Hier sind zahlreiche Erythrozyten
und ein segmentkerniger neutrophiler Granulozyt
zu erkennen. Die Erythrozyten sind in der Aufsicht mehr oder weniger
rund, mit einem Durchmesser von 7,5 µm. Die Erythrozyten sind bikonkave
Scheiben, die im Zentrum wesentlich dünner sind als in der Peripherie.
Hierdurch entsteht in der Aufsicht eine zentrale Aufhellung. Zwischen
den Erythrozyten liegen verstreut oder in Gruppen die wesentlich
kleineren, hier blau gefärbten Thrombozyten
(kernlose Blutplättchen). Die segmentkernigen neutrophilen Granulozyten
machen unter physiologischen Bedingungen den höchsten Anteil der Leukozyten
aus. Bei gesunden Menschen findet sich folgende prozentuale Verteilung:
1.
Segmentkerniger
neutrophiler Granulozyt (55 - 70 %)*
2.
Eosinophiler
Granulozyt (1 - 4 %)*
3.
Basophiler
Granulozyt (0,5 - 1 %)*
4.
Kleiner
Lymphozyt, großer Lymphozyt (25 - 30 %)*
5.