Voriges PräparatIndexNächstes Präparat
Präparat: 28 (F)
Pseudounipolare Nervenzellen, Spinalganglion
Azan
?

Bei hoher Vergrößerung sind Perikaryen mehrerer Spinalganglienzellen dargestellt, bei einigen ist der Zellkern mit dem rot angefärbten Nukleolus angeschnitten. Das Ergastoplasma der Nervenzellen (Nissl-Substanz) ist hier (anders als bei der Nissl-Färbung, Präparat 26) nicht deutlich zu erkennen. Um die Perikaryen der Nervenzellen liegen kreisförmig die wesentlich kleineren Satelliten - (Glia-) zellen, deren Zellkerne wesentlich kleiner und wegen des hohen Heterochromatingehaltes dichter sind als die Kerne der Nervenzellen. Zwischen den Satellitenzellen und den Perikaryen liegt ein optisch leerer Spaltraum, ein Artefakt, der durch die Schrumpfung der neuronalen Perikaryen bei der Gewebeeinbettung entstanden ist. Am rechten unteren Bildrand ist ein Nervenfaserbündel angeschnitten. Die Zellkerne in diesem Nervenfaserbündel gehören entweder zu den Schwann-Zellen, die die Axone umhüllen, oder zu Fibrozyten des