muskulären Typs besonders deutlich erkennbare elastische Membran zwischen Intima und Media. Sie erscheint im histologischen Präparat geschlängelt, ist aber im lebenden Organismus gespannt durch den Blutdruck.
Fortsatzreiche, zur Phagozytose fähige Zellen zwischen unmittelbar benachbart liegenden Kapillaren des Glomerulum. Sie bauen vermutlich das von den Podozyten laufend neu gebildete Basallaminamaterial ab. Weiter werden ihnen mechanische Aufgaben zum Ausgleich des hohen hydrostatischen Drucks in den Glomerulumkapillaren zugeschrieben. Extraglomeruläre Mesangiumzellen sind Bestandteile des juxtaglomerulären Apparates.
Pluripotentes Grundgewebe der Embryonalzeit, von dem sich sämtliche Binde- und Stützgewebe sowie einige andere Gewebe (z.B. Teile der Muskulatur) ableiten. Das Mesenchym selbst stammt aus dem Mesoderm und zu kleinen Teilen aus Ektoderm und Entoderm.
Pluripotentes Grundgewebe der Embryonalzeit, von dem sich sämtliche Binde- und Stützgewebe sowie einige andere Gewebe (z.B. Teile der Muskulatur) ableiten. Das Mesenchym selbst stammt aus dem Mesoderm und zu kleinen Teilen aus Ektoderm und Entoderm.
Spezifische Zellen des embryonalen Bindegewebes; sie sind zytoplasmaarm und verfügen über große, schwach basophile (euchromatische) Zellkerne. Ihre dünne, verzweigten Fortsätze nehmen untereinander Verbindung auf, um ein lockeres Schwammwerk zu bilden, dessen Lücken von einer flüssigen, noch undifferenzierten Interzellularsubstanz gefüllt werden.
Arterielles oder venöses Gefäß im Mesenterium, einer Bauchfellduplikatur, an der Jejunum und Ileum beweglich befestigt sind.
Duplikatur des geschlossenen Bauchfellüberzugs der Appendix vermiformis
Mittleres der drei embryonalen Keimblätter; aus ihm gehen Bindegewebe, Knochen, Knorpel, quergestreifte und glatte Muskulatur, die blutzellbildenden Gewebe, Herz, Gefäße, Nieren, Keimdrüsen und die Nebennierenrinde hervor.
Vom Uterus aufgeworfene Peritonealduplikatur, an deren kranialem Rand der Eileiter verläuft. Nach kaudal setzt sich die Mesosalpinx in das Ligamentum latum uteri fort.
Deckzellschicht aus einschichtigem Plattenepithel an der Oberfläche der serösen Häute von Peritoneum, Pleura und Perikard.
Bauchfellduplikatur, die das Ovar an der Dorsalseite des Ligamentum latum uteri befestigt.
Aus polymerisiertem Aktin bestehende Strukturen, die Bestandteil des Zytoskeletts sind und Zellbewegung und der Stabilisierung der Zellstruktur dienen.
Mikrovilli sind fingerförmige Ausstülpungen der Zellmembran an der apikalen Seite von Zellen. Die einzelnen Mikrovilli haben einen Durchmesser von ca. 100 nm und sind 1-2 µm lang. Einzelne Mikrovilli sind nur elektronenmikroskopisch sichtbar. Stehen sie sehr dicht (z. B. im Epithel des darmes) sind sie auch lichtmikroskopisch als Bürstensaum an der Zelloberfläche zu erkennen. Die Ausbildung von Mikrovilli führt zu einer enormen, ca. 25-fachen Oberflächenvergrößerung der Zelle. Mikrovilli enthalten ca. 40 gebündelte, längsverlaufende Aktinfilamente, die über spezifische Proteine an der Plasmamembran befestigt sind. Nach basal sind die Aktinfilamente an dichten, horizontal verlaufenden Teilen des Zytoskeletts, dem terminalen Netz (terminal web), verankert.
(Bürstensaum) lichtmikroskopisch als Bürstensaum imponierende, dichtstehende (ca. 3000 Mikrovilli an einer apikalen Zelloberfläche) Ausstülpungen des Zytoplasmas, die eine besondere Resorptionseinrichtung darstellen.
Organ des lymphatischen Systems, außerdem ist sie beteiligt an der Bildung von Lymphozyten und dem Abbau von Erythrozyten. Die Milz liegt in der linken Regio hypochondriaca unter dem Zwerchfell in Höhe der 9.-11. Rippe.
Folliculus lymphaticus splenicus, Malpighi-Körperchen (Achtung: auch die Nierenkörperchen werden nach ihrem Erstbeschreiber Marcellus Malpighi (1628 -1694) Malpighi-Körperchen genannt); als Primärfollikel ohne spezielle Innenstruktur oder als Sekundärfollikel vorkommende Milzfollikel. Als Sekundärfollikel verfügen sie über ein helles Reaktionszentrum mit großen Lymphozyten und eine dunklere Mantelzone aus kleinen inaktiven Zellen. Im Reaktionszentrum finden sich hauptsächlich B-Lymphozyten, B-Immunoblasten sowie T-Helferzellen. Die Follikel sind von einer eher unauffälligen Marginalzone umgeben, die sie von der roten Milzpulpa trennt. Gemeinsam mit den periarteriellen Lymphozytenscheiden bilden die Malpighi-Körperchen die weiße Pulpa der Milz.
Netzwerk aus verschieden langen und breiten, untereinander kommunizierenden Röhrchen, deren Wände von langgestreckten Endothelzellen gebildet werden. Durch aktiven Formwandel der Zellen können Öffnungen in der Sinuswand entstehen, sodaß Blutplasma und Blutzellen ins Milzretikulum gelangen können. Ca. 10% des die Milz durchströmenden Blutes erreicht so das perisinusoide Gewebe, 90% wird direkt in das venöse System geleitet.
Trabeculae splenicae; von der Kapsel ausgehendes grobes Gerüst aus unregelmäßig gestalteten Bindegewebssträngen und schmalen Platten. Das Trabekelwerk ist in Hilumnähe am stärksten ausgeprägt und führt die aus der A. splenica hervorgehenden Balkenarterien.
Untergruppe der Steroidhormone, die in der Zona glomerulosa der Nebennierenrinde gebildet werden; der wichtigste natürliche Vertreter ist Aldosteron. Dieses steigert die Na-Rückresorption und die K-Sekretion in der Niere. Die Regulation erfolgt durch das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System.
Zellorganellen, die in fast allen Zellen vorkommen (Ausnahme Erythrozyten). Sie sind rund oder oval mit einem Durchmesser von circa 0,5μm und einer Länge von 10 bis 50μm; sie dienen der oxidativen Gewinnung von energiereichen Verbindungen. Sie besitzen eine äußere glatte Membran und eine innerere, durch Invaginationen stark vergrößerte Membran. Nach der Morphologie der Invaginationen unterscheidet man Mitochondrien vom Crista-, Tubulus-, Tubulus-Sacculus- oder Prismen-Typ. Letztere kommen vereinzelt in Astrozyten vor, der Tubulus- und Sacculus-Typ ist charakteristisch für Steroidhormon produzierende Zellen. Die innere Membran ist sehr proteinreich, hier liegen die Enzymkomplexe der Atmungskette und die ATP-Synthase. Die innere Membran begrenzt die mitochondriale Matrix, die unter anderem Enzyme des Zitratzyklus und der β-Oxidation enthält.
(MPS) zusammenfassende Bezeichnung für Monozytenvorläufer, Monozyten und Makrophagen aufgrund gemeinsamer Abstammung und Eigenschaften (vor allem Phagozytose und parakrine Sekretion). Zum MPS gehören Mikroglia des ZNS, Kupffer-Zellen der Leber, Alveolarmakrophagen der Lunge, Langerhans-Zellen der Haut, Chondro- und Osteoklasten.
Bildung der Monozyten aus Monoblasten und Promonozyten. Reife Monozyten gelangen in den Blutstrom (Blutmakrophagen) und wandern ins Bindegewebe, wo sie zu gewebetypischen Makrophagen (z.B. Histiozyten des Bindegewebes, Kupffer-Sternzellen der Leber und Alveolarmakrophagen der Lunge) ausreifen.
Größter Subtyp der Leukozyten mit feinen Granula und auffallend ovalem bis nierenförmigen Zellkern. Das schwach basophile Zytoplasma ist reich an Lysosomen. Nach ihrer Bildung im Knochenmark werden sie dort zeitweise gespeichert und halten sich nach ihrer Ausschleusung nur wenige Stunden im Blut auf, bevor sie durch die Kapillarwände ins Gewebe einwandern. Hier erfolgt in Abhängigkeit von der Umgebung ihre Differenzierung zu verschiedenen Makrophagentypen.
Afferenzen zum Stratum granulosum der Kleinhirnrinde. Sie haben Glutamat als Neurotransmitter und erregen die Körnerzellen. Diese haben ebenfalls Glutamat als Neurotransmitter und erregen über Parallelfasern z. B. die Purkinje-Zellen der Kleinhirnrinde.
Liegen im Vorderhorn des Rückenmarks. Sie werden in große Alpha- und kleine Gamma- Motoneurone eingeteilt. Die Alpha-Motoneurone innervieren quergestreifte Skelettmuskelfasern über motorische Endplatten. Ein Alpha-Motoneuron bildet mit allen von ihm innervierten Skelettmuskelfasern eine motorische Einheit. Die kleineren Gamma- Motoneurone innervieren die intrafusalen Muskelfasern der Muskelspindeln.
Zähflüssigen, enzymarmen Schleim bildende Drüsen mit weitem Lumen
Zähflüssigen, enzymarmen Schleim bildende Drüsen mit relativ weitem Lumen. Die Zellkerne der Endstückzellen liegen basal und sind abgeplattet, apikal findet sich muzinhaltiger Schleim.
Endstück einer mukösen Drüse; die Zellen weisen ein wabig aussehendes Zytoplasma auf, ihre Zellkerne sind abgeplattet und liegen basal, während sich apikal der muzinhaltige Schleim befindet. Das Lumen der mukösen Tubuli ist meist relativ weit. Am Ende der mukösen Tubuli liegen seröse Zellen, die eine Endkappe bilden.
Außerhalb des ZNS gelegene Nervenzelle mit zahlreichen Dendriten, die sich in der Nähe des Zellkörpers verzweigen und einem Axon. Multipolare Ganglienzellen kommen in vegetativen Ganglien, z. B. in den Grenzstrangganglien des Sympathicus vor.
Häufigster Nervenzelltyp mit zahlreichen Dendriten, die sich in der Nähe des Zellkörpers verzweigen und einem langen Axon. Typische Vertreter dieses Zelltyps sind die motorischen Vorderhornzellen des Rückenmarks.
Kleines Bündel glatter Muskelzellen, das auf der Seite, nach der das Haar geneigt ist, unterhalb der Talgdrüsenmündung entspringt. Er zieht dann schräg aufwärts unter die Epidermis und kann das Haar aufrichten (Haarsträuben, Gänsehaut durch Einziehen der Haut). Hierbei kommt es zur Komprimierung der zwischen Muskel und Wurzelscheide liegenden Talgdrüse.
Glatter Muskel, der durch Kontraktion die Entspannung der Zonulafasern und damit die Abkugelung der Linse und die Nahakkommodation bewirkt. Seine Faserzüge sind in drei Richtungen angeordnet. Die äußeren Meridionalfasern ziehen von der Sclera am Limbus corneae zur Bruch-Membran der Choroidea und ziehen bei Kontraktion den Ziliarkörper nach vorne, wodurch vor allem die hinteren langen Zonulafasern entspannt werden. Die zirkulären Fasern bilden eine Art Sphincter an der Innenkante des Ziliarwulstes und entspannen bei Kontraktion vor allem die vorderen Zonulafasern. Die radiären Fasern sind schwach ausgebildet und verbinden meridionale und zirkuläre Muskelfasern.
Vorwiegend sympathisch innervierter Muskel, dessen Fasern radiärstrahlig auf die Pupille zu orientiert sind und bei Kontraktion die Pupille erweitern.
Horizontal verlaufender Teil der Binnenmuskulatur der Zunge; man unterscheidet den M. longitudinalis superior und M. longitudinalis inferior
Unterer Anteil des horizontal verlaufenden Teils der Zungenbinnenmuskulatur
Oberer Anteil des horizontal verlaufenden Teils der Zungenbinnenmuskulatur
Mehrteiliger Muskel, der den Lidschluß herbeiführt und dadurch die Tränenflüssigkeit verteilt. Pars palpebralis und orbitalis entspringen vom Lig.palpebrale mediale und bilden ein sich teilweise überlagerndes Ringmuskelsystem um die Lidspalte, hierbei strahlen äußere Fasern in die benachbarte Muskulatur ein. Die Pars lacrimalis verläuft als fast horizontaler Muskelbogen zum inneren Lidrand, umfasst dort den oberen und unteren Canaliculus lacrimalis umfasst und setzt schließlich an der Crista lacrimalis posterior an.
Muskel des Gaumensegels, der den Arcus palatoglossus aufwirft. In der Nische zwischen diesem und dem vom M. palatopharyngeus hervorgerufenen Arcus palatopharyngeus liegt die Tonsilla palatina.
Muskel des Gaumensegels, der den Arcus palatopharyngeus aufwirft. In der Nische zwischen diesem und dem vom M. palatoglossus hervorgerufenen Arcus palatoglossus liegt die Tonsilla palatina.
Vorwiegend parasympathische innervierter Muskel, dessen Fasern zirkulär um die Pupille verlaufen und bei Kontraktion die Pupille verengen.
In vertikaler Richtung verlaufende Zungenbinnenmuskulatur.
Von mukösen Drüsen oder Becherzellen sezernierter Schleim. An ein zentrales fadenförmiges Trägerprotein sind 100 -200 Oligosaccharidketten mit je 10 -20 Zuckermolekülen gebunden. Weitere Merkmale sind endständige Sialinsäuremoleküle (N-Acetylneuraminsäure) und sulfatierte Zucker. Muzine sind durch ihre negative Ladung stark basophil und können im histologischen Schnitt mit der PAS-Färbung gut sichtbar gemacht werden. Bisher werden 12 verschiedene Muzine (MUC) unterschieden, im Magenschleim sind MUC5AC und MUC6, in den Becherzellen von Darm und Bronchien MUC5B und MUC7 hervorzuheben. Muzinproteine und das Quervernetzungsprotein Trefoil-Faktor TFF1 werden im rauen endoplasmatischen Retikulum synthetisiert.
Bestandteil der Markscheide, die das Axon umhüllt und im ZNS von Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem von Schwann- Zellen gebildet wird.
Markhaltig, von einer Markscheide umhüllt. Im ZNS wird die Markscheide des Axons durch Fortsätze von Oligodendrozyten gebildet, im peripheren Nervensystem von den Schwann- Zellen. Je nach Dicke der Markscheide werden markreiche und markarme Nervenfasern unterschieden. Bei marklosen Nervenfasern bilden die Hüllzellen .z. B. die schwann-Zellen keine Markscheide aus.
Von einer Markscheide eingehüllte Axone. Die Markscheide wird im ZNS durch Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem durch Schwann- Zellen gebildet und hüllt Axone ein. Axone und diese Hülle bilden eine Nervenfaser. Je nach Dicke der Markscheide kann man markreiche und markarme Nervenfasern unterscheiden. Ist keine Markscheide ausgebildet, liegen marklose Nervenfasern vor.
Umhüllung des Axons durch Zytoplasmafortsätze von Oligodendrozyten (ZNS) oder Schwann- Zellen (peripheres Nervensystem), die Lamellen bilden .
Vorläuferzellen der Skelettmuskulatur; sie entstammen dem paraxialen Mesoderm, den segmental angeordneten Somiten und dem nichtsegmentierten Mesenchym der Kiemenbögen.
Den Endstücken einiger Drüsen (z.B. Speicheldrüsen, Brustdrüse) anliegende langgestreckte oder sternförmige Zellen mit zentral gelegenem Zellkern und langen Zytoplasmafortsätzen. Sie sind epithelialer Herkunft und kontraktil. Sie enthalten Aktin- und Myosinfilamente. Durch Desmosomen stehen sie in Kontakt mit den Drüsenzellen und umfangen das Drüsenendstück krakenförmig.
Als Myofibrillen werden die lichtmikroskopisch erkennbaren kontraktilen Elemente der quergestreiften Muskulatur bezeichnet (Durchmesser 1-2 µm). Sie bestehen aus zusammengelagerten Gruppen Aktin- und Myosinfilamenten. In einer Skelettmuskelfaser sind die Fibrillen parallel angeordnet und durchziehen sie in ganzer Länge. Mit ihren Enden sind sie im Sarkolemm verankert. Jede Myofibrille besteht aus hintereinander liegenden Sarkomeren, die in den parallelen Fibrillen alle auf einer Höhe liegen. Dadurch erscheinen die Muskelfasern im Längsschnitt quergestreift. Im Querschnitt stellen die Myofibrillen punktförmige Strukturen dar. Zusammen mit den bei der Präparation artifiziell entstehenden Spalträumen zwischen den Muskelfasern entsteht das typische schollenartige Bild (Cohnheim-Felderung). Zwischen den Myofibrillen liegen Zellorganellen und Zelleinschlüsse wie Lipidtropfen und Glykogenpartikel.
Besteht aus mehreren Schichten angeordneten glatter Muskulatur, die im Fundus- und Korpusbereich am stärksten ausgeprägt ist. Im Corpus uteri sind die innere und äußere Schicht hauptsächlich in longitudinaler Richtung angeordnet, während die aufgrund ihrer reichen Vaskularisation als Stratum vasculare bezeichnete Zwischenschicht zirkulär verläuft. Die zirkulär verlaufenden Faserzüge überwiegen im Bereich des Isthmus und der Cervix uteri.
Molekül mit einem Schaftteil (leichtes Meromyosin) und einem Kopf (schweres Meromyosin), 15 verschiedene Klassen mit mehreren Untertypen sind beschrieben. Der Kopf besteht aus einem Myosin-ADP Komplex und hat gleichzeitig ATPase-Aktivität. Mittels des Kopfes kann Myosin unter ATP-Spaltung durch periodisch wiederholte Interaktion mit F-Aktin am Aktinfilament entlang in Richtung (+)-Ende wandern (Querbrückenzyklus). Myosine sind so für die Kontraktilität von Muskelzellen (konventionelle Aktine) und nicht-muskulären Zellen verantwortlich.
Gliazellen der Netzhaut, deren Fortsätze mit einer breiten Auffächerung enden und das Stratum limitans externum und internum bilden.
50-60 cm lange Verbindung zwischen dem kindlichen Nabel und der fetalen Seite der Plazenta. Sie besteht aus gallertigem Bindegewebe, ist meist spiralig gedreht und außen von Amnion überzogen. In der Nabelschnur verlaufen zwei Aa. umbilicales, die das kindliche Blut zur Plazenta führen und eine V. umbilicalis, die das Blut von der Plazenta zum Kind führt.
Der Nebenhoden (Epididymis) ist ein 5-10 mm dickes Organ, das der Hilumseite des Hodens vom kranialen bis zum kaudalen Hodenpol anliegt. Der Nebenhoden wird in Kopf (Caput), Körper (Corpus) und Schwanz (Cauda epididymidis) unterteilt. Er wird von einer Tunica albuginea umgeben und beinhaltet die aus dem Hoden herausführenden Kanälchen, Ductuli efferentes und den Nebenhodengang, Ductus epididymidis. Am kaudalen Hodenpol setzt sich der Nebenhodengang in den Samenleiter (Ductus deferens) fort. Die Reifung der Spermatozoen zu Spermien findet während ihrer Passage durch den Nebenhodengang statt.
Zellen der Glandulae gastricae propriae, die vorwiegend im Halsbereich der Drüsenschläuche zu finden sind. Sie produzieren saure Mukosubstanzen, die Schleimgranula befinden sich in den deutlich ausgeprägten apikalen Zytoplasmaabschnitten. Die vielfach eingebuchteten Kerne sind an die Basis gedrängt. Die Nebenzellen ähneln morphologisch den Zellen des Oberflächenepithels und denen der Kardia- und Pylorusdrüsen, sie zeigen häufig Mitosen. Von ihnen geht der Nachschub von Oberflächenepithel und Hauptzellen aus.
Architektonische Grundeinheit der Niere bestehend aus dem Nierenkörperchen und den verschiedenen Tubulusabschnitten. Der distale Tubulus mündet in ein Sammelrohr, das aus entwicklungsgeschichtlicher Sicht nicht zum Nephron gehört. In ein Sammelrohr münden mehrere Nephrone.
Neuron; vom Zellleib (Perikaryon) der Nervenzellen gehen unterschiedliche Fortsätze ab: Dendriten, die der Nervenzelle Informationen von anderen Nervenzellen vermitteln und ein Axon, das die Erregung der Nervenzelle an Zielzellen (andere Nervenzellen, Muskulatur, Drüsenzellen) vermittelt. Nach Anzahl und Art ihrer Fortsätze lassen sich multipolare, bipolare oder pseudounipolare Neurone unterscheiden. Bei multipolaren Neurone gehen mehrere Dendriten und ein Axon vom Perikaryon ab, bipolare Neurone haben neben dem Axon nur einen Dendritenstamm. Ein Sonderfall sind die pseudounipolaren Nervenzellen, die z. B. im Spinalganglion vorkommen. Hier entspringt vom Perikaryon nur ein einziger Fortsatz, der sich kurz nach Abgang vom Perikaryon in einen peripheren und einen zentralen Fortsatz aufzeigt. Nach Funktion und Ultrastruktur sind die peripheren und zentralen Fortsätze der pseudounipolaren Nervenzellen Axone.
Vorstufe in der Entwicklung von Rückenmark und Gehirn während der Embryonalzeit. Die erste Anlage des Zentralnervensystems ist die ektodermale Neuralplatte, die sich in der Mittellinie zur beidseitig von Neuralfalten umgebenen Neuralrinne einwölbt. Die Neuralfalten verwachsen unter Bildung des Neuralrohrs miteinander, das unter das Oberflächenektoderm absenkt.
Unreife Nervenzellen; sie entstehen bei der Differenzierung des Neuroektoderms durch mitotische Teilung des Neuroepithels, welches das Neuralrohr umgibt . Von dort wandern sie aus und bilden die Anlage der grauen Substanz von Gehirn und Rückenmark.
(Pars nervosa) Sie stellt entwicklungsgeschichtlich eine Ausstülpung des Zwischenhirns dar, mit dem sie auch in Verbindung bleibt und besteht aus dem Hypophysenstiel (Infundibulum) und dem Hypophysenhinterlappen, dem Lobus nervosus. Am Infundibulum werden wie an der Eminentia mediana die Steuerhormone des Hypothalamus freigesetzt und über das Pfortadersystem der Hypophyse zugeführt. Im Hypophysenhinterlappe herrschen marklosen Nervenfasern vor, bei denen es sich um Axone der Nervenzellen der supraoptischen und paraventrikulären Kerngebiete handelt. Sie enthalten sekretorische Granula, an die Effektorhormone gebunden sind, die in der Neurohypophyse gespeichert und bei Bedarf an die reichlich vorhandenen Gefäße abgegeben werden. Die Neurohypophyse einschließlich der Eminentia mediana gehören zu den zirkumventrikulären Organen und liegen damit außerhalb der Blut-Hirn-Schranke, sodaß hier humorale Faktoren Einfluß auf das Hirn nehmen können.
Neuron; vom Zellleib (Perikaryon) der Nervenzellen gehen unterschiedliche Fortsätze ab: Dendriten, die der Nervenzelle Informationen von anderen Nervenzellen vermitteln und ein Axon, das die Erregung der Nervenzelle an Zielzellen (andere Nervenzellen, Muskulatur, Drüsenzellen) vermittelt. Nach Anzahl und Art ihrer Fortsätze lassen sich multipolare, bipolare oder pseudounipolare Neurone unterscheiden. Bei multipolaren Neurone gehen mehrere Dendriten und ein Axon vom Perikaryon ab, bipolare Neurone haben neben dem Axon nur einen Dendritenstamm. Ein Sonderfall sind die pseudounipolaren Nervenzellen, die z. B. im Spinalganglion vorkommen. Hier entspringt vom Perikaryon nur ein einziger Fortsatz, der sich kurz nach Abgang vom Perikaryon in einen peripheren und einen zentralen Fortsatz aufzeigt. Nach Funktion und Ultrastruktur sind die peripheren und zentralen Fortsätze der pseudounipolaren Nervenzellen Axone.
Amorph erscheinendes Geflecht, das den Perikaryen der grauen Substanz umgibt. Im Elektronenmikroskop erweist sich das Neuropil als ein Geflecht aus Fortsätzen von Nerven- und Gliazellen, in dem sich zahlreiche Synapsen finden.
Zell- oder Gewebsbestandteile, die weder azidophil noch basophil sind, werden als neutrophil (azidophil) bezeichnet.
Zell- oder Gewebsbestandteile, die weder azidophil noch basophil sind, werden als neutrophil bezeichnet.
Gap junctions; elektronenmikroskopisch darstellbare fleckförmige Interzellularkontakte mit einer Spaltbreite von ca. 2-5 nm. Sie ermöglichen den Austausch von Ionen und kleinen Molekülen (bis zu 2 kDa) zwischen Zellen und dienen der konzertierten Aktion eines Zellverbandes. Sie kommen z. B. in glatter Muskulatur, Herzmuskulatur, Niere, Nebenniere und Schilddrüse. In Nexus finden sich1,5 nm weite Proteinkanäle, die zwei Zellen verbinden. Jede Zelle bildet einen Halbkanal (Connexon). Ein Connexon besteht aus 6 zirkulär angeordneten Connexin-Proteinen, ein Proteinkanal zwischen zwei Zellen setzt sich also aus 12 Proteineinheiten zusammen.
Paariges, retroperitoneal beidseits der Wirbelsäule gelegenes Organ mit exkretorischer und endokriner Funktion. Das von einer fibrösen Kapsel umgebende Parenchym gliedert sich in Rinde und Mark. Funktionelle Einheiten der Niere sind die ca. 1 Million Nephrone und die Sammelrohre, die den gebildeten Harn in die Nierenkelche ableiten. Die Niere dient der Produktion von Harn und der Exkretion harnpflichtiger Substanzen; sie reguliert den Elektrolyt- und Wasserhaushalt, das Säure-Basengleichgewicht und den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel. Außerdem produziert sie die Hormone Renin, Erythropoetin, Cholecalciferol, Prostaglandine und Kinine.
Capsula fibrosa; besteht aus Bindegewebe. Ihr liegt außen eine Capsula adiposa und ein Fasziensack an. Die Capsula adiposa besteht aus Fettgewebe, das insbesondere hinter der Niere und an ihren Seitenrändern mächtig entwickelt ist. Der Fasziensack umgibt Niere und Nebenniere einschließlich Fettgewebe und besteht aus einem prärenalen und einem retrorenalen Blatt; beide entstehen aus Verdichtungen des subperitonealen Bindegewebes. Lateral gehen die beiden Blätter ineinander über und reichen nach oben bis an das Diaphragma, nach medial bis an die Wirbelsäule und nach unten bis an den Darmbeinkamm. Nach medial und nach unten ist der Fasziensack spaltförmig geöffnet für den Durchtritt der Nierengefäße und des Ureters.
Malphighi-Körperchen; Corpusculum renale; bestehen aus der Bowman-Kapsel und dem eingestülpten Kapillarknäuel (Glomerulum); sie liegen in der Nierenrinde. Das Glomerulum ist ein kompliziert gebautes Gefäßknäuel zwischen einer A. afferens und einer A. efferens und stülpt sich in die Bowman-Kapsel ein. Die Bowman-Kapsel besteht aus einem viszeralen und einem parietalen Blatt. In den Raum zwischen beiden Blättern wird der Primärharn abgefiltert und gelangt von hier aus am Harnpol in das Tubulussystem.
Nierenkanälchen; das Tubulussystem der Niere setzt sich aus verschiedenen Abschnitten zusammen, die sich aufgrund ihres Kalibers und morphologischer Kriterien voneinander unterscheiden lassen: -proximaler Tubulus mit einer Pars recta und einer Pars convoluta -intermediärer Tubulus mit einer Pars descendens und einer Pars ascendens -distaler Tubulus mit einer Pars recta und einer Pars convoluta -Tubulus reuniens, Verbindungstubulus Mehrere Tubuli münden in ein Sammelrohr, das den Endharn schließlich dem Nierenbecken zuführt.
Färbemethode zur Darstellung der Nissl-Schollen, z.B. mit Kresylviolett oder Toluidinblau.
Nissl-Substanz; basophile, ribonukleinsäurereiche Schollen in Nervenzellen, die ultrastrukturell Ansammlungen von rauen endoplasmatischen Retikulum und freien Ribosomen entsprechen. Sie sind der Ort der Proteinbiosynthese. Benannt nach dem deutschen Psychiater und Neurologen Franz Nissl (1860 -1919), der als Medizinstudent die nach ihm benannte Nissl-Färbung zur Darstellung von Nervenzellen entwickelte. Bevor er 1895 zu Emil Kraepelin an die Psychiatrische Universitätsklinik nach Heidelberg wechselte (bis 1918), war er ab 1889 für sechs Jahre lang Oberarzt unter Alois Alzheimer in Frankfurt, mit dem er Arbeiten über Histologie und Histopathologie der Großhirnrinde (1904, 1908 und posthum 1921) veröffentlichte.
Basophile, ribonukleinsäurereiche Schollen in Nervenzellen, die ultrastrukturell einer Ansammlung von rauen endoplasmatischen Retikulum und Polysomen entsprechen. Hier findet die Proteinbiosynthese statt.
Fibrinoid der Basalplatte an der äußeren Grenze zur Dezidua hin. Fibrinoid entsteht an Orten, an denen es durch vermehrte Umbauvorgänge zu Gewebeuntergängen kommt, es besteht aus einem bindegwebsfreien Niederschlag aus Fibrin, Immunglobulin, trophoblastischen Sekreten und Degenerationsprodukten.
Entwicklungsstufe der roten Blutkörperchen während der Erythropoese. Normoblasten haben bereits Hämoglobin eingelagert und die Ribosomen verloren. Ihr Zellkern ist pyknotisch; wird er durch Zytoplasmakontraktionen ausgestoßen, entstehen Retikulozyten.
Pseudounipolare Spinalganglienzellen, die Schmerzreize wahrnehmen und weiterleiten. Die Rezeptoren (Nozizeptoren, Schmerzrezeptoren) sind freie Nervenendigungen, die durch Aufzweigungen des peripheren Fortsatzes der nozizeptiven Spinalganglienzellen entstehen. Die Schmerzrezeptoren können durch verschiedene Reize (thermische, mechanische oder chemische) erregt werden. Sie adaptieren nicht oder nur sehr langsam.
Der Nukleolus wird auch als Kernkörperchen bezeichnet. Er stellt eine Ansammlung ribosomaler RNA und präribosomaler Partikel dar. Die Größe und die Anzahl (manchmal kommen bis zu zehn vor, i.d.R. jedoch ein bis drei) der Nukleoli ist von der Syntheseleistung der jeweiligen Zelle abhängig. In den Nukleoli findet nicht nur die Synthese der ribosomalen RNA (rRNA), sondern auch der Zusammenbau der Untereinheiten der Ribosomen statt. Auf bestimmten Nukleolus-organisierenden Chromosomenabschnitten liegen die Gene für die rRNA vor, die zur Bildung der Nukleoli führen. Hier erfolgt die Bildung einer gemeinsamen rRNA-Vorstufe, der 45-S-Prä-rRNA, aus der durch Spaltung dann die weiteren rRNA (28-S, 18-S und 5,8-S- rRNA) der Ribosomen entstehen. Elektronenmikroskopisch lassen sich innerhalb des Nukleolus drei Bereiche unterscheiden: 1. Granuläre Komponente: nimmt meist den größten Raum des Nukleolus ein; die rRNA bildet hier zusammen mit Proteinen die ribosomalen Untereinheiten (präribosomale Partikel), die als Granula vorliegen. 2. Fibrilläre Zentren: inselförmige, helle Bereiche - hier befindet sich die RNA-Polymerase I, die für die Trankription, bzw. Synthese der rRNA (45-S-Prä-rRNA) verantwortlich ist. 3. Dicht-fibrilläre Komponente: optisch dichte Bereiche, die die fibrillären Zentren schalenförmig umgeben; hier bilden spezifische Proteine Komplexe mit der Prä-rRNA, um sie anschließend in 28-S, 18-S und 5,8-S- rRNA zu zerschneiden
Dentinbildner; sind aus der mesenchymalem Zahnpapille enstanden und können zeitlebens Dentin bilden. Dentin entsteht durch Mineralisierung von unverkalktem Prädentin. Die Dentinbildung beginnt am Ende des 4. Embryonalmonats. Die langen Fortsätze der reiferen Odontoblasten (Tomes-Fasern) werden schließlich von Dentin eingemauert. Die Zelllleiber der Odontoblasten liegen stets außerhalb des Dentins, in der äußersten Schicht der Zahnpulpa.
Pallisadenförmig angeordnete Odontoblasten an der Grenze zwischen Zahnpulpa und Dentin
Zusammen mit dem äußeren Hörgang bildet sie das äußere Ohr und ist maßgeblich am Richtungshören beteiligt.
Neben Astrozyten und Mikroglia Bestandteil der Neuroglia des ZNS. Oligodendrozyten finden sich sowohl in der grauen als auch in der weißen Substanz von Gehirn und Rückenmark und dienen der Bildung und Erhaltung der Markscheiden der Axone.
Fettgewebsreiche Peritonealduplikatur, die an der großen Kurvatur des Magens und am Kolon transversum befestigt ist und schürzenförmig vor den Baucheingeweiden hängt.
Bezeichnung für Oogonien, die sich vergrößert haben und in die Prophase der Meiose eingetreten sind. Am Ende der Prophase werden sie als Oozyten I. Ordnung bezeichnet und bilden mit dem sie umgebenden Follikelepithel den Primordialfollikel. Während der Entwicklung des Follikels bleibt die Oozyte im Diktyotänstadium der Meiose arretiert und erreicht ihre endgültige Größe. Die Vollendung der 1.meiotischen Teilung erfolgt erst im sprungreifen präovulatorischen Graaf-Follikel, hierbei entstehen die Oozyte II. Ordnung und das Polkörperchen.
Bindegewebige Kapsel mit elastischen Fasernetzen und Kollagenfasern, die einem Organ in seiner Umgebung den nötigen Halt gibt.
Osmium, OsO4, Histologische Technik, speziell zur Darstellung von Fetten im Nervengewebe, aber auch des Golgi-Apparates. verwendet. Die gefärbten Strukturen erscheinen schwarz.
Zur Schwarzfärbung und Darstellung von Fett verwendeter Farbstoff in der histologischen Technik
Lipoidstabilisierendes Fixiermittel, das eine weitgehende Erhaltung von Strukturen ermöglicht.
Ist typisch für die Entwicklung kurzer und langer Knochen, geht von einer hyalinknorpeligen Matrize aus. Knochengewebe entsteht hierbei über 2 getrennte Ossifikationsprozesse: die perichondrale und die enchondrale Ossifikation.
Direkte Knochenbildung aus Mesenchym. Die Mesenchymzellen wandeln sich in Osteoblasten um, die zunächst unverkalkte Knochenmatrix (Osteoid) bilden, das später mineralisiert (Einbau von Hydroxylapatit). Es entsteht zunächst Geflechtknochen. Durch desmale Ossifikation entstehen z. B. the platten Knochen der Schädelkalotte, Mandibula und Clavicula.
Enchondrale Ossifikation - Abbau des Knorpelmodells und dessen Ersatz durch neugebildeten Knochen. Dieser Vorgang beginnt unter der perichondral gebildeten Knochenmanschette durch Hypertrophie der Knorpelzellen. Diese gehen teilweise zugrunde; in die Grundsubstanz lagern sich Kalksalze ein, während Chondroklasten den Knorpel abbauen und so eine Einbruchzone schaffen. Aus Mesenchymzellen hervorgegangene Osteoblasten beginnen an der Oberfläche der Knorpelreste mit der Bildung des Geflechtknochens. Das so entstandene Bälkchenwerk wird als primäres Ossifikationszentrum bezeichnet, seine Zwischenräume werden von primärem Knochenmark ausgefüllt.
Direkte Form der Knochenbildung aus Mesenchym. Die Mesenchymzellen wandeln sich in Osteoblasten um, die mit der Osteoid-Bildung beginnen. Durch perichondrale Ossifikation entsteht die diaphysäre Knochenmanschette an der Knorpelmatrize der langen Röhrenknochen.
Knochenbildner; durch differentielle Zellteilung aus osteogenen Zellen des am oder im Knochen vorhandenen Mesenchyms hervorgegangener Zelltyp mit hoher Syntheserate von Tropokollagen und Proteoglykanen. Diese Substanzen werden von den Osteoblasten nach allen Seiten abgegeben, so dass sie sich allmählich in der Interzellularsubstanz einmauern. In diesem Stadium sind sie nicht mehr teilungsfähig und werden dann als Osteozyten bezeichnet.
Aufreihung von Osteoblasten an der Oberfläche von Osteoidbälkchen. Die Bälkchen bestehen aus dem von den Osteoblasten gebildeten Osteoid, einer nicht gehärteten Knochenvorstufe.
Von den Osteoblasten synthetisierte organische Knochenmatrix, die Grundsubstanz und kollagene Fasern (Kollagentyp I) enthält, sie ist noch nicht mineralisiert (verkalkt). Die Verkalkung erfolgt durch Einlagerung von Hydroxylapatit-Kristallen. Es entsteht zunächst Geflechtknochen.
Vielkernige Riesenzellen, die dem Knochenabbau dienen. Sie stammen von den Makrophagen ab und enthalten Lysosomen sowie heterophage Vakuolen. Man findet sie häufig in den Howship-Lakunen, kleinen Buchten im abzubauenden Knochengewebe.
Havers-System; besteht aus dem Zentralkanal (Havers-Kanal) und 4-20 konzentrisch um einen Havers- Kanal angeordneten Speziallamellen, zwischen denen die Zellleiber der Osteozyten in Lacunae osseae, Knochenhöhlen liegen. In der Peripherie der Osteone liegt eine kollagenfreie, grundsubstanzreiche Kitt- oder Zementlinie. Vollständige Osteone finden sich in der Regel nur in den Diaphysen der Röhrenknochen; sie folgen der Knochenlängsachse, sind verzweigt und kommunizieren untereinander.
Flache, mit langen Fortsätzen ausgestattete Kochenzellen, die einzeln in kleinen, von Interzellularsubstanz umgebenen Höhlen, den Lacunae osseae liegen. Vom Zellleib der Osteozyten gehen viele Fortsätze ab, die in feinen Canaliculi ossei (Knochenkanälchen) verlaufen und mehrere Osteozyten über Nexus verbinden. Die Canaliculi kommunizieren mit dem Zentralkanal des Osteons.
Retentionszysten im Bereich der Portio vaginalis. Die als Naboth-Eierchen bekannten Zysten entstehen durch Überwachsen von Drüsen der Zervixschleimhaut mit dem mehrschichtigen unverhornten Plattenepithel der Vagina. Der Sekretstau führt zur Bildung von Zysten mit einem gelb-weißlich erscheinenden, schleimigen Inhalt.
Zellen der Glandula parathyroidea, die seltener als die Hauptzellen anzutreffen sind. Sie zeigen ein eosinophiles Zytoplasma, besitzen wenige lange Fortsätze, enthalten ultrastrukturell zahlreiche Mitochondrien und zeigen biochemisch eine hohe Aktivität oxydativer Enzyme. Man findet sie häufig in der Nähe der Blutgefäße. Im Alter nimmt ihre Anzahl zu, ihre Funktion ist nicht geklärt.
Neuropeptid aus 9 Aminosäuren, das vor allem von magnozellulären Neuronen im Nucleus paraventricularis gebildet wird. Das Hormon wird in (nur elektronenmikroskopisch zu identifizierende Elementargranula) verpackt, in den Axonen zum Hypophysenhinterlappen transportiert, wo es durch Exozytose freigesetzt und von benachbarten Kapillaren aufgenommen wird. Oxytocin bewirkt die Milchejektion durch Kontraktion der Myoepithelzellen der Milchdrüsen und steuert die Tätigkeit der glatten Muskulatur des Uterus unter der Geburt (Wehen).
Hauptsächlich in der Tiefe der Krypten von Jejunum und Ileum auftretende exokrin sezernierende Zellen, die apikal große azidophile Granula aufweisen. Diese enthalten ein Polysaccharid-Proteinkomplex, Lysozym und verschiedene Peptidasen; die Aufgabe der Zellen ist noch nicht abschließend geklärt, möglicherweise wirkt ihr Sekret antibakteriell und trägt so zur Kontrolle der Darmflora bei.
Bauchspeicheldrüse; exokrine und endokrine Drüse, die sich mit ihrem Kopf in die Konkavität des Duodenums legt und mit dem Schwanz das Milzhilum erreicht. Ihr Ausführungsgang, Ductus pancreaticus, mündet gemeinsam mit dem Ductus choledochus auf der Papilla duodeni major der Pars descendens des Duodenums. Der exokrine Teil des Pankreas besteht aus einer rein serösen, tubuloazinösen Drüse. Die Enzyme des Bauchspeichels dienen der Verdauung von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Das endokrine Pankreas wird von der Gesamtheit der Langerhansschen Inseln gebildet, diese stellen sich als rundliche, seltener längliche Zellkomplexe dar, die sich im histologischen Schnitt deutlich vom exokrinen Pankreasgewebe abheben. Funktionell lassen sich A-Zellen (bilden Glukagon), B-Zellen (bilden Insulin) und D- Zellen (bilden Somatostatin) unterscheiden.
Fadenförmiger Papillen, die besonders häufig sind und den gesamten Zungenrücken bedecken. Ihr bindegewebiger Grundstock wird von Primärpapillen der Lamina propria gebildet, die sich wiederum in Sekundärpapillen aufteilen. Lokal zeigen sich Verhornungsprozesse des Papillenepithels, die Spitzen der Papillen sind mit ihren Hornschuppen rachenwärts geneigt. Papillae filiformes dienen mechanischen und taktilen Aufgaben.
Blattförmiger, beim Menschen nur undeutlich ausgeprägter Papillentyp, der am hinteren Abschnitt des Zungenrandes zu finden ist. In ihren seitlichen Wandungen enthalten die Papillen zahlreiche Geschmacksknospen; in die Gräben, die benachbarte Papillae foliatae voneinander trennen, münden die Ausführungsgänge seröser Spüldrüsen.
Spitzes Ende der Markpyramide, das in einen Kelch des Nierenbeckens hineinragt. Die meist 8 Nierenpapillen sind stumpf kegelförmig oder, bei Verwachsungen von mehreren Markpyramiden, leistenförmig und weisen zahlreiche Öffnungen, Foramina papillaria, auf. Durch diese gelangt der Harn aus den Ductus papillares in die Nierenkelche.
Wallpapille; mit 1-3 mm Durchmesser stellt dieser Typ die größten Zungenpapillen dar. Man findet auf der Zunge 6-12 Papillae vallatae, die um den Sulcus terminalis angeordnet sind. In den Boden ihrer tiefen Gräben münden die Ausführungsgänge seröser Spüldrüsen. Im Epithel, das an die Wallgräben grenzt, liegen zahlreiche Geschmacksknospen.
Die Einbettung eines Präparates in Paraffin stellt die Routinemethode zur Herstellung von histologischen Schnittpräparaten dar.
Inkonstante Zellbestandteile; z.B. Stoffwechselprodukte, Speicherstoffe (Glykogen, Fett), phagozytiertes Material oder Sekrete
Von den Hauptzellen der Glandula parathyroidea gebildetes Hormon, das in Abhängigkeit der Kalziumkonzentration im Serum ausgeschüttet wird. Über Osteoblasten aktiviert es die Osteoklasten. Parathormon mobilisiert Kalzium und Phosphat aus dem Knochen und steigert die Kalziumresorption in Anwesenheit von Vitamin D im Dünndarm sowie die Kalziumreabsorption und die Phosphatausscheidung in der Niere. Somit wird der Kalziumspiegel im Blut erhöht und die Phosphat-Ionenkonzentration verringert. In Bezug auf den Blutkalziumspiegel ist das Parathormon der Antagonist des Calcitonin der Schilddrüse.
Gesamtheit der organspeziellen Zellen, die die spezifische Funktion eines Organs bedingen.
Blinder vorderer Teil der Retina. Sie gliedert sich in eine Pars ciliaris und eine Pars iridica. Die Pars ciliaris überzieht als inneres Blatt mit isorismatischem nicht pigmentiertem Epithel den Ziliarkörper und ist mit dem Pigmentepithel verwachsen. Beide Blätter setzen sich kontinuierlich auf die Rückseite der Regenbogenhaut fort und schlagen am Margo pupillaris um: die Zellen des inneren Blattes sind nun (außer bei Albinos) reich pigmentiert und bilden die Pars iridica.
Hypophysenvorderlappen mit verschiedenen endokrinen Zellen, die von weiten Sinusoiden umgeben werden. Nach ihrem Färbeverhalten werden die Drüsenzellen in chromophile (azidophile oder basophile) oder chromophobe Zellen unterteilt. Die azidophilen Zellen bilden das somatotrope Hormon (STH, GH) und das lactotrope Hormon (Prolactin), die basophilen Zellen bilden das corticotrope Hormon (ACTH), das thyrotrope Hormon (TSH) und die gonadotropen Hormone (FSH und LH). Die sichere Identifizierung der Zellen kann nur durch den immunhistochemischen Nachweis ihrer Hormone erfolgen. Bei den chromophoben Zellen könnte es sich um Stammzellen handeln, die sich zu hormonproduzierenden Zellen differenzieren können. Darüber hinaus finden sich Sternzellen oder Follikelzellen. Sie weisen lange Fortsätze auf, durch die sie untereinander und mit den Kapillaren in Verbindung stehen. Möglicherweise stellen die Sternzellen Makrophagen dar.
Teil der Adenohypophyse, dessen Zellen ein schwach basophiles Zytoplasma aufweisen und die Hormone Melanotropin und Lipotropin bilden. Zwischen den Zellen finden sich mit kubischem Epithel ausgekleidete Kolloidzysten.
Abschnitt der Retina aus Sinnes- und Nervenzellen sowie die Müller-Zellen der Netzhaut; die Pars optica ist außen dem einschichtigen Pigmentepithel (Stratum pigmentosum) zugewandt. Zwischen beiden befindet sich jedoch ein kapillärer Spalt, dessen pathologische Erweiterung zur Netzhautablösung führt.
Hauptteil der Drüsenschläuche der Glandulae gastricae propriae, in seinem Mittelteil enthält er Beleg- und Hauptzellen und im Drüsengrund Hauptzellen und enterochromaffine Zellen.
Bestandteil der Adenohypophyse; sie umgreift das Infundibulum trichterförmig, liegt dem Kapillarkonvolut des Pfortadersystems der Hypophyse eng an und besteht aus wenigen Zelllagen, deren Funktion nur zum Teil verstanden ist.
(Nierenbecken) zu den ableitenden Harnwegen gehörender Teil der Niere. Das im Sinus renalis liegende Nierenbecken ist mit Übergangsepithel (Urothel) ausgekleidet und entsteht aus dem Zusammenfluß von 8-12 trichterförmigen Nierenkelchen (Calices renales), die die Nierenpapillen einzeln umfassen und den Endharn auffangen. Die Nierenkelche und das Nierenbecken sind von gefäßreichem Bindegewebe umgeben, das ein Geflecht glatter Muskelzellen enthält, das die Weite des Hohlraumsystems reguliert.
Entsteht durch desmale Knochenbildung an der Oberfläche der Diaphyse der Knorpelmatrize von Röhrenknochen. Diese Knochenmanschette beeinträchtigt die Ernährung des unterliegenden Diaphysenknorpels, so dass dieser hypertrophiert und durch Chondroklasten abgebaut wird.
Den Knorpel begrenzendes Bindegewebe (Knorpelhaut), besteht aus dem zellreichen Stratum cellulare, das dem Knorpel unmittelbar anliegt, und dem Stratum fibrosum mit straff angeordneten Kollagenfasern. Vom Stratum cellulare des Perichondrium geht die Knorpelneubildung aus. Gelenkknorpel besitzen kein Perichondrium und können deshalb nicht regenerieren.
Plural v. Perikaryon.
Das Perikaryon bezeichnet den Teil der Nervenzelle, der den Zellkern und das umgebende Zytoplasma enthält.
Zellkörper einer Nervenzelle (Neuron), auch Soma (griechisch: Körper, Leib) genannt. Im eigentlichen Wortsinn ist Perikaryon der Teil des Zellkörpers, der den Zellkern umgibt und das Zytoplasma enthält (griech.: peri - um, darum herum; karyos - Kern)
Besteht aus mehreren Schichten epithelial angeordneter Zellen und vorwiegend zirkulär verlaufenden Kollagenfasern. Es bildet ein Hüllsystem, das Bündel von wenigen bis zu einigen hundert, von Endoneurium umgebenen Nervenfasern zu Faszikeln zusammenfasst.
Aus mehreren Schichten epithelial angeordneter Zellen und vorwiegend zirkulär verlaufenden Kollagenfasern bestehendes Hüllsystem, das Bündel von wenigen bis zu einigen hundert Nervenfasern mit dem dazugehörigen Endoneurium zu Faszikeln zusammenfasst. Die Anordnung der Kollagenfasern gewährleistet die mechanische Beanspruchbarkeit des peripheren Nervs.
Von epithelial angeordneten Zellen gebildete innerste Schicht des Perineuriums, die in mehreren dünnen Lagen den endoneuralen Raum umschließt. Die Endothelzellen verfügen an der perineuralen und der endoneuralen Fläche über eine Basalmembran und sind durch tight junctions miteinander verbunden, sodaß sie eine Barriere zwischen Nerv und umgebendem Gewebe darstellen.
Bestandteil des Zahnhalteapparates, es füllt die Lücke zwischen der Oberfläche des Zements und den Alveolarfortsätzen aus, hierbei verlaufen die als Sharpey-Fasern bezeichneten Kollagenfasern von der Alveolarwand zum Zement hin absteigend, im Bereich des Zahnhalses jedoch horizontal bzw. aufsteigend. Das Periodontium dient der Befestigung der Zähne und der Pufferung des Kaudrucks.
Knochenhaut; befindet sich an der äußeren Oberfläche des Knochens, führt Nerven und Gefäße zum Knochen. Histologisch lassen sich eine zellreiche Schicht (Stratum osteogenicum, Stratum germinativum, Kambiumschicht) und außen anliegendes straffes Bindegewebe (Stratum fibrosum) differenzieren. Vom Stratum osteogenicum geht die Knochenneubildung (z. B. nach Frakturen) aus.
Enthalten Axone von Nervenzellen, die im Rückenmark oder in peripheren Ganglien liegen. Die Axone sind von Schwann-Zellen und dem Endoneurium umhüllt. Als Nervenfaser bezeichnen wir ein Axon mit seiner Hülle aus Schwannzellen und Endoneurium. Mehrere Nervenfasern werden durch das Perineurium (relativ straffesBindegewebe) zu Nervenfaserbündeln zusammengefasst. Das lockere Bindegewebe, das größere Nerven in der Umgebung verankert, wird als Epineurium bezeichnet.
Bindegewebszwickel, die je einen Ast der Vv. interlobulares, der Aa. interlobulares und der Ductuli interlobulares enthalten (Glisson-Trias). Sie entstehen an Stellen, an denen mehrere klassische Leberläppchen aneinanderstoßen.
Die Sehne an ihrer Oberfläche überziehende Schicht aus lockerem Bindegewebe
Gefäßhaltige Bindegewebsschicht im Inneren der Sehne. Hierdurch werden die dicht angeordneten Kollagenfasern in kleinere primäre Bündel und größere sekundäre Bündel gegliedert.
Bauchfell; das Peritoneum ist eine seröse Haut, die aus Peritoneum parietale und Peritoneum viscerale bestet. Das Peritoneum parietale kleidet die Bauch- und Beckenhöhle mit den darin enthaltenen Organen aus. Das Peritoneum viscerale überzieht einen Großteil der Bauch- und Beckenorgane. Beide Blätter bestehen aus einer Lamina epithelialis und einer Lamina propria, die in die Tela subserosa übergeht.
Rachen; zwischen Schädelbasis und Oesophagusmund gelegener membranös-muskulärer Schlauch, der von Schleimhaut ausgekleidet ist. Er wird in folgende Abschnitte unterteilt: Epipharynx (Pars nasalis), Mesopharynx (Pars oralis), Hypopharynx (Pars laryngea).
Leptomeninx; weiche Hirnhaut; innerste Schicht der dreiteiligen Umhüllung von Gehirn und Rückenmark. Die Pia mater des Rückenmarks liegt der Gliaschicht der weißen Substanz auf und bildet Septen, die die graue Substanz erreichen. Beiderseits des Rückenmarks bildet sie bindegewebige Ligamenta denticulata, die vom Zervikalmark bis zum mittleren Lumbalmark reichen und an der Dura mater mit einzelnen Zacken befestigt sind. Sie dienen der Stabilisierung der Position des Rückenmarks. Die Pia mater besteht aus mehreren Lagen von Meningealzellen.
(Stratum pigmenti retinae) einschichtiges isoprismatisches Epithel der Netzhaut, dessen Zellen melaninhaltige Pigmentkörnchen enthalten. Es stellt die Verbindung zur Aderhaut her, von der es durch eine dünne Basalmembran (Bruch-Membran) getrennt ist. Mit dem Stratum nervosum ist das Pigmentepithel nur an der Ora serrata und an der Austrittstelle des Sehnervs verwachsen, ansonsten liegen die beiden Schichten locker aufeinander. Es dient der Ernährung des Stratum neuroepitheliale, der Resynthese von Retinal, der Phagozytose verbrauchter Teile der Außenglieder sowie dem Auffangen von Streulicht und der Verhinderung von Lichtreflexionen.
Entstehen durch pinselförmige Aufteilung der Zentralerteriolen und gehen in Hülsenkapillaren über.
Spezielle Gliazellen des Hypophysenhinterlappens
Ovale Zellen mit ungranuliertem Zytoplasma und relativ kleinem, exzentrisch gelegenen Kern, dessen Chromatin eine Radspeichenstruktur aufweist. Sie sind hauptsächliche Produzenten der Immunglobuline und Träger der humoralen Immunität.
Scheibenförmiges Organ, das im reifen Zustand ca. 3cm dick ist, einen Durchmesser von ca. 20cm und ein Gewicht von ca. 500g besitzt. An der dem Kind zugewandten Fläche befindet sich der Nabelschnuransatz. Die Plazenta besteht aus einer Chorionplatte, den Zottenbäumen und einer Basalplatte; die beiden Platten gehen am Rand ineinander über und umschließen einen Raum, in den von der Chorionplatte aus Zottenbäume hineinragen. Der zwischen den Zotten liegende intervillöse Raum wird von mütterlichem Blut durchströmt. An den Zotten findet der Stoff- und Gasaustausches zwischen Mutter und Kind statt. Die Plazenta bildet Hormone, die der Erhaltung der Schwangerschaft dienen; Erfolgsorgane dieser Hormone sind der Gelbkörper im Ovar, die Uterusgewebe, die Mamma und embryonale Organe. Zwischen Plazentahormonen und den Hormonen des Ovars und des Hypophysenvorderlappens bestehen Regelkreise.
Brustfell; Überzug der Lunge mit Ausnahme des Hilums, der im Bereich der Lappengrenzen in den Interlobulärspalten bis zur Radix pulmonalis vordringt und an der Radix pulmonis in die Pleura parietalis übergeht. Charakteristisch sind die zahlreichen elastischen Fasern der Lamina propria, die es der Pleura ermöglichen, sich den Volumenänderungen von Lunge und Pleurahöhlen anzupassen.
Auerbach-Plexus; ist Bestandteil des intrinsischen intramuralen Nervensystems des Verdauungstrakts, breitet sich flächenhaft zwischen der Ring- und Längsmuskellage der Tunica muscularis aus und innerviert diese.
Meissner-Plexus; ist Bestandteil des intrinsischen intramuralen Nervensystems. Er liegt in der Tela submucosa und innerviert Drüsen und die Lamina muscularis mucosae. Zusammen mit dem Plexus myentericus bildet er das enterische Nervensystem (ENS) des Magen-Darm-Trakts. Das intrinsische Nervensystem steht zwar unter dem Einfluß des vegetativen Nervensystems, ist jedoch auch nach einer Trennung von diesem in der Lage, die Darmmotorik aufrechtzuerhalten.
Kerckring-Falten; dienen der Vergrößerung der Dünndarmoberfläche, springen in das Darmlumen vor und rufen das Grobrelief der Darmschleimhaut hervor. Sie entstehen durch Auffaltungen der Tela submucosa. Die höchsten Plicae ragen ca. 1 cm weit in das Lumen vor und verstreichen nie vollständig; die Falten treten erstmals ca. 2-5 cm vom Pylorus entfernt auf, stehen im Duodenum und im Anfangsteil des Jejunum sehr eng, um dann im weiteren Verlauf des Dünndarms weiter auseinanderzurücken, bis sie etwa in der Mitte des Ileums meist vollständig fehlen.
Der Wärmeregulation dienendes braunes Fettgewebe. Die Zellen sind kleiner als die des univakuolären Fettgewebes, sie enthalten mehrere kleinere Fettropfen, ihr Zellkern liegt - anders als beim univakuolären Fettgewebe - nicht am Rand, sondern im Zentrum der Zelle. Braunes Fettgewebe findet sich bei Foeten und Neugeboren, beim Erwachsenen ist dieser Gewebetyp kaum noch anzutreffen, er hat seine größte funktionelle Bedeutung im Säuglingsalter.
Dünne, flach ausgezogene Alveolarepithelzellen Typ I; sie kleiden die Alveolen als Deckzellen aus und sind untereinander durch Zonulae occludentes verbunden.
Alveolarepithelzellen Typ II, sie sind deutlich größer als die des Typ I und liegen häufig einzeln. Lediglich in den Ecken der Alveolarwände sind sie zu kleinen Gruppen zusammengefaßt. Es handelt sich um sezernierende Zellen mit zahlreichen Mitochondrien, rER, gut ausgeprägtem Golgi-Apparat und auffälligen multilamellären Sekretgranula. Typ II-Zellen sezernieren Surfactant, der sich nach Dispersion in einem Flüssigkeitsfilm über der gesamten Alveolenoberfläche verteilt und die Oberflächenspannung der Alveolen deutlich herabsetzt. Sie zeigen rege mitotische Teilungen, von ihnen geht die Regeneration zugrundegegangener Typ I-Zellen aus.
Bestandteil der Blut-Luft-Schranke, die aus dem Zytoplasma der Kapillarendothelzellen und Alveolarepithelzellen , den miteinander verschmolzenen Basallaminae beider Zellen und Surfactant besteht.
Füßchenzellen; stark verzweigte und fortsatzreiche Deckzellen, die das viszerale Blatt der Bowman-Kapsel bilden und der glomerulären Basallamina außen aufliegen. Die Fortsätze der Podozyten erreichen mit verbreiterten Füßchen die Basallamina und sind dort in der Lamina rara externa verankert. Zwischen den Fußfortsätzen entstehen Filtrationsschlitze, deren Weite funktionsbedingt wechselt, im Schnitt jedoch 40 nm beträgt. Die Schlitze werden von dünnen Membranen überbrückt und bilden die letzte Barriere für den Durchtritt harnpflichtiger Substanzen.
Geschmacksgrübchen; Öffnung der Geschmacksknospe zur Mundhöhle. In die Öffnung ragen Mikrovilli der Geschmackszellen mit Chemorezeptoren.
Hochendotheliale Venolen (HEV) in lymphatischem Gewebe (Tonsillen, Lymphknoten, solitäre Lymphfollikel), sie weisen - im Gegensatz zum flachen Endothel der normalen Venolen - ein deutlich isoprismatisches Endothel auf, hier können Lymphozyten die Wand durchwandern und in das Parenchym übertreten (Lymphozytendiapedese).
Besteht aus der Oozyte I. Ordnung und dem sie umgebenden einschichtigen, abgeplatteten Follikelepithel.
Während der Ossifikation bestehende Zwischenräume der primären Spongiosa. Sie enthält das zellreiche primäre Knochenmark.
Weitere Entwicklungsstufe des Primordialfollikels. Die Oozyte ist, bei gleicher Kernmorphologie, im Vergleich zum Primordialfollikel nun zytoplasmareicher, das Follikelepithel ist einschichtig und isoprismatisch.
Ultrafiltrat des Blutplasma, das durch fenestrierte Kappilarschlingen des Glomerulum und Podozytenfortsätze in die Bowman-Kapsel gelangt.
POMC; Hormonvorstufe in den corticotropen Zellen der Adenohypophyse. Durch Proteolyse dieses 241 Aminosäuren langen Prohormons werden weitere unterschiedliche Hormone gebildet. Hierzu gehören ACTH, Endorphin, Lipotropin, Enkephalin und alpha-Melanotropin. ACTH führt zu einer vermehrten Kortisonsynthese und -freisetzung in den Zellen der Zona fasciculata der Nebennierenrinde. Endorphin und Enkephalin gehören zu den analgetisch wirksamen endogenen Opiaten. Lipotropin ist eine Vorstufe der Endorphine, die durch proteolytische Spaltung aus Lipotropin entsteht. Alpha-Melanotropin stimuliert die Melanozyten der Haut, wodurch diese mehr Melanin bilden und eine vermehrte Hautpigmentierung herbeiführen.
Zottenartige Ausstülpungen des Ziliarkörpers, die über die Zonulafasern mit dem Rand der Linse verbunden sind.
PRL; Hormon der Adenohypophyse mit den Glandulae mammariae als Zielorgan. Die Prolatinausschüttung wird durch Prolactin- releasing factors wie Östrogene und TRH gefördert und durch Dopamin und durch den aus dem Hypothalamus sezernierten Prolactin release-inhibiting-factor gehemmt. Hauptsächlich stimuliert Prolaktin das Wachstum und die Diffenrenzierung der Brustdrüsen und induziert nach der Schwangerschaft die Laktation= Produktion der Muttermilch.
Schließt sich diaphysenwärts an die Reservezone aus hyalinem Knorpel an. In der Proliferationszone teilen sich die Knorpelzellen häufig und werden in Längssäulen angeordnet. Deshalb wird diese Knorpellage auch als Säulenknorpel bezeichnet.
Vorsteherdrüse; exokrine Drüse, die den Anfangsteil der Harnröhre umhüllt und von einer derben Kapsel umgeben ist, deren innere Schicht zahlreiche Muskelzellen enthält. Die 12-20 Ausführungsgänge der Vorsteherdrüse münden in die Urethra. Anhand der schalenartigen Schichtung um die Harnröhre herum lassen sich drei Zonen der Prostata unterscheiden: -periurethrale Zone, die aus Drüsen besteht, die aus Divertikeln der Harnröhre hervorgegangen sind (Schleimhautdrüsen). -Innenzone aus verzweigten Drüsen, deren Stroma sehr dicht ist und glatte Muskelzellen enthält. Sie macht 25% der Prostata aus und umschließt die Ductus ejaculatorii. -Außenzone aus 30-50 tubuloalveolären Drüsen, deren Epithel je nach Funktionszustand wechselnd hochprismatisch und stellenweise mehrreihig ist. In den Lumina finden sich gelegentlich Prostatasteine aus eingedicktem Sekret. Die Außenzone macht 75% der Prostata aus. Das Sekret der Prostata ist Bestandteil der Flüssigkeit des Ejakulates, es hat einen pH von 6,4 und ist reich an Enzymen und enthält u.a. Substanzen, die die Bewegungsfähigkeit der Spermatozoen beeinflussen oder das Ejakulat verflüssigen.
In den Drüsenlumina der Außenzone der Prostata vorkommende Steine aus eingedicktem Sekret.
Proteoglykane sind Makromoleküle, die in der amorphen Grundsubstanz, an Zelloberflächen und Basallaminae vorkommen. Sie besitzen einen zentralen Proteinfaden, an den lange Glykosaminglykanketten geknüpft sind. Durch die negative Ladung der Glykosaminoglykane haben Proteoglykane eine hohe Wasserbindungsfähigkeit. Die vielen verschiedenen Proteoglykane können in Hyaluron-bindende große Proteoglykane, kleine interstitielle Proteoglykane und perizelluläre Proteoglykane unterteilt werden.
Schmerz- und Temperatur- sowie grobe Berührungs- und Druckempfindungen. Sie werden in getrennten aufsteigenden Bahnen des Vorderseitenstrangs geleitet: Schmerz- und Temperaturempfindungen im Tractus spinothalamicus lateralis, grobe Berührungs- und Druckempfindungen im Tractus spinothalamicus anterior.
Erster Abschnitt des Tubulussystems, der am Harnpol des Nierenkörperchens beginnt und eine Länge von bis zu 14 mm erreichen kann. Man unterscheidet eine Pras convoluta, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Nierenkörperchens befindet und eine Pars recta, die bis ins Nierenmark reichen kann. Die Pars convoluta ist von iso- bis hochprismatischem Epithel ausgekleidet, die Zellen weisen luminal einen hohen Bürstensaum und basal eine Streifung auf, die durch Einfaltungen der Plasmamembran und Mitochondriensäulen hervorgerufen wird. Unpassierbare Zonulae occludentes verbinden die Epithelzellen apikal, basolateral erfolgt der Kontakt zwischen benachbarten Zellen durch interdigitierende Zellfortsätze. Die Epithelzellen der Pars recta sind niedriger, die Mikrovilli dagegen häufig länger als die der Pars convoluta.
Vorstufe des Dentins, das von den Odontoblasten gebildet wird. Durch Mineralisation entsteht das endgültige Dentin.
Besitzen einen einzigen, vom Perikaryon abgehenden Fortsatz, der sich bald in einen peripheren und einen zentralen Fortsatz aufteilt. Unter morphologischen und funktionellen Gesichtspunkten sind beide Fortsätze Axone (enthalten keine Nissl-Substanz; können von einer Markscheide umgeben sein). Pseudounipolare Nervenzellen finden sich in sensorischen (sensiblen) Ganglien, z. B. im Spinalganglion.
Aus den Balkenarterien hervorgehende Arterien der Milz.
Cavitas dentis; von Dentin umschlossener Hohlraum des Zahns, der die Zahnpulpa (Zahnmark) enthält und sich in den Wurzelkanal fortsetzt.
Größte Neurone der Kleinhirnrinde; sie wirken inhibitorisch, ihr Neurotransmitter ist GABA. Ihre Dendriten verzweigen sich in der Molekularschicht. Die distalen Abschnitte des Dendritenbaums sind dicht mit Dornen besetzt. Hier enden die Parallelfasern. Dem proximalen (nahe am Perikaryon gelegenen) Teil des Dendritenbaums fehlen die Dornen, hier enden die Kletterfasern aus der unteren Olive. Über korbartig angeordnete Fortsätze erhalten die Purkinje-Zellen Informationen von den Korbzellen. Die Purkinje-Zellen sind die einzigen efferenten Zellen der Kleinhirnrinde. Ihre Axone ziehen durch das Marklager zu den Kleinhirnkernen und zum Ncl.vestibularis lateralis.
(Pförtner, Sphincter pylori) Schließmuskel zwischen Magen und Duodenum aus kräftiger Ringmuskulatur
Pyramidenförmige, multipolare Nervenzellen, die besonderes gut in der inneren und äußeren Pyramidenzellschicht des Endhirns anzutreffen sind. In der inneren Pyramidenzellschicht finden sich Betz-Riesenpyramidenzellen. Sie sind Projektionsneurone der Großhirnrinde und bilden die Pyramidenbahn, den Tr. corticospinalis.
Markpyramide; das Nierenmark besteht aus 12-18 dieser kegelförmigen Markpyramiden, die parallel angeordnete Kanälchen enthalten und so eine Längsstreifung aufweisen. Die Basis einer Pyramide ist gegen die Nierenoberfläche gerichtet, während die abgestumpfte Spitze, die Papilla renalis, in einen Kelch des Nierenbeckens hineinragt und zahlreiche Öffnungen aufweist, durch die der Harn das Nierenbecken erreicht. Die Markpyramiden sind kappenförmig von Rindensubstanz umhüllt, je eine Pyramide und das sie umgebende Rindenareal stellen eine Einheit, den Lobus renalis, dar.
Muskulatur des Bewegungsapparates; besteht aus vielkernigen Muskelfasern, die durch Verschmelzung von Vorläuferzellen (Myoblasten) entstanden sind. Die Skelettmuskelfasern weisen durch die dichte, hochstrukturierte Anordnung der kontraktilen Filamente (Aktin, Myosin) eine charakteristiche Querstreifung auf. In histologischen Routinefärbungen lassen sich in längsgeschnittenen Skelettmuskelfasern der dunkel gefärbte A (anisotrope)-Streifen vom helleren I (isotropen)- Streifen unterscheiden. Die Muskelfasern sind zwischen 10 - 100 µm dick und bis zu 15 cm lang, sie werden durch kollagene und elastische Fasern zu Muskelbündeln und Muskeln zusammengefaßt.
Haarwurzel, geht aus der Haarzwiebel (Bulbus pili) hervor und ist noch nicht verhornt. Über die keratogene Zone geht die Haarwurzel in den verhornten Haarschaft über.
Durch den Verlauf der Dentinkanälchen hervorgerufene Streifung des Dentins.
Erweiterte Bereiche des lymphoretikulären Gewebes der Lymphknoten in dessen Außenzone,die mit den zu- und abführenden Lymphgefäßen kommunizieren.
Lymphozytenreiche Randzone eines lymphatischen Sekundärfollikels.
Unterbrechungen der Myelinscheide eines peripheren Nerven, die durch eine Erweiterung der Interzellularräume zwischen benachbarten Schwann-Zellen entstehen. Durch die damit lokal fehlende Isolierung wird die Erregung sprunghaft (saltatorisch) weitergeleitet.
(Keimzentrum) Reaktionszentrum der Lymphfollikel, der charakteristischen Bestandteile lymphatischer Organe. Die hellen Keimzentren der Sekundärfollikel entstehen durch Abwehrreaktionen durch Antigene. Sie erscheinen aufgelockert und färberisch heller und enthalten in ihrem Grundgewebe aus follikulären dendritischen Zellen Makrophagen und vor allem B-Lymphozyten. Retikulumzellen: Bildner des für lymphatische Organe und das Knochenmark typischen retikulären Bindegewebes. Die langen Zellausläufer stehen untereinander in Verbindung und lassen dadurch ein weitmaschigen, dreidimensionalen Zellverband entstehen.
Von Ependymzellen des Subkommissuralorgans des Ventrikelsystems gebildeter Sekretfaden, der bei Tieren, deren Zentralkanal nicht obliteriert ist, bis in das untere Rückenmark reicht.
Zone der Epiphyse mit typischem hyalinen Knorpel. In frühen Stadien der chondralen Ossifikation nimmt diese Zone die ganze Epiphyse ein. Später besteht die Reservezone aus einem breiten Streifen hyalinen Knorpels, der zur Epiphyse hin gerichtet ist. Diaphysenwärts schließt sich der Reservezone die Prolifrationszone mit säulenartig angeordneten Knorpelzellen.
Einschichtige prismatische Epithelien, deren Oberflächen durch Mikrovilli vergrößert sind. Apikal sind die Zellen häufig durch Zonulae occludentes verbunden, wodurch der Interzellularraum lumenwärts abgedichtet wird.
Zone der hypertrophierten Knorpelzellen (Blasenknorpel) während der chondralen Ossifikation.
Flimmerepithel; mehrreihiges, hochprismatisches Epithel, dessen Zellen mit zahlreichen Kinozilien ausgestattet sind. Zwischen den Epithelzellen finden sich zahlreiche schleimbildende Becherzellen. Im Bereich der Bronchien enthält das Epithel neuroendokrine Zellen und Sinneszellen, die Bronchioli weisen sekretorische Zellen auf, deren Sekret Lipoproteine, Glykoproteine und Enzyme enthält.
Der nach der Altersinvolution verbleibende Teil des Thymus
Kanälchensystem im Mediastinum testis, einer Bindegewebsverdichtung am Hinterrand des Hodens. Die Hodenkanälchen (Tubuli seminiferi contorti) sind über Tubuli seminiferi recti an das Rete testis angeschlossen. Das Rete testis steht über die Ductuli efferentes in direkter Verbindung mit dem Nebenhoden.
Zysten, die durch Sekretverhaltung von Drüsen oder Drüsenabschnitten entstehen; im Bereich der Portio vaginalis können sie durch Überwachsen von Drüsen der Zervixschleimhaut mit Plattenepithel entstehen. Diese gelb-weißlichen Zysten werden als Ovula Nabothi bezeichnet.
Zellen mesenchymaler (lymphoretikuläre Organe) oder epithelialer (lymphoepitheliale Organe) Herkunft mit großem Zellkern, und deutlichem Nukleolus. Sie sind die ortsständigen Zellen des retikulären Bindegewebes, kommen nur in lymphatischen Organen (Milz, Lymphknoten, Thymus) und im blutbildenden (roten Knochenmark) vor, bilden retikuläre Fasern und Grundsubstanz.
Argyrophile Fasern; Gitterfasern; kommen im retikulären Bindegewebe und im lockeren Bindegewebe vor. Sie bilden Fasergerüste z.B. in den hämatopoetischen Organen und im Stroma zahlreicher parenchymatöser Organe. Außerdem sind sie Bestandteil von Endoneurium und Endomysium und haben maßgeblich Anteil am Aufbau von Basallaminae. Sie sind lichtmikroskopisch nur durch Spezialfärbungen (Versilberung) eindeutig darzustellen, werden deshalb auch als argyrophile Fasern bezeichnet. Sie bestehen aus dünnen Bündeln von Kollagenfibrillen (Kollagen Typ III) und bilden Netze oder Gitter (daher auch die Bezeichnung "Gitterfaser".
Netzhaut des Auges, die aus einem lichtempfindlichen Teil, der Pars optica und einem blinden Teil, der Pars caeca besteht; die Grenze zwischen den beiden Teilen wird von der Ora serrata markiert. Die Pars caeca bildet das vordere Drittel der Retina und besteht aus der Pars ciliaris und der Pars iridica; die Pars optica enthält die ersten drei Neurone der Sehbahn (Photorezeptoren, Bipolarzellen, Ganglienzellen, Interneurone und Gliazellen (Müller-Zellen). Die Pars optica ist durch einen kapillären Spalt vom außen liegenden Pigmentepithel (Stratum pigmentosum) getrennt. Die Pars optica des Menschen ist wie bei allen Wirbeltieren "invers", das Licht muss erst alle Schichten durchdringen, bevor es auf die Photorezeptoren trifft.
Lichtmikroskopisch erkennbare Bläschen im Zytoplasma der Zellen in den Glandulae uterinae. Sie liegen unterhalb des Kerns liegen und enthalten Einlagerungen von Glykogen und Glykoproteinen. Diese basale Vakuolisierung tritt als Früheffekt der Progesteronwirkung am 3. und 4. Tag nach der Ovulation in den Zellen auf.
Ribosomen sind etwa 20-25 nm große, globuläre Partikel. Sie sind für die Proteinbiosynthese zuständig und liegen frei im Zytosol oder sind an das endoplasmatische Retikulum gebunden.
Fibrinoid an der Grenze zum intervillösen Raum, das den Ersatz für das ursprünglich bedeckende Synzytium darstellt. Fibrinoid entsteht an Orten, an denen es durch vermehrte Umbauvorgänge zu Gewebeuntergängen kommt, es besteht aus einem bindegwebsfreien Niederschlag aus Fibrin, Immunglobulin, trophoblastischen Sekreten und Degenerationsprodukten.
Im fliessenden Blutstrom verhält sich das Blut aufgrund der Form der Erythrozyten nahezu wie eine Newton´sche Flüssigkeit, die sich parabolisch durch das Gefäß bewegt. Die Leukozyten befinden sich größtenteils am Rande des Blutstroms in der Nähe des Endothels. Das endotheliale Protein Selectin ermöglicht eine schwache Adhäsion der Leukozyten über einen spezifischen Oberflächen-Rezeptor (Sialyl-Lewis-X). Der Wechsel zwischen der schwachen, Selectin-vermittelten Adhäsion des Leukozyten an das Endothel und der Lösung dieser Verbindung durch den Blutstrom resultiert in einer rollenden Fortbewegung der Leukozyten , als "rolling" bezeichnet.
Netzwerk aus Milzsinus, Retikulumzellen, retikulären Fasern und allen Anteilen des strömenden Bluts. Das charakteristische Aussehen erhält die rote Pulpa durch das Überwiegen der Erythrozyten.
Bildungsort von Erythrozyten, Granulozyten, Monozyten, Thrombozyten und Lymphozyten. Es besteht aus dem Knochenmarkstroma, Kapillaren und Sinusoiden sowie den Zellen der Blutbildung. Das aus retikulärem Bindegewebe bestehende Stroma liegt zwischen den knöchernen Spongiosabälkchen und beherbergt in den Maschen seines Retikulums die blutbildenden Zellen. Aus den pluripotenten Stammzellen gehen durch differentielle Teilung die myeloiden und lymphatischen Vorläuferzellen hervor. Das Gefäßsystem zweigt sich im retikulären Markgewebe in Kapillaren auf, die dann in ein System aus Sinus übergehen. Diese nehmen die gebildeten Blutzellen auf und geben sie in der Regel schubweise an die nachfolgenden Gefäßabschnitte ab.
Lange Knochen der Extremitäten; sie bestehen aus einem röhrenförmigen Mittelstück, der Diaphyse und zwei meist verdickten Endstücken, den Epiphysen. Die Kompakta der Diaphysen ist meist stark ausgebildet und umschließt die Markhöhle, die Epiphysen weisen eine relativ zarte Kompakta auf, unter der sich die Spongiosa befindet.
Medulla spinalis; peripherer, im Wirbelkanal eingeschlossener Teil des ZNS. Es erstreckt sich vom Abgang des ersten Zervikalnerven bis zum Conus medullaris, der sich beim Erwachsenen in Höhe des 1. oder 2. Lendenwirbels befindet. Kaudal endet es mit dem nervenzellfreien Filum terminale, das sich am 1. Steißwirbel anheftet. Im Querschnitt erkennt man die zentrale schmetterlingsförmige graue Substanz, die von der weißen Substanz umschlossen wird. Die graue Substanz enthält die Perikaryen der Nervenzellen und das Neuropil; in der weißen Substanz verlaufen markhaltige Nervenfasern als auf- und absteigende Bahnen.
Somatotropin, GH= Growth hormone; STH ist ein aus 191 Aminosäuren aufgebautes, in den somatotropen zellen der Adenohypophyse gebildetes Wachstumshormon, deren Ausschüttung durch hypothalamische Hormone gesteuert wird. Das im Hypothalamus synthetisierte Somatokrinin= Somatotropin-Releasing-Hormon fördert die Bildung und Sekretion von STH. Hingegen hemmt das Somatostatin, das neben dem Hypothalamus auch im Pankreas und Darm gebildet wird, die Aktivität der somatotropen Zellen. Daneben beeinflussen der psychische und physische Zustand die Sekretion des STHs (z.B. Schilddrüsenhormone fördern die freisetzung von Somatotropin). Direkt stimuliert STH das Knochenwachstum. Indirekt führt es über die in der Leber gebildeten Somatomedine, IGF1 und IGF2 (= insulin-like-growth-factor), zum Anstieg des Blutzuckerspiegels, zur Gewichtszunahme und zu vermehrtem Protein- und Fettabbau. Über ein negatives Feedback hemmen sie die Hypophyse und den Hypothalamus, desssen Aktivität auch durch die negative Rückkopplung des STH verringert wird.
Verzweigte Epithelkanälchen mit einer Länge von ca. 20 mm und einem Durchmesser von ca. 40 µm, in die ca. 10 Nephrone münden. Das Epithel besteht aus hellen Hauptzellen mit deutlich erkennbaren Zellgrenzen und dunkler gefärbten Schaltzellen, die Epithelhöhe nimmt papillenwärts zu. Die Sammelrohre münden in die Ductus papillares, die ihrerseits auf den Papillen münden. Von hier aus ergießt sich der Endharn in die Nierenkelche.
Dieser Begriff ist unterschiedlich definiert: Er bezeichnet einerseits lediglich das Plasmalemm (Zellmembran) der Muskelfaser oder -zelle. Andere Autoren bezeichnen mit dem Begriff neben dem eigentlichen (nur elektronenmikroskopisch erkennbaren) Plasmalemm auch die umgebende Basallamina und anliegende retikuläre Fasern.
Die Strecke zwischen zwei Z-Scheiben wird als Sarkomer bezeichnet. Es ist die kleinste kontraktile Einheit und besteht aus zwei gegenüberliegenden, halben I-Banden mit dazwischenliegender A-Bande. In Ruhe beträgt die Länge eines Sarkomers ca 2 µm. Während der Kontraktion verkürzen sich alle Sarkomere einer Muskelfaser gleichzeitig.
Auch als L-(longitudinales) System bezeichnetes glattes endoplasmatisches Retikulum der Skelettmuskelfaser, das jede Myofibrille netzartig umgibt. Es dient der Speicherung von Kalziumionen, diese werden bei einer Depolarisation der Muskelfaser aus dem sarkoplasmatischem Reticulum ins Zytoplasma abgegeben und leiten die Kontraktion ein. Besonders wichtig ist die Speicherung von Ca-Ionen. Die Calcium-Speicherung ist an die Aktivität von Ca-Pumpen, der sogenannten SERCA (smooth ER Ca2+-ATPase), gebunden, die unter ATP-Verbrauch Calcium aus dem Zytosol ins Lumen des ER transportieren. Das sarkoplasmatische Retikulum der glatten Muskulatur besitzt Rezeptoren für Inositoltriphosphat (IP3), einem second messenger. Bindet IP3 an diesen Rezeptor, kommt es zur Freisetzung von Ca-Ionen ins Zytosol. In quergestreifter Skelettmuskelfasern wird die Freisetzung ebenfalls über einen Rezeptor des ER, den Ryanodinrezeptor, gesteuert.
Gliazellen in peripheren Ganglien, auch als Mantelzelle bezeichnet, umgibt der Perikaryon der Ganglienzellen, eng verwandt mit Schwann-Zellen, die im peripheren Nerven vorkommen und dort die Axone umhüllen.
(Haarschaft), vollständig verhornter Teil des Haares. Er besteht bei Terminalhaaren aus dem Mark (Medulla) und der breiteren Rinde (Cortex). Der in der Haut gelegene Teil des Haarschaftes wird umgeben von Cuticula, innerer und äußerer epithelialer Wurzelscheide sowie bindegewebiger Wurzelscheide.
Lamellae interstitiales; Lamellenbruchstücke, Reste früherer Generationen von Osteonen, die in der Compacta der Diaphysen der Röhrenknochen die Räume zwischen den Osteonen füllen
Abschnitt des Ausführungsgangsystems einer exokrinen Drüse, der das Sekret aus den Endstücken der Azini befördert; die englumigen Schaltstücke sind meist kurz und von plattem bis isoprismatischem Epithel ausgekleidet.
Abschnitt des Ausführungsgangsystems einer exokrinen Drüse, der das Sekret aus den Endstücken der Azini befördert. Im Pankreas schieben sich die flachen Epithelzellen der Schaltstücke als zentroazinäre Zelllen in die Lumina der Azini. Die Schaltstücke münden in die intralobulären Ausführungsgänge, Streifenstücke fehlen im Pankreas.
Für den Feinbau der Schilddrüse charakteristische Strukturen unterschiedlicher Größe und Form. Ihre Begrenzung wird von einem einschichtigen, funktionsabhängig unterschiedlich hohen Epithel gebildet, das ein homogenes eosinophiles oder basophiles Kolloid umschließt. Die Epithelzellen bilden einen Thyreoglobulin-Hormonkomplex, der im Kolloid gespeichert wird und durch Endozytose von den Epithelzellen wieder aufgenommen werden kann. Die Hormone werden in Lysosomen der Thyrozyten vom Hormon-Thyroglobulin-Komplex abgespalten und in die Blutbahn abgegeben.
Zu den Schilddrüsenhormonen gehört das Trijodthyronin (T3) und das Thyroxin (T4), die entscheidend sind für Wachstum und Reifung des Organismus. Die Produktion der Hormone in der Schilddrüse unterliegt der Steuerung durch das hypothalamisch-hypophysäre-System. Der Hypothalamus als höchstes Zentrum bildet TRH (Thyreotropin-Releasing-Hormon). TRH erreicht die Hypophyse und bewirkt dort die Freisetzung des Proteohormons TSH (Thyreotropin). TSH gelangt in die Blutbahn und führt in der Schilddrüse zur Synthese der Schilddrüsenhormone, einer vermehrten Aufnahme von Jodid und zur Wachstumssteigerung der Schilddrüse. Thyroxin (T4) liegt nach der Synthese aus zwei Dijidthyrosinresten meist in seiner an Thyreoglobulin gebundenen, in den Follikeln der Schilddrüse gespeicherten Form vor. Nach Stimulation durch TSH wird es in die Blutbahn freigesetzt und in das aktive T3 umgewandelt, das in die Zielzelle aufgenommen wird an spezifische Zellkernrezeptoren bindet. Die Schilddrüsenhormone erhöhen über die Förderung der Glukosebildung und des Glykogenabbaus den Blutzuckerspiegel. Die Lipolyse wird gefördert, der Grundumsatz durch vermehrte Expression der Na+-K+-ATPase gesteigert. Am Herzen wirken die Schilddrüsenhormone positiv inotrop (Verstärkung der Kontraktionskraft) und chronotrop (Steigerung der Herzfrequenz) und durch Erhöhung der β1-Rezeptordichte. Durch die negative Rückkopplung wird bei hohen Konzentrationen der Schilddrüsenhormone im Blut die Ausschüttung von TRH und TSH gehemmt. Auch TSH kann die TRH- Ausschüttung aus dem Hypothalamus vermindern. Das in den parafollikolären C-Zellen synthetisierte Calcitonin reguliert zusammen mit dem Parathormon den Calcium- und Phosphathaushalt des Körpers, indem es Osteoklasten hemmt und somit der Freisetzung von Calcium aus dem Knochen entgegenwirkt.
Durch Auffaltungen der Tunica mucosa, die an ihren Kämmen miteinander in Verbindung stehen, kommen Schleimhautnischen und tunnelartige Aushöhlungen zustande, die im Schnitt den Eindruck von Brücken erwecken.
Sinus venosus sclerae im Iridokornealwinkel; in ihn wird das Kammerwasser aus den Augenkammern durch Spalträume des Lig.pectinatum anguli iridocornealis (Fontana-Räume) abgeleitet.
Junktionaler Komplex, Haftkomplex; kommt an den meisten einschichtigen und einigen mehrschichtigen Epithelien vor. Er besteht von apikal nach basal aus drei verschiedenen Zellkontakten: 1. Zonula occludens (tight junction), 2. Zonula adhaerens (Gürteldesmosom), 3. Macula adhaerens (Fleckdesmosom).
Adamantoblasten; Ameloblasten; schmale, 60-70 µm hohe Zellen, die den Zahnschmelz bilden. Sie sezernierenzunächst organische Schmelzmatrix, später auch Kalzium und Phosphat und entwickeln lange, der Dentinschicht zugewandte Fortsätze (Tomes-Fortsätze). Diese sind an der Bildung von Schmelzkristallen (Apatitkristallen) beteiligt.
Umfasst das Schmelzorgan als äußeres und inneres Schmelzepithel; das äußere Schmelzepithel grenzt an das Zahnsäckchen, das innere Schmelzepithel an die bindegewebige Zahnpapille. Aus dem inneren Schmezepithel differenzieren sich die schmelzbildenden Ameloblasten.
Liegt zwischen innerem und äußerem Schmelzepithel, enthält weite Interzellularräume und sternförmige Zellen.
Der Neuralleiste entstammender Zelltyp, der die Myelinscheide der peripheren Nerven bildet.
Lichtmikroskopisch erkennbare, von einer Zytomembran umschlossene Bläschen, die Sekret gefüllt sind.
Durch mehrschichtiges Follikelepithel gekennzeichnet, dessen Zellen aufgrund ihrer deutlichen Granulierung auch als Granulosazellen bezeichnet werden. Die Interzellularräume zwischen den Granulosazellen erweitern sich und werden mit einer Flüssigkeit, dem Liquor folliculi, gefüllt. Zwischen Eizelle und Granulosazellen bildet sich die Zona pellucida aus. Durch eine zarte Basallamina wird das Follikelepithel vom spinozellulären Bindegewebe abgegrenzt, aus dem sich die Theca folliculi bildet.
Lymphfollikel mit einer zentralen Aufhellung und einer lymphozytenreichen Randzone. Die hellen Zentren weisen auf eine Abwehrreaktion gegen Antigene hin.
Garantiert während der Reifung von T-Lymphozyten die Eliminierung derjenigen T-Lymphzyten, die zwar eigene MHC-Proteine erkennen, aber keine Selbsttoleranz aufweisen. Den epithelialen Retikulumzellen sowie dendritischen Zellen und Makrophogen, die ebenfalls im Thymus vorkommen, kommt bei der negativen Selektion eine besondere Rolle zu. Die Eliminierung der T-Lymphozyten erfolgt durch Induktion von Apoptose. Findet keine negative Selektion statt, kommt es zur Autoimmunerkrankung.
Garantiert die Fähigkeit der T-Lymphozyten eigene MHC Proteine im Rahmen der Antigenpräsentation zu erkennen (MHC-Restriktion).
Mehr oder weniger zarte Bindegewebsplatten, die meist von der Kapsel eines Organs in dessen Parenchym ziehen. Sie rufen eine Läppchengliederung hervor und geben dem Organ Struktur und Halt, in ihnen können Äste von Gefäßen und Nerven verlaufen.
Feine, häufig durchbrochene bindegewebige Scheidewände, die den Hoden in Läppchen, Lobuli testis, unterteilen. Sie ziehen von der Tunica albuginea aus radiär zum Mediastinum testis und enthalten Blut- und Lymphgefäße sowie Nerven.
Organe, die in einer serösen Höhle liegen, sind von der zweischichtigen (Epithelschicht = Tunica serosa und subseröse Bindegewebsschicht = Tela subserosa) Serosa visceralis überzogen. Diese geht in einer Umschlagfalte (z.B. am Hilum des Organs) in die Serosa parietalis über, die die Innenseite der Wand der betreffenden Körperhöhle auskleidet. Die Epithelschicht besteht aus einschichtigem Plattenepithel (Mesothel).
Organe, die in einer serösen Höhle liegen, sind von einer Tunica serosa überzogen, die aus einschichtigem Plattenepithel (Mesothel) und einer Schicht lockeren Bindegewebes (Tela subserosa) besteht.
Hochprismatische Zellen mit euchromatischem Zellkern und deutlichem Nukleolus, die die Samenkanälchen auskleiden und als zusammenhängende Schicht die Blut-Hoden-Schranke aufbauen. Durch tight junctions zwischen benachbarten Zellen entsteht ein basales Kompartiment. In lokal erweiterten Interzellularräumen fassen die Sertoli-Zellen die zum Lumen der Samenkanälchen vorrückenden Keimzellen. Die auch als Ammenzellen bezeichneten Sertoli-Zellen versorgen die eingelagerten Keimzellen mit Nährstoffen, sezernieren das Spermplasma, mit dem die Spermatozoen in den Nebenhoden transportiert werden und bilden während der Entwicklung Anti-Müller-Hormon. Weiter produzieren sie Androgen-bindendes-Protein, Inhibin sowie Plasminogen-Aktivator und phagozytieren absterbende Spermatozyten.
Ein seröses, also proteinreiches, dünnflüssiges Sekret bildende Zellen mit rundem, zentral gelegenem Zellkern; sie zeigen basal eine ausgeprägte Basophilie, apikal enthalten sie Zymogengranula.
Kugelförmiges Drüsenendstück; es besteht aus Drüsenzellen, die von einer Basallamina umgeben sind. Häufig finden sich basal im Epithelverband Myoepithelzellen mit kontraktilen Filamenten. Die Drüsenzellen weisen eine polare Gliederung auf: Basal finden sich die für die Sekretbildung benötigten Zellorganellen, hier erfolgt außerdem die Aufnahme der erforderlichen Stoffe aus dem Blut. Apikal wird das Sekret in das enge, häufig im Lichtmikroskop kaum erkennbare Lumen des Azinus abgegeben.
Teil der Wurzelhaut (Desmodontium, Lig. periodontale), Bündel straffer kollagener Fasern, die in Zement und Alveolarknochen einstrahlen. Sie dienen der federnden Befestigung des Zahns sowie der Pufferung und Regulierung des Kaudrucks (die Fasern stehen in Kontakt mit sensiblen Nervenendigungen).
Färbemethode, bei der durch Silbersalze argyrophile Strukturen, z. B. retikuläre Fasern oder Nervenzellen, dargestellt werden
Überdurchnschnittlicher Systemanalytiker, ein Virtuose an der Tastatur, seine Algorithmen sind von unübertroffener Schönheit !
Ein Meister der digitalen Kunst ! Ein Freund aller digitalen Systeme ! Ein toller Eintrag
Nehmen spezifische Reize wahr und leiten sie weiter. Zu unterscheiden sind primäre und sekundäre Sinneszellen. Die primären Sinneszellen haben einen axonähnlichen Fortsatz, mit dem sie die Erregung an nachgeschaltete Nervenzellen weitergeben. Sekundären Sinneszellen fehlt ein solcher Fortsatz; sie werden von Nervenfasern erreicht, die aus sensorischen Ganglien stammen. Sekundäre Sinneszellen sind: Geschmackszellen, Haarzellen des Innenohres; primäre Sinneszellen sind: Riechzellen, Stäbchen und Zapfen der Netzhaut.
Weiße (harte) Augenhaut, die die hinteren 5/6 des Auges überdeckt und vorne von der Conjunctiva bulbi überzogen wird. Sie besteht aus dicht gepackten Kollagenfaserlamellen, die sich in verschiedenen Richtungen und Winkeln kreuzen, insgesamt jedoch parallel zur Oberfläche verlaufen. In einer inneren Schicht lockeren Bindegewebes finden sich vermehrt Melanozyten; am Limbus corneae gehen die Fasern kontinuierlich in die Substantia propria über.
Entstehen in der 2. Reifeteilung durch Spermatozyten II. Ordnung. Aus ihnen entwickeln sich die Spermatozoen (Spermien, Samenzellen). Sie enthalten einen haploiden Chromosomensatz.
Der Basallamina der Hodenkanälchen anliegende Zellen, von denen die Spermatogenese ausgeht. Ihre Vermehrung erfolgt durch mitotische differentielle Teilung; es werden durch Spezialfärbungen Zellen vom Typ A und vom Typ B unterscheiden, wobei die A-Spermatogonien als Stammzellen und die B-Spermatogonien als weiter differenzierter Zelltyp angesehen werden. Aus den B-Spermatogonien gehen durch meiotische Teilungen und zahlreiche Zwischenschritte schließlich die Spermatozoen (Spermien, Samenzellen) hervor.
Selbständige, bewegungsfähige Zellen, die durch die Spermatogenese und Spermiohistogenese entstehen. Sie bestehen aus dem Kopf (Caput), der den Kern und das Akrosom enthält, und dem Schwanz (Flagellum) mit Hals, Mittel-, Haupt- und Endstück. Im Schwanz befindet sich der zentral gelegene Achsenfaden (Axonema) aus (nur elektronenmikroskopisch erkennbaren!) Tubuli in charakteristischer 9x2+2-Anordnung.
Durch Volumenzunahme der B-Spermatogonien entstehende Zellen mit großem Zellkern und deutlich sichbarem Chromatin, aus denen durch meiotische Teilung (1. Reifeteilung) die Spermatozyten II.Ordnung hervorgehen.
Durch die 1. Reifeteilung aus den Spermatozyten I.Ordnung hervorgehende Zellen, aus denen sich in der 2. Reifeteilung die mit einem haploiden Chromosomensatz ausgestatteten Spermatiden entwickeln.
Differenzierung der Spermatiden zu Spermatozoen (Spermien, Samenzellen) in zahlreichen Entwicklungsschritten. Hierbei müssen drei Vorgänge gleichzeitig und regelrecht erfolgen: Die Bildung des Akrosoms durch den Golgi-Apparat, die Kernkondensation und die Entstehung des Spermienschwanzes.
Osteonlamellen; Baueinheiten des Lamellenknochens; 3-7 µm breite `Blättchen` aus knochenspezifischer Interzellularsubstanz, zwischen den Osteolamellen liegen die Osteozyten in Knochenhöhlen. Die Osteonlamellen verlaufen konzentrisch um einen Zentralkanal (Havers-Kanal). Neben den Osteon- (Spezial-) lamellen kommen Schaltlamellen und Generallamellen vor.
Enthält die Perikaryen der sensorischen pseudounipolaren Nervenzellen, die ihren peripheren Fortsatz in den Spinalnerven und ihren zentralen Fortsatz in die Hinterwurzel des Rückenmarks entsenden. Die Spinalganglien liegen als Teil des Spinalnerven in den Foramina intervertebralia der Wirbelsäule.
Nervi spinales; 31 segmental und paarweise aus dem Rückenmark austretende Nerven. Man unterscheidet 8 zervikale, 12 thorakale, 5 lumbale und 5 sakrale sowie den kokzygealen Spinalnerven. Die Perikaryen des motorischen, efferenten Anteils liegen im Vorderhorn des Rückenmarks, die des sensiblen, afferenten Anteils in den Spinalganglien und die des viszeromotorischen Anteils im Seitenhorn des Rückenmarks. Die efferenten Fasern eines Segmentes bilden die Vorderwurzel und vereinigen sich mit der sensiblen Hinterwurzel zum Spinalnerven, der sich in vier Äste aufteilt: Ramus meningeus zur sensiblen Versorgung der Rückenmarkshäute Ramus posterior (dorsalis) zur motorischen Versorgung der autochthonen Rückenmuskulatur und zur sensiblen Versorgung der Hautregion des Rückens Ramus anterior (ventralis) zur motorischen Versorgung der Rumpfvorder- und Seitenwand und der Extremitäten sowie zur sensiblen Versorgung der entsprechenden Hautareale Ramus communicans, der die Verbindung zu den Grenzstrangganglien des vegetativen Nervensystems herstellt.
Dornartige Aufwölbungen der Dendriten, die mit Axonen anderer Nervenzellen Synapsen bilden.
Bindegewebe, dessen Vorkommen auf Ovar und Uterusschleimhaut beschränkt ist; es besteht aus dichtgepackten spindelförmigen Zellen und weist nur wenig Interzellularsubstanz auf. Aus dem pluripotenten spinozellulären Bindegewebe gehen im Ovar die hormonproduzierenden Zellen der Theca folliculi und in der Schleimhaut des Uterus die Zellen des mütterlichen Anteils der Dezidua hervor.
Innere Schicht der kurzen Knochen sowie der Epiphysen der Röhrenknochen aus einem Schwammwerk aus feinen Knochenbälkchen. In ihren Maschen befindet sich Knochenmark.
Stereovilli (korrektere Bezeichnung); fadenförmige Oberflächendifferenzierungen der Epithelzellen des Nebenhodenkopfes (Caput epididymidis), des Nebenhodengangs (Ductus epididymidis) und des Beginns des Samenleiters (Ductus deferens). Stereozilien sind verzweigte Mikrovilli mit einem unbeweglichen Aktinskelett, die mit dünnen Zytoplasmabrücken untereinander verbunden sind. Im Gegensatz zu Kinozilien sind Stereovilli unbeweglich.
Pyknotische Zellen im Epithel der Tubenschleimhaut, die in der 2. Zyklushälfte auftreten, es handelt sich vermutlich um erschöpfte sekretorische Zellen.
Basalis; dem Myometrium unmittelbar benachbarte, tiefe Schicht des Endometriums im Bereich des Corpus uteri, die während der Menstruation erhalten bleibt und die Grundlage für die Regeneration des Stratum functionale bildet.
Basalzellschicht eines mehrschichtigen Epithelverbands. Sie grenzt an das unterliegende Bindegewebe. In ihr finden die Mitosen für den Zellersatz statt. Zusammen mit Anteilen der Intermediärzellschicht ist sie die Regenarationsschicht bzw. Proliferationszone aller mehrschichtigen Epithelien. Von hier steigen die Zellen zur Oberfläche des Epithelverbands auf und machen dabei eine Reifung durch. Die Basalzellen sitzen auf einer Basallamina, mit der sie durch Hemidesmosomen verbunden sind.
Innere, zirkulär angeordnete glatte Muskelschicht der Tunica muscularis
Hornschicht, äußerste Schicht des mehrschichtig verhornten Plattenepithels (Epidermis). Hier verbinden sich die nun komplett mit Keratin gefüllten und abgestorbenen Keratinozyten untereinander durch Kittsubstanz zu Platten, die als Hornschuppen abgestoßen werden.
Funktionalis; dem Uteruslumen zugewandte, oberflächliche Schicht des Endometriums im Bereich des Corpus uteri, die starken Zyklusveränderungen unterliegt und während der Desquamationsphase abgestoßen wird. Ihre Regeneration erfolgt aus dem Stratum basale. Das Stratum functionale enthält senkrecht zur Oberfläche angeordnete, lange Drüsenschläuche, die Glandulae uterinae.
Stratum gangliosum; Purkinje-Zellschicht; mittlere Schicht der Kleinhirnrinde, die nur aus den großen Purkinje-Zellen besteht. Die Purkinjezellen sind die größten Neurone der Kleinhirnrinde; sie wirken inhibitorisch, ihr Neurotransmitter ist GABA. Ihre Dendriten verzweigen sich in der Molekularschicht. Die distalen Abschnitte des Dendritenbaums sind dicht mit Dornen besetzt. Hier enden die Parallelfasern. Dem proximalen (nahe am Perikaryon gelegenen) Teil des Dendritenbaums fehlen die Dornen, hier enden die Kletterfasern aus der unteren Olive. Über korbartig angeordnete Fortsätze erhalten die Purkinje-Zellen Informationen von den Korbzellen. Die Purkinje-Zellen sind die einzigen efferenten Zellen der Kleinhirnrinde. Ihre Axone ziehen durch das Marklager zu den Kleinhirnkernen und zum Ncl.vestibularis lateralis.
Hier liegen die Ganglienzellen, deren Axone in das Stratum neurofibrarum ziehen und und in der Papille des Sehnerven zum N. opticus gebündelt werden. Sie sind das 3. Neuron der Sehbahn.
Aus Stratum basale und Stratum spinosum bestehende Regenerationsschicht der Haut. Die Mehrzahl der Mitosen zum Ersatz der an der Oberfläche abgestoßenen verhornten Zellen findet im Stratum basale statt. Eine der beiden aus einer Mitose hervorgegangenen Tochterzellen wandert als Keratinozyt zur Oberfläche, während die andere Tochterzelle den Kontakt zur Basalmembran beibehält und sich erneut teilt. Im Stratum spinosum, der Stachelzellschicht, finden sich vergrößerte runde oder polygonale Zellen, die durch stachelförmige Fortsätze über Desmosomen miteinander in Verbindung stehen.
Innerste Schicht der Kleinhirnrinde, die 99% der kortikalen Neurone enthält und zum größten Teil aus den kleinen, multipolaren Körnerzellen besteht. Jede Körnerzelle verfügt über ca. 5 Dendriten, die zu verschiedenen Glomerula cerebellaria ziehen, um dort Synapsen mit den Moosfasern zu bilden. Ihre Axone erreichen das Stratum moleculare, wo sie sich T-förmig aufteilen und als Parallelfasern mit Dendriten der Purkinje-Zellen, Korb- und Sternzellen in exzitatorischen synaptischen Kontakt treten. Im Stratum granulosum finden sich auch inhibitorische Golgi-Zellen.
Körnerschicht; bildet zusammen mit dem Stratum lucidum die Verhornungsschicht der Haut. Die weitgehend abgeplatteten Zellen enthalten basophile Granula, die Keratohyalinkörper, sowie lamellierte, membranumschlossene Granula. Die Keratohyalinkörper stellen Vorläufer des Keratins dar und dienen der Verhornung der Zellen. Der Inhalt der lamellierten Granula wird von den Zellen in den Interzellularraum abgegeben, wo er sich in Richtung des Stratum lucidum ausbreitet und gemeinsam mit den Zellen der Hornschicht eine Barriere bildet, die den Verlust von Körperflüssigkeiten über den Interzellularraum verhindert.
Äußere Grenzschicht, die durch Zellverbindungen (Zonulae adhaerentes) zwischen Fortsätzen der Müller-Zellen und den Photorezeptoren entsteht.
Gliagrenzschicht an der Innenseite der Retina. Sie wird von den Endfüßen der Müller-Zellen und einer Basallamina gebildet.
Äußere, in Längsrichtung angeordnete glatte Muskelschicht der Tunica muscularis
Bildet gemeinsam mit dem Stratum granulosum die Verhornungsschicht. Als durchgehende Schicht ist es jedoch nur in Arealen mit stark ausgeprägter Hornschicht, der sog. Leistenhaut (Handfläche, Fußsohle) vorhanden.
Äußere Schicht der Kleinhirnrinde , die weitgehend aus Nervenfasern und Neuropilformationen besteht. Außerdem liegen hier die Perikaryen der Korbzellen und der Sternzellen. Die Korbzellen bilden mit ihren Fortsätzen regelrechte Faserkörbe um die Purkinje-Zellen und leiten Impulse, die sie über Kollateralen von Kletterfasern und Parallelfasern erhalten, an die Purkinje-Zellen weiter. Korbzellen wirken inhibitorisch. Die Fortsätze der inhibitorischen Sternzellen bilden ebenfalls Synapsen mit den Purkinje-Zellen, sie bilden jedoch keine Faserkörbe.
Schicht der Retina, die die Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen) enthält.
Äußere Körnerschicht; hier liegen die Perikaryen der Stäbchen und Zapfen.
Innere Körnerschicht; hier liegen die Perikaryen der Bipolarzellen, Horizontalzellen, amakrinen Zellen und der Müller-Zellen.
Das Stratum papillare gewährleistet mit seinen als Bindegewebspapillen ausscherenden Kollagenfaserzügen die Verzahnung zwischen Corium und Epidermis.
Pigmentepithel; einschichtiges isoprismatisches Epithel der Netzhaut, dessen Zellen melaninhaltige Pigmentkörnchen enthalten. Es stellt die Verbindung zur Aderhaut her, von der es durch eine dünne Basalmembran (Bruch-Membran) getrennt ist. Mit dem Stratum nervosum ist das Pigmentepithel nur an der Ora serrata und an der Austrittstelle des Sehnervs verwachsen, ansonsten sind die beiden Schichten durch einen kapillären Spalt getrennt.
Äußere plexiforme Schicht. Hier erfolgt die synaptische Umschaltung von den Photorezeptoren (1. Neuron der Sehbahn) auf die Bipolarzellen (2. Neuron der Sehbahn).
Das Stratum reticulare bindet die Fortsetzung des Papillarkörpers und grenzt an die Subcutis. Es besteht aus durchflochtenen Bündeln kollagener Fasern, die der Haut Reißfestigkeit verleihen und aus elastischen Netzen, die für die Rückordnung des Fasergeflechts sorgen.
Intermediärzellschicht, "Stachelzellschicht" eines mehrschichtigen Plattenepithels; die Schicht enthält relativ große runde oder polygonale Zellen, die durch Desmosomen miteinander verbunden sind. Durch artefizielle Vergrößerung des Interzellularraumes (z.B. durch Schrumpfung der Zellleiber durch histotechnische Behandlung) treten die Abschnitte der mit Desmosomen besetzten Zelloberflächen deutlich hervor, hierdurch entsteht der Eindruck von stachelförmigen Fortsätzen, daher der Name "Stachelzellschicht".
Oberflächliche Zellage des mehrschichtigen unverhornten Plattenepithels aus abgeplatteten, kernhaltigen Zellen.
Sekret-, Speichelrohr, Abschnitt des Ausführungsgangsystems der Mundspeicheldrüsen (Gl. parotidea, Gl. submandibularis, Gl. sublingualis). Sie zeigen eine charakteristische basale Streifung, die auf (nur elektronenmikroskopisch erkennbaren!) Einfaltungen der basalen Zellmembran und zahlreiche, pallisadenförmig angeordnete Mitochondrien zurückzuführen ist. Streifenstücke besitzen ein einschichtiges iso- bis hochprismatisches Epithel und liegen innerhalb der Drüsenläppchen. In ihnen findet wird die Sekretzusammensetzung durch aktive Prozesse verändert.
Grundgerüst eines Organs aus retikulärem oder lockerem Bindegewebe.
Photorezeptoren mit einem Außen- und Innenglied, Perikaryon und basalen (axonähnlichen) Fortsatz. Sie bilden das 1. Neuron der Sehbahn. Das Außenglied enthält hintereinander angeordnete membranumhüllte Scheibchen (Disci), die Abschnürungen der Plasmamembran darstellen. Diese enthalten das Sehpigment Rhodopsin, das unter Lichteinfall zerfällt und eine Kaskade chemischer Reaktionen auslöst, durch die elektrische Signale entstehen. Das Perikaryon liegt in der äußeren Körnerschicht, der Basalfortsatz zieht in die äußere plexiforme Schicht und bildet dort Synapsen mit den Bipolarzellen und den Horizontalzellen. Die Stäbchen dienen dem Schwarz-Weiß-Sehen bei schwacher Beleuchtung (skotopisches Sehen).
Finden sich zwischen den Geschmackszellen, mit denen sie zwiebelschalenartig aneinandergelagert erscheinen.
Unterhaut, Tela subcutanea; besteht aus lockerem Bindegewebe und univakuolärem Fettgewebe. Sie stellt die Verbindung zwischen Haut und oberflächlicher Körperfaszie her und gewährleistet die Verschieblichkeit der Haut. Die Subcutis enthält Vater-Pacinische Lamellenkörperchen.
Zwischen Vorderhorn und Hinterhorn liegender Bereich der grauen Substanz.
Innere Schicht der Cornea aus Bindegewebe mit Fibroblasten, Grundsubstanz und Kollagenfasern. Nach vorne liegt ihr die Lamina limitans anterior (Bowman-Membran) auf, nach hinten die Lamina limitans posterior (Descemet-Membran). Die Cornea ist frei von Blutgefäßen.
Neutraler Farbstoff zur Darstellung von Fett.
Furchen des Gehirns, die durch Faltungen der Hirnoberfläche entstehen.
Kurzform von "surface active agent" = oberflächenaktive Substanz; Sekret der Pneumozyten Typ II, das sich nach Dispersion in einem Flüsigkeitsfilm über der gesamten Alveolenoberfläche als monomolekularer Protein-Phospholipidfilm verteilt und die Oberflächenspannung der Alveolen deutlich herabsetzt.
Bestandteil der Endzotten, dem eine besondere Bedeutung für den Stoffaustausch zwischen Mutter und Kind zukommt. Der Synzytiotrophoblast überzieht die Zotten, ist ein Synzytium und entwickelt sich aus dem unterliegenden Zytotrophoblasten.
Transversale Tubuli; die T-Tubuli stellen regelmäßige quer zur Längsachse verlaufende Einstülpungen des Sarkolemms dar, die über Querverbindungen anastomosieren und die komplette Muskelfaser durchqueren. in der Skelettmuskulatur sind ihnen links und rechts terminale Zisternen des glatten endoplasmatischen Retikulums benachbart, mit denen sie zusammen jeweils eine Triade bilden. In der quergestreiften Herzmuskulatur sind die Zisternen des sarkoplasmatischen Retikulums kleiner, und nur eine Zisterne ist jeweils einem T-Tubulus benachbart. Dadurch entstehen keine Triaden, sondern man spricht von Dyaden. Die Zisternen und die T-Tubuli sind über Proteinkomplexe (= Triadenfüßchen/Dyadenfüßchen), die einen Zellmembranrezeptor am T-Tubulus (= Dihydropyridinrezeptor) und einen ihm direkt benachbarten Rezeptor an der Zisterne des glatten ER (= Ryanodinrezeptor) bilden, verbunden. Die T-Tubuli ermöglichen die Ausbreitung des Aktionspotentials bis in die Tiefe der Muskelfasern. Durch Änderungen des Membranpotentials kommt es zuerst zu einer Konformationsänderung des Dihydropyridinrezeptors und dann des Ryanodinrezeptors, was eine Freisetzung von Kalziumionen aus dem sarkoplasmatischen Retikulum zur Folge hat. Die Füßchenkontakte (auch junktionale Füßchen bezeichnet) sind somit für die elektromechanische Kopplung verantwortlich und ermöglichen durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration die Kontraktion der Myofibrillen.
Eine aus lockerem Bindegewebe aufgebaute Verschiebeschicht zwischen Tunica mucosa und Tunica muscularis. Sie enthält kleine Arterien, Venen, Lymphgefäßnetze sowie den Plexus submucosus. In der Tela submucosa von Kolon und Appendix vermiformis finden sich zahlreiche Fettzellen und Fettgewebsläppchen, stellenweise kommen Lymphfollikel vor.
Eine aus lockerem Bindegewebe aufgebaute Verschiebeschicht zwischen Tunica mucosa und Tunica muscularis. Sie enthält kleine Arterien, Venen, Lymphgefäßnetze sowie den Plexus submucosus. In der Tela submucosa von Kolon und Appendix vermiformis finden sich zahlreiche Fettzellen und Fettgewebsläppchen, stellenweise kommen Lymphfollikel vor.
Eine aus lockerem Bindegewebe aufgebaute Verschiebeschicht zwischen Tunica mucosa und Tunica muscularis. Sie enthält kleine Arterien, Venen, Lymphgefäßnetze sowie den Plexus submucosus. In der Tela submucosa des Duodenums finden sich Pakete der Glandulae duodenales.
Eine aus lockerem Bindegewebe aufgebaute Verschiebeschicht zwischen Tunica mucosa und Tunica muscularis. Sie enthält kleine Arterien, Venen, Lymphgefäßnetze sowie den Plexus submucosus.
Mittlere Schicht der Magenwand aus lockerem Bindegewebe, sie bildet eine Verschiebeschicht und enthält ein dichtes Netz von Lymph- und Blutgefäßen, Nervenfaserbündel und kleine Gruppen von Nervenzellen, die in ihrer Gesamtheit den Plexus submucosus (Meissner-Plexus) darstellen.
Dünne feinfaserige Bindegewebsschicht, die zusammen mit dem ihr aufliegenden Mesothel (einschichtiges Plattenepithel) die Tunica serosa bildet.
Unter dem Peritonealepithel, das die freie äußere Oberfläche des Eileiters bedeckt, gelegene gefäßführende Schicht aus lockerem Bindegewebe, die unterschiedlich dichte Züge glatter Muskelzellen enthält. Diese stehen als subperitoneale Muskelschicht mit dem Uterus, der Mesosalpinx und dem Lig. latum uteri in Verbindung und ermöglichen so Lageveränderungen der Tuba uterina.
Knorpelhof; basophiler Bereich verdichteter Interzellularsubstanz, der an die Knorpelhöhle grenzt.
Chondrone; funktionelle Baueinheiten des Knorpels bestehend aus Knorpelhöhle mit meist mehreren Knorpelzellen, ihrer Wand (Knorpelkapsel) und dem Knorpelhof (Verdichtung der Interzellularsubstanz in der Umgebung der Knorpelhöhle).
Zeigt eine mit Liquor folliculi gefüllte Höhle (Antrum folliculi), die von Granulosazellen umgeben wird und in die der Cumulus oophorus hineinragt. Der Cumulus oophorus besteht aus der Eizelle und der sie unmittelbar umgebenden Schicht von Granulosazellen (Corona radiata). Die reichlich vaskularisierte Theca folliculi gliedert sich in die Theca interna aus spindelförmigen Zellen, die Androgene und Östrogene bilden, und die Theca externa aus Myofibroblasten.
Äußere Schicht der Theca folliculi; sie besteht aus Myofibroblasten.
Die Follikelzellen umgebende Zellhülle, die aus spinozellulärem Bindegewebe besteht und in mehreren gut vaskularisierten Schichten angeordnet ist. Zwei Lagen lassen sich unterscheiden: Die Theca interna besteht aus spindelförmigen Zellen, die Androgene und Östrogene bilden, die Theca externa aus Myofibroblasten.
Innere Schicht der Theca folliculi. Sie besteht aus spindelförmigen Zellen, die Androgene und Östrogene bilden.
Entstehung der kernlosen Blutplättchen durch Abschnürung von membranumschlossenen Zytoplasmateilen (Pseudopodien) der Megakaryozyten.
Blutplättchen; kernlose, scheibenförmige Zellfragmente (ca. 2 µm), sie entstehen durch Abschnürung von sogenannten Megakaryozyten des Knochenmarks, die Lebenszeit beträgt 8 Tage. Thrombozyten besitzen Granula, in denen u.a. für die Blutgerinnung wichtige Substanzen gespeichert sind.
Lymphoepitheliales Organ des lymphatischen Systems, das im vorderen Mediastinum hinter dem Sternum liegt. Man unterscheidet eine zellreiche Rinde von dem zellarmen Mark, dieses enthält die charakteristischen und differentialdiagnostisch wichtigen Hassall-Körperchen. Der Thymus ist von grundlegender Bedeutung für Entwicklung und Differenzierung der T-Lymphozyten, und hat Einfluß auf Körperwachstum und Knochenstoffwechsel. Bis zur Pubertät nimmt er an Gewicht zu, danach bildet er sich zurück, sodaß lediglich der fettgewebshaltige Thymusrestkörper des Erwachsenen verbleibt.
In der Schilddrüse gebildetes Glykoprotein, das in sehr großen Mengen in den Schilddrüsenfollikeln vorliegt. Nach Jodierung von Tyrosinresten und Bildung von Tetra- und Trijodthyronylresten können die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin extrazellulär im Kolloid gespeichert werden.
Tetrajodthyronin; in der Schilddrüse gebildetes Hormon, das zusammen mit dem wirksameren Trijodthyronin an der Regulation von Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Thyroxin und Trijodthyronin erhöhen in stoffwechselaktiven Organen O2-Aufnahme und O2-Verbrauch und steigern die Erregbarkeit des vegetativen Nervensystems. Häufig wird Tetrajodthyronin erst an der Zielzelle in das aktive Trijodthyronin umgewandelt.
Apikale, sich begrenzt verzweigende Fortsätze der Odontoblasten; sie verlaufen in den Dentinkanälchen. Die Zellleiber der Odontoblasten liegen außerhalb des Dentins, an der Grenze zwischen Dentin und Zahnpulpa.
Bestandteil des Waldeyer-Rachenrings; zur Tonsilla lingualais gehören zahlreiche flache, weit auseinanderliegende Krypten am Zungengrund mit vielen Folliculi lymphoidei.
Bindegewebsbalken, die von der Kapsel des Lymphknotens, aber auch der Milz ins Innere einstrahlen und so ein grobes Gerüst bilden. Die Trabekel führen Äste von Blutgefäßen, die am Hilum in den Lymphknoten eintreten - in der Milz ist das Trabekelwerk in Hilusnähe am stärksten ausgeprägt und führt die aus der A. splenica hervorgehenden Balkenarterien.
Luftröhre, Abschnitt der Atemwege zwischen Ringknorpel des Kehlkopfs und Aufzweigung in die beiden Stammbronchien. Sie ist mit respiratorischem Epithel ausgekleidet. In ihrer Wand liegen 16-20 hufeisenförmige hyaline Knorpelspangen (Cartilagines tracheales), die nach hinten offen sind. Die beiden hinteren Enden sind durch Bindegewebe und glatte Muskuatur (Paries membranaceus). Die Schicht aus Knorpel, Bindegewebe und glatter Muskulatur wird als Tunica fibromusculocartilaginea zusammengefasst.
Gleichschenkeliges Dreieck am Blasengrund, das durch die Mündungen der Ureteren und die Harnröhrenöffnung begrenzt wird. In diesem Dreieck fehlt die Tela submucosa, so dass die Tunica mucosa fest mit der Tunica muscularis verwachsen ist.
Schilddrüsenhormon, das zusammen mit dem weniger wirksamen Thyroxin an der Regulation von Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Trijodthyronin und Thyroxin erhöhen in stoffwechselaktiven Organen O2-Aufnahme und O2-Verbrauch und steigern die Erregbarkeit des vegetativen Nervensystems. Trijodthyronin wird nur zu einem kleineren Teil in der Schilddrüse gebildet, ca 80% entstehen extrathyreoidal durch Dejodierung von Thyroxin. Das Hormon wird in der Schilddrüse als Bestandteil von Thyreoglobulin im Kolloid gespeichert, während es im Blut vorwiegend an Globulin gebunden ist.
Salpinx; Eileiter; 10-18 cm langer muskulöser Schlauch, der einerseits eine trichterförmige Öffnung (Infundibulum) zur Bauchhöhle hat und andererseits am Fundus uteri in die Gebärmutter mündet. Die Tuba uterina ist der Befruchtungsort der Eizelle und dient dem Transport der Eizelle zum Uterus. Am Infundibulum befinden sich mehrere fransenförmige, bewegliche Fortsätze, die Fimbriae tubae. Die längste Fimbrie, die Fimbria ovarica, erreicht das Ovar. Zum Zeitpunkt des Eisprungs leiten die Fimbrien die Eizelle in die Tuba uterina. Die Tunica mucosa ist stark aufgefaltet, sie trägt einschichtiges iso- bis hochprismatisches Epithel mit kinozilientragenden Flimmerzellen und sekretorischen Zellen. Die Lamina propria besteht aus dünnem, locker angeordnetem Bindegewebe, das zahlreiche Blutgefäße enthält. Die Tunica muscularis besteht aus mehreren Schichten glatter Muskelzellen. Die Tela subserosa besteht aus lockerem Bindegewebe und enthält Blutgefäße und Züge glatter Muskelzellen, die als subperitoneale Muskulatur bezeichnet werden. An der freien äußeren Oberfläche ist die Tuba uterina von einer Tunica serosa bedeckt.
Tubuli seminiferi convoluti; stark gewundene Samenkanälchen in den Lobuli testis, die über Tubuli seminiferi recti an das Rete testis angeschlossen sind, das in die ableitenden Samenwege mündet. Die Tubuli seminiferi contorti (Tubuli seminiferi convoluti) sind von interstitiellem Bindegewebe umgeben, das reich an Blutgefäßen und Nerven ist, sowie peritubuläre Zellen, Leydig-Zellen und Makrophagen enthält.
Besteht aus lockerem Bindegewebe und baut Organe, Arterien und Venen in die Umgebung ein. Im Verdauungstrakt findet sich eine Tunica adventitia in den Abschnitten, die nicht von einer Tunica serosa überzogen sind, also sekundär retroperitoneal oder extraperitoneal liegen.
Äußerste Schicht eines Blutgefäßes, sie besteht aus einem Netzwerk von Kollagenfasern und elastischen Fasernetzen und dient der Verankerung des Gefäßes in seiner Umgebung.
Äußerste Schicht der Organe des Gastrointestinaltraktes. Sie besteht aus lockerem Bindegewebe und verankert die nicht von einer Serosa bedeckten Organe in ihrer Umgebung. Neben Fettzellen finden sich versorgende Blutgefäße und Nerven.
Aus lockerem Bindegewebe, baut die Trachea in das Mediastinum ein und ermöglicht funktionsbedingte Verschiebungen der Trachea.
Bindegewebige Hülle des Ovars
Hodenkapsel aus derbem fibrösem Bindegewebe, die an ihrer freien Oberfläche mit Serosa überzogen ist.
Zusammenfassende Bezeichnung für Lamina propria und Lamina muscularis der Bronchialwände. Die Lamina propria enthält die seromukösen Glandulae bronchiales und Folliculi lymphatici solitarii, die glatte Muskulatur ist zirkulär bis schraubenförmig angeordnet.
Dieses "Skelett" der Trachea enthält als charakteristische Bestandteile 16-20 hufeisenförmige Knorpelspangen (Cartilagines tracheales) aus hyalinem Knorpel, die durch Ligamenta anularia (Kollagenfasergeflechte) und elastische Geflechte, die in das Perichondrium einstrahlen, verbunden sind. Der glatte M.trachealis, im Paries membranaceus gelegen, verbindet dorsalwärts die freien Enden der Knorpelspangen.
Innerste Schicht eines Blutgefäßes bestehend aus einem geschlossenen einschichtigen Verband flacher Endothelzellen und dem subendothelialen Bindegewebe mit zarten Kollagenfasern und feinen elastischen Netzen. Die Intima dient der Kontrolle des Stoff- und Gasaustausches zwischen Blut und Gefäßwand.
Muscularis; mittlere Wandschicht eines Blutgefäßes aus glatten Muskelzellen und Bindegewebe mit kollagenen und elastischen Fasern. In arteriellen Gefäßen ist die glatte Muskulatur dichter und regelmäßiger angeordnet als in venösen. Die Media reguliert die Gefäßweite durch Muskelkontraktionen.
Die Schleimhautschicht des Verdauungsrohres ist aus drei Schichten aufgebaut: Lamina epithelialis, besteht aus Epithel, das in den einzelnen Darmabschnitten unterschiedlich aufgebaut ist, Lamina propria: Lage aus lockerem Bindegewebe mit Blut-und Lymphkapillaren, freien Zellen; Lamina muscularis: Schicht aus glatter Muskulatur.
Die Schleimhautschicht des Verdauungsrohres ist aus drei Schichten aufgebaut: Lamina epithelialis: besteht je nach Anforderung des entsprechenden Teils des Verdauungstraktes aus verschiedenen Epithelien. Hierbei handelt es sich sowohl beim Magen als auch beim Dünndarm um einschichtiges hochprismatisches Epithel Lamina propria: Bindegewebsschicht, die im Magen die Magendrüsen enthält und im Dünndarm das Stroma der Zotten bildet
Die Schleimhautschicht des Verdauungsrohres ist aus drei Schichten aufgebaut: Lamina epithelialis: besteht je nach Anforderung des entsprechenden Teils des Verdauungstraktes aus verschiedenen Epithelien Lamina propria: Bindegewebsschicht Lamina muscularis: Schicht aus glatter Muskulatur
Schleimhaut, die im Magen-Darmtrakt aus drei Lagen besteht: Lamina epithelialis mucosae (das Epithel variiert je nach Abschnitt des Magen-Darm-Trakts); Lamina propria mucosae und Lamina muscularis mucosae.
Schleimhautschicht der Trachea; setzt sich aus der Lamina epithelialis und der Lamina propria zusammen. Die Lamina epithelialis besteht aus respiratorischem Epithel und enthält die schleimbildenden Becherzellen, die Lamina propria besteht aus lockerem Bindegewebe und enthält die seromukösen Glandulae tracheales.
Gliedert sich in Lamina epithelialis und Lamina propria; die Lamina epithelialis der Tuba uterina besteht aus einschichtigem iso- bis hochprismatischem Epithel, das sich aus kinozilientragenden Flimmerzellen und sekretorischen Zellen zusammensetzt. In der 2. Zyklushälfte treten Stiftchenzellen auf, es handelt sich möglicherweise um erschöpfte sekretorische Zellen. Die Lamina propria besteht aus einer dünnen Schicht lockeren Bindegewebes, das zahlreiche Blutgefäße enthält. Die Tunica mucosa wirft hohe Längsfalten auf, die stark verzweigte Sekundär- und Teriärfalten tragen und damit die innere Oberfläche erheblich vergrößern und das Lumen des Eileiters einengen.
Auffallend dicke Muskelschicht der Wand des Ductus deferens aus drei Schichten unterschiedlich verlaufender glatter Muskelzellen, die ein funktionell zusammenhängendes Geflecht bilden. In Ruhelage verlaufen die inneren und äußeren Schichten eher längs, die mittlere spiralförmig-zirkulär. Der Transport von Spermien von Ductus epididymidis in die Urethra während der Ejakulation erfolgt durch 3-4 über den Samenleiter hinweglaufende Kontraktionen der Muskulatur.
Muskelschicht des Darmrohres aus glatter Muskulatur; grundsätzlich ist sie aus dem Stratum circulare, einer inneren, ringförmig angeordneten Muskelschicht und dem Stratum longitudinale, einer äußeren, in Längsrichtung orientierten Muskelschicht aufgebaut. Zwischen den beiden Schichten findet sich der vegetative Plexus myentericus.
Muskelschicht der Wand der Gallenblase, die von scherengitterartig angeordneten Zügen von glatter Muskulatur gebildet wird. Die oberflächliche Schicht besteht aus einem quergestellten Gitter aus schraubig verlaufenden, sich kreuzende Muskelzügen. Cholezystokinin, ein Hormon der Dünndarmschleimhaut, führt zur Kontraktion der Tunica muscularis und damit zur Entleerung der Gallenblase.
Kräftig gebaute Muskelschicht der Harnblasenwand aus glatten Muskelzellen, die drei undeutlich voneinander abgrenzbare Schichten bilden: eine innere Längs-, eine mittlere Ring- und eine äußere Längsschicht. Die netzartig angeordneten Bündel glatter Muskulatur bilden in ihrer Gesamtheit den Musculus detrusor vesicae, dessen Kontraktion zur Entleerung der Harnblase führt. Die Harnentleerung wird durch die Bauchpresse unterstützt.
Dreilagige glatte Muskelschicht der Magenwand, man unterscheidet das äußere Stratum longitudinale, das mittlere Stratum circulare und die inneren Fibrae arcuatae. Das Stratum longitudinale hängt mit der Längsfaserschicht der Speiseröhre zusammen und ist an den beiden Kurvaturen des Magens besonderes kräftig ausgeprägt, während es an der Incisura angularis unterbrochen ist und erst wieder in der Pars pylorica beginnt. Das Stratum circulare hängt ebenfalls mit der entsprechenden Schicht der Speiseröhre zusammen und bildet die wesentliche Schicht der Magenwand. Durch sie entsteht der M.sphincter pyloricus. Die schräg verlaufenden Fibrae arcuatae sind ein Charakteristikum des Magens, sie sind auf das Corpus gastricum beschränkt und strahlen in die Ringmuskelschicht ein.
Die Muskulatur des Eileiters bildet eine geschlossene Schicht und besteht aus einem gegenläufigen Spiralsystem mit geringem Steigungswinkel. In den verschiedenen Tubenabschnitten ist sie unterschiedlich stark ausgeprägt und fehlt teilweise vollständig. Die Schichten sind sehr unregelmäßig angeordnet, zum Teil lassen sich eine innere Ring- und äußere Längsmuskelschicht unterscheiden; an manchen Stellen kommt eine innere Längsschicht hinzu. Durch Faseraustausch steht die Tunica muscularis mit der subperitonealen Muskelschicht und der peri- bzw. intervaskulären Muskulatur in Verbindung, zusammen beeinflussen die Muskelsysteme die Aufnahme der freigesetzten Eizelle sowie den Ei- und Spermientransport.
Muskelschicht der Ureterwand aus undeutlich voneinander abgrenzbaren Schichten, einer inneren längsgerichteten Schicht und einer äußeren zirkulär angeordneten Schicht. Im distalen Drittel kommt zusätzlich eine äußere längsgerichtete Schicht hinzu, am Harnleiterbeginn ist die Muskulatur sphinkterartig verstärkt. Die Tunica muscularis ist für die peristaltischen Wellen verantwortlich, durch die der Harn in die Harnblase befördert wird.
Besteht aus einschichtigem Plattenepithel (Mesothel) und der bindegewebigen Tela subserosa.
Zum mononukleären Phagozyten-System (MPS) gehörende Zellart, die Blut- und Lymphsinus auskleidet und sich durch ihre Fähigkeit zur Phagozytose und Speicherung von gewöhnlichen Gefäßendothelien unterscheidet; z.B. Kupffer-Sternzellen (Leber), Sinusendothelien (Milz, Lymymphsinus, Knochenmark).
Adipozyten; bilden das weiße Fettgewebe. Jede Fettzelle enthält einen einzigen großen membranlosen Fetttropfen. Wird das Gewebe für histologische Routineuntersuchungen in Paraffin eingebettet, löst sich das Fett aus diesem Tropfen und es entsteht eine einzige, große Fettvakuole. Zellkern und Zytoplasma werden durch den Fetttropfen an den Zellrand gedrängt, es entsteht das Bild der Siegelringform der Fettzelle.
Weißes Fettgewebe; als Energiespeicher und Baufett dienendes Gewebe. Die Zellen enthalten je einen großen membranlosen Fetttropfen, der Kern und Zytoplasma an den Rand drängt. Hierdurch kommt die charakteristische Siegelringform nach Herauslösen des Fettes durch die Präparation zustande. An ihrer Oberfläche werden die Zellen von einer Basallamina mit retikulären Fasern umgeben, durch Bindegewebe werden sie zu Fettgewebsläppchen zusammengefaßt.
Harnleiter; 25-30 cm langer muskulärer Schlauch, durch den der Harn aus der Niere in die Harnblase transportiert wird. Seine Wand besteht aus drei Schichten: -Tunica mucosa, deren Lamina epithelialis aus Urothel besteht und so eine Anpassung an den jeweiligen Füllungszustand ermöglicht. Die Lamina propria ist lamellär gebaut und enthält retikuläre, kollagene und elastische Fasern sowie ein engmaschiges Kapillarnetz. -Tunica muscularis aus undeutlich voneinander abgrenzbaren Schichten glatter Muskulatur -Tunica adventitia.
Übergangsepithel; Auskleidung von Nierenbecken, Harnleiter und Harnblase. Größtenteils mehrschichtiges, zum Teil auch mehrreihiges Epithel, das sich den wechselnden Füllungs- und damit Dehnungszuständen von Harnleiter und Harnblase rasch anpassen kann, indem es aus einem hohen Epithelverband mit vielen Schichten in einen flacheren mit weniger Schichten übergeht. Die oberflächlichen Deckzellen haben häufig zwei Zellkerne, sie sind im gedehnten Zustand relativ platt, im ungedehnten hochprismatisch. Ihre apikalen, an das Lumen grenzenden Zellmembranen sind verdickt, so dass die charakteristische Crusta des Übergangsepithels entsteht.
Gebärmutter; birnenförmiges, 7-8cm langes muskuläres Hohlorgan, das als Fruchthalter während der Schwangerschaft und Austreibungsorgan unter der Geburt dient. Im kranialen Bereich, dem Fundus uteri, münden die beiden Tubae uterinae, während ein Teil des kaudalen Bereichs, der Cervix uteri, als Portio vaginalis in die Vagina hineinreicht. Das Endometrium des Corpus uteri besteht aus einschichtigem hochprismatischem Epithel, tubulösen Drüsen (Glandulae uterinae) und einem als Stroma uteri bezeichneten Bindegewebe mit progesteron-empfindlichen interstitiellen Zellen. Es lassen sich das Stratum functionale und das Stratum basale unterscheiden. Ohne eine scharfe Grenze geht das Endometrium in das Myometrium über, das die breiteste Schicht der Uteruswand darstellt und aus mehreren Schichten angeordneten glatter Muskulatur besteht. Die Tunica adventitia, bestehend aus lockerem Bindegewebe, grenzt das Organ nach außen ab.
Pfortader; Vas publicum, das hinter dem Caput pancreatis durch den Zusammenfluß von V. splenica und V. mesenterica superior entsteht und im Ligamentum hepatoduodenale zur Leberpforte zieht. Hier teilt sich die Pfortader in einen Ramus dexter und einen Ramus sinister, die sich weiteraufgabeln und schließlich zu den Vv. interlobulares werden. Die V. portae führt der Leber das nährstoffreiche Blut der unpaaren Bauchorgane zu.
Gehört zur Vasa publica der Lunge. Sie führt das mit Sauerstoff angereicherte Blut zum linken Vorhof des Herzens; innerhalb der Lunge verlaufen die Zuflüsse zu den Vv. pulmonales getrennt von Bronchien und Arterien zwischen den Segmenten (intersegmental).
Zentralvene; sie nimmt das Blut aus den Lebersinusoiden eines klassischen Leberläppchens auf und mündet in die Vv. hepaticae, die ihrerseits das Blut in die Vena cava inferior ableiten. Je ein Ast der V. centralis steht im Mittelpunkt des klassischen Leberläppchens.
Scheide; 6-8cm langes und 2-3 cm breites muskulär-bindegewebiges Hohlorgan, dessen Wand aus miteinander verflochtener glatter Muskulatur und Bindegewebe besteht. Die vorzugsweise quer verlaufenden Muskelbündel bilden ein dehnbares Maschenwerk und gehen zum Teil direkt in die Muskulatur von Uterus und Damm über. Das Bindegewebe enthält ein Netzwerk aus elastischen Fasern und scherengitterförmig angeordneten Kollagenfaserzügen. Die Vagina ist mit mehrschichtigem unverhorntem Plattenepithel ausgekleidet, das sich scharf von der Zervixschleimhaut absetzt.
Fettgewebe, das als Ersatz für atrophiertes oder involuiertes Parenchym dient
Abführendes Lymphgefäß, das den Lymphknoten am Hilum verläßt. Jeder Lymphknoten verfügt über nur ein Vas efferens, jedoch über mehrere Vasa afferentia.
Vena oder Arteria interlobularis; Teil des intrarenalen Gefäßsystems. Die radiär verlaufenden Aa. interlobulares gehen aus den Aa. arcuatae hervor und ziehen kapselwärts, sie geben die Arteriolae glomerulares afferentes ab. Die Vv. interlobulares sind den Arteriolae efferentes nachgeschaltet und münden in die Vv. arcuatae.
Zuführendes Lymphgefäß, das die Kapsel des Lymphknotens an dessen konvexer Fläche durchbricht. Jeder Lymphknoten verfügt über mehrere Vasa afferentia, jedoch nur über ein Vas efferens.
Gehören zur Vasa privata der Lunge. Es sind Gefäße des großen Kreislaufs, die der Versorgung der luftleitenden Abschnitte der Lunge mit Sauerstoff dienen. Die arteriellen Rr. bronchiales entspringen der Pars thoracicae aortae bzw. der 3. Interkostalarterie und verlaufen im adventitiellen Bindegewebe der Bronchien und Bronchiolen, die sie mit Blut versorgen. Die Zellen der Septa interalveolaria decken ihren Sauerstoffbedarf direkt aus der Alveolarluft. Aus einem Venenplexus im peribronchialen Bindegewebe gehen die Vv. bronchiales hervor, sie münden in die V. azygos bzw. die V. hemiazygos.
Gefäße von Herz, Leber und Lungen, die ausschließlich der Versorgung des jeweiligen Organs dienen. Ihnen stehen die Vasa publica gegenüber, die dem entsprechenden Organ nur Blut zur "Verarbeitung" zuführen und damit im Dienst des Gesamtorganismus stehen.
Nabelschnurgefäße, die die Gefäße der Chorionzotten mit Gefäßen im Feten verbinden. Zum Feten wird das sauerstoff- und nährstoffreiche Blut über die Vv. umbilicales geführt. Von den ursprünglich paarig angelegten Venen bleibt jedoch nur die linke V. umbilicalis erhalten. Die Aa.umbilicales bleiben paarig erhalten und verlaufen mit der Vene in der Nabelschnur. Sie führen das sauerstoff- und nährstoffarme Blut des Feten in die Zotten.
Gefäße der Gefäße, in der Adventitia größerer Blutgefäße verlaufende Arterien, die der Versorgung des entsprechenden Gefäßes dienen.
Makroskopisch sichtbare, aus Lamellen bestehende Druck- und Vibrationsrezeptoren. Sie liegen in der Subkutis des Handtellers und der Fußsohle, in der Nähe von Faszien, Periost, Sehnen, Blutgefäßen. Charakteristisch sind zwiebelschalenförmig angeordnete Lamellen aus modifizierten Schwannschen Zellen und Fibroblasten des Endoneuriums, die sich konzentrisch um eine Nervenfaserendigung gruppieren.
Ganglion des vegetativen Nervensystems, das sich in Parasympathicus und Sympathicus gliedert. Die sympathischen Ganglien bilden den Grenzstrang, parasympathische Ganglien finden sich z. B. am Kopf.
Abschnitt des intrarenalen Gefäßsystems; die Vv. arcuatae gehen an der Mark-Rinden-Grenze aus den Vv. interlobulares hervor und münden in die Vv. interlobares, die am Hilum die V. renalis bilden.
Untere Hohlvene; sie nimmt das Blut der unteren Extremitäten sowie der Becken- und Baucheingeweide auf und mündet in den rechten Vorhof des Herzens.
Pfortader; Vas publicum, das hinter dem Caput pancreatis durch den Zusammenfluß von V. splenica und V. mesenterica superior entsteht und im Ligamentum hepatoduodenale zur Leberpforte zieht. Hier teilt sich die Pfortader in einen Ramus dexter und einen Ramus sinister, die sich weiteraufgabeln und schließlich zu den Vv. interlobulares werden. Die V. portae führt der Leber das nährstoffreiche Blut der unpaaren Bauchorgane zu.
Die Vena umbilicalis befördert sauerstoff- und nährstoffreiches Blut von der Mutter über die Plazenta in den kindlichen Organismus.
Zähflüssiger Schleim, der z.B. von den mukösen Drüsen gebildet wird.
Canales perforantes; senkrecht zur Knochenlängsachse verlaufende Gefäßkanäle, die in die Gefäße der Havers-Kanäle münden.
Semilunare serosae; seröse Endstücke; seröse Drüsenzellen in gemischten Drüsen, die den mukösen Endstücken kappenförmig aufsitzen.
Glandulae gustatoriae; seröse Drüsen, deren Ausführungsgänge in den Gräben der Papillae vallatae und foliatae münden.
Camera anterior bulbi; zwischen Vorderseite der Iris und Hinterseite der Cornea gelegener, mit Kammerwasser gefüllter Raum.
Bestandteil der Milz, der sich aus den periarteriellen Lymphozytenscheiden und den Malpighischen Körperchen zusammensetzt.
Substantia alba; sie umgibt die graue Substanz des Rückenmarks mantelförmig und enthält im wesentlichen markhaltige und marklose Nervenfasern, jedoch so gut wie keine Perikarya von Nervenzellen. Die Nervenfasern ordnen sich zu Strängen an: Vorderseitenstrang (Funiculus anterolateralis); (Funiculus posterior).
Als Energiespeicher und Baufett dienendes plurivakuoläres Fettgewebe. Die Zellen enthalten je einen großen membranlosen Fetttropfen, der Kern und Zytoplasma an den Rand drängt. Hierdurch kommt die charakteristische Siegelringform nach Herauslösen des Fettes durch die Präparation zustande. An ihrer Oberfläche werden die Zellen von einer Basallamina mit retikulären Fasern umgeben. Durch lockeres Bindegewebe werden mehrere Zellen zu Fettgewebeläppchen zusammengefaßt.
Z-Streifen; Z-Linie; die Z-Scheibe ist eine dunklere elektronendichte Mittellinie innerhalb der I-Bande. In der Z-Linie werden die Aktinfilamente über α-Actinin quervernetzt. Die in den Z-Scheiben verankerten Plus-Enden der Aktinfilamente werden durch Kappenproteine und durch β-Actinine blockiert. Z-Scheiben werden von Intermediärfilamenten (Desmin) umfasst.
Zwischenscheibe; dunkle Querlinie in der Mitte des I-Streifens, die durch Verknüpfung von Aktinfilamenten durch ein querorientiertes Gitter aus Desmin- und Vimentinfilamenten entsteht.
Dem ektodermalen Epithel der Mundbucht und dem Mesektoderm des Kopfes entstammende embryonale Anlagen der Zähne, deren Entwicklung im zweiten Embryonalmonat beginnt: Hierzu senken sich zunächst bogenförmige Zahnleisten aus dem mehrschichtig unverhornten Epithel der Mundbucht im Bereich des späteren Ober- und Unterkiefers ab, an denen sich später je zehn epitheliale Verdichtungen in Form der Zahnknospen bilden. Aus diesen geht das Schmelzorgan hervor, das später Schmelz bilden und die Gestalt der Zahnkrone prägen wird. Durch stärkeres Wachstums der Ränder erlangen die Zahnknospen die Form der Zahnglocke, deren Höhlung verdichtetes Mesenchym in Form der Zahnpapille enthält; dies ist der Vorläufer der Zahnpulpa. In der weiteren Entwicklung löst sich die Verbindung zur Zahnleiste und in der Umgebung des Schmelzorgans verdichtet sich das Mesenchym zum Zahnsäckchen. Nach der allmählichen Rückbildung der Zahnleiste bleibt lediglich ihr unterer Rand als Ersatzleiste erhalten, dieser dient der Bildung der bleibenden Zähne.
Parodontium; Zahnbett aus Zement, Periodontium (Wurzelhaut) und Alveolarknochen: Der Zahnzement bildet die Hülle des Zahns im Bereich der Wurzel; er besteht aus Zementozyten, Kollagenfibrillen und verkalkter Grundsubstanz. Das Periodontium füllt die Lücke zwischen der Oberfläche des Zements und den Alveolarfortsätzen. Das Periodontium dient der Befestigung der Zähne und der Pufferung des Kaudrucks.
Erstes Stadium der Zahnanlage in Form von bogenförmigen Absenkungen des Epithels der Mundbucht im Bereich des späteren Ober- und Unterkiefers. An ihrem Ende entwickelt sich die Zahnknospe, aus der das Schmelzorgan hervorgeht.
Vorläufer der Zahnpulpa aus verdichtetem Mesenchym in der Höhlung der Zahnglocke.
Das Cavum dentis und die Wurzelkanäle füllendes lockeres Bindegewebe, dessen Fibrozyten ein dreidimensionales Netzwerk bilden. Neben undifferenzierten Mesenchymzellen und freien Bindegewebszellen finden sich an der Grenze zum Dentin die palisadenförmig angeordneten Odontoblasten. Die Pulpa weist eine dichte Vaskularisation und Innervation auf, vereinzelt dringen marklose Nervenfasern in Dentinkanälchen ein.
(Enamelum) zellfreie, härteste Substanz des menschlichen Körpers aus mehr als 97 % anorganischen Substanzen (v.a. Hydroxylapatit). Schmelz besteht aus den von interprismatischer Kittsubstanz zusammengefügten Schmelzprismen, die eine komplizierte Anordnung aufweisen: Polarisationsmikroskopisch stellen sich Schräger-Hunter-Streifen dar; quer zu diesen und das Dentin zirkulär umgreifend finden sich Retzius-Streifen, die durch das rhthmische Verkalken des Schmelzes während der Entwicklung entstehen. Zahnschmelz tritt nur im Bereich der Zahnkrone auf.
Verdichtung des Mesenchyms, das die Zahnanlage umgibt. Aus ihm entwickeln sich die Bestandteile des Zahnhalteapparates.
Radix dentis; unterster, in der Alveole liegender Abschnitt des Zahns. Durch den Zahnhalteapparat ist die Wurzel mit dem Kiefer verbunden und wird von Zahnzement umhüllt.
Nur an der Wurzel vorhandene Substanz, die Geflechtknochen gleicht. Zement besteht aus Zementozyten, die Osteozyten gleichen, sowie Kollagenfibrillen und verkalkter Grundsubstanz.
Gll.sebaceae; holokrine Drüsen des Lids, die in die Haarbälge der Wimpern münden.
Zell- oder Gewebetrümmer.
Nukleus; Zentrum der genetischen Information und Steuerzentrale der Zellfunktionen. Es handelt sich um die größte, von einer Doppelmembran (Karyolemm) umschlossene, Zellorganelle. Im Karyoplasma enthält er Chromatin und Nukleolen. Erythrozyten enthalten keinen Zellkern, während Hepatozyten, Osteoklasten, Fremdkörperriesenzellen (mehrkernige Riesenzellen vom ungeordneten Typ) und Tumorzellen mehrere enthalten können.
Plasmalemm; nur elektronenmikroskopisch zu erkennen, besteht einer Phospholipiddoppelschicht mit eingelagerten Proteinen. Sie erhält die Oberflächenspannung aufrecht, organisiert Zellbewegungen und gewährleistet den Kontakt zu anderen Zellen ( Stoffaustausch, Reizantwort).
Zementbildende Zellen in der der Zahnanlage zugewandten Schicht des Zahnsäckchens, sie werden von Zement umschlossen.
Bilden den Zahnzement, eng verwandt mit Osteozyten.
Verzweigungen der Zentralarterien (Pulpaarterien). Die Pulpaarterien und ihre Aufzweigungen sind von der periarteriellen Lymphozytenscheide umhüllt.
Im Zentrum der grauen Substanz gelegener liquorgefüllter Kanal, Fortsetzung des Ventrikelsystems (inneren Liquorkompartiments) des Gehirns. In Präparaten des menschlichen Rückenmarks erscheint er häufig obliteriert.
Epithelzellen der Schaltstücke, die sich in das Lumen der Azini hineinschieben.
Hals der Glandulae gastricae propriae, der sich in der Nähe der Foveolae gastricae befindet und vorzugsweise Nebenzellen und Belegzellen enthält.
Strahlenkörper; verdickter, radiärstrahlig gegliederter Teil der mittleren Augenhaut, der von der Ora serrata bis zur Basis der Iris reicht und von der Pars ciliaris retinae bedeckt ist. Er ist in zwei ringförmig um die Iris angeordnete Zonen untergliedert: Die Pars plana ist eine ca. 4 mm breite Zone mit feinen meridionalen Falten, von denen die langen Zonulafasern zum Linsenvorderrand entspringen. Die innere Zone besteht aus 70-80 Processus ciliares, die zur Linse hin am höchsten sind und 0,5 cm vom Linsenrand entfernt enden. Das bedeckende Epithel, die Pars ciliaris retinae besteht aus zwei Zelllagen, die äußere ist pigmentiert. Der Ziliarkörper bildet das Kammerwasser durch Ultrafiltration.
Mittlere breite Schicht der Nebennierenrinde bestehend aus parallel angeordneten Zellsäulen, die senkrecht zur Organoberfläche stehen. Das helle Zytoplasma der großen polygonalen Zellen ist reich an Lipoiden und die Zellkerne sind locker strukturiert. Hier werden Glukokortikoide (Kortison, Kortisol) und in geringen Mengen weibliche und männliche Geschlechtshormone produziert.
Liegt unmittelbar unter der Kapsel der Nebennierenrinde dar. Die Zellen der Zona glomerulosa sind vom lockeren Bindegewebe zu Nestern oder Ballen zusammengefasst. Die azidophilen Zellen weisen chromatinreiche Kerne auf. Hier werden hauptsächlich Mineralokortikoide (Aldosteron) gebildet, die der Steuerung des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes dienen. Die Zellen der Zona glomerulosa werden durch das Renin-Angiotensin-System gesteuert.
Oolemm; Glashaut zwischen der Eizelle und dem Follikelepithel, sie enthält Glykoproteine und bis zur Eizelle reichende, mikrovilli-artige Fortsätze der Granulosazellen.
Innere, dem Mark zugewandte Schicht der Nebennierenrinde bestehend aus schmalen und netzartig miteinander verwoben Zellen, die Androgene, insbesondere Dehydroepiandrosteron (DHEA) bilden.
Gürteldesmosom; Zell-Zellkontakte, die durch das transmembranöse Verbindungsprotein Cadhaerin und intrazelluläre Verbindungen mit Aktinfilamenten zustande kommen und der mechanischen Kopplung dienen.
Tight junction; leistenförmige Verschmelzung der Plasmamembranen zweier benachbarter Zellen, wodurch der Interzellularspalt an dieser Stelle verschlossen wird.
Fibrae zonulares; sie entspringen von der Basalmembran der Pars ciliaris retinae und enden an der Linse. Hierbei ziehen die vorn an den Processus ciliares entspringenden Fasern zum hinteren, die hinten an den Processus ciliares entspringenden Fasern zum vorderen Rand der Linse. Durch Kontraktion des glatten M.ciliaris kommt es zur Entspannung der Zonulafasern und damit zur Abkugelung der Linse und zur Nahakkommodation.
Villi intestinales; 0,5 bis 1,5 mm hohe Auffaltungen der Lamina epithelialis und der Lamina propria der Tunica mucosa, die die Resorptionsfläche des Dünndarms um das siebenfache vergrößern. Die Zotten sind in den einzelnen Darmabschnitten unterschiedlich geformt.
Radix linguae, zwischen Sulcus terminalis und Epiglottis gelegener Abschnitt der Zunge.
Corpus linguae; ist von Schleimhaut bedeckt und enthält die Zungenbinnenmuskulatur (Skelettmuskulatur). Die Zungenschleimhaut wird von einem mehrschichtiges Plattenepithel gebildet. Am Zungenrücken und Zungenrand zeigt die Schleimhaut die charakteristischen Zungenpapillen.
Disci intervertebrales, Bandscheiben. Sie verbinden die Wirbelkörper miteinander und bestehen aus dem Anulus fibrosus (straffes Bindegewebe und Faserknorpel), der den innen liegenden gallertigen Nukleus pulposus umschießt. Bandscheiben dienen der Stoßdämpfung beim Laufen oder Springen.
Zymogen bezeichnet die inaktive Vorstufe eines Enzyms (Trypsinogen, Pepsinogen), die durch Proteasen (Enteropeptidase), chemische Reagenzien (HCl : Umwandlung von Pepsinogen zu Pepsin) oder das Enzym selbst (Autokatalyse von Trypsin) in die aktive Form umgewandelt wird.
Von der Zellemembran umschlossenes Plasma der Zelle. Es besteht zu 75-95 % aus Wasser und enthält die Zellorganellen und das Zytoskelett aus Intermediärfilamenten.
An den Rand gedrängtes Zytoplasma (univakuoläres Fettgewebe, muköse Azini). Es erscheint im Präparat als schmaler eosinophiler Saum.
Langhans-Zellen; große, runde Zellen mit euchromatischem Zellkern und deutlichem Nukleolus, die vereinzelt oder in Gruppen unter den Synzytiotrophoblasten liegen. Ihre Zahl nimmt kontinuierlich im Verlauf der Schwangerschaft ab und sie sind in der reifen Plazenta nur gelegentlich zu finden.
Besteht aus Zellen, die annähernd gleich hoch und breit sind, liegt meistens als einschichtiges Epithel vor, dient Austauschvorgängen und kommt z. B. im Tubulussystem der Niere und in Ausführungsgängen exokriner Drüsen vor.
Speiseröhre; Verbindung zwischen Pharynx und Magen in Form eines ca. 25 cm langen Muskelschlauches (innere Ring- und äußere Längsmuskelschicht), der innen mit Schleimhaut überzogen ist.
Weibliche Sexualhormone, die in den Ovarien, während der Schwangerschaft auch in der Plazenta und in geringer Menge in der Nebennierenrinde und den Hoden gebildet werden. Alle Vorgänge der weiblichen Reproduktion werden von Östrogenen und Gestagenen gesteuert, wobei stets die Östrogene zunächst wirksam werden.