Voriges PräparatIndexNächstes Präparat
Präparat: 31 (F)
Blutausstrich (Mensch)
May-Grünwald-Giemsa
?

Korpuskuläre Bestandteile des Blutes ( Leukozyten, Erythrozyten und Thrombozyten) werden in Blutausstrichen untersucht und beurteilt. Zur Herstellung des Blutausstriches wird ein Tropfen Blut auf einem Objektträger ausgestrichen, luftgetrocknet und anschließend gefärbt (z.B. nach May-Grünwald, Giemsa, Pappenheim). Die kernlosen, hier rot gefärbten Erythrozyten sind die häufigsten Zellen (4,5-5 Millionen/µl Blut). Zwischen den Erythrozyten liegen die kernhaltigen Leukozyten (5000-10000/µl Blut), die in Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten unterteilt werden. Die Granulozyten enthalten in ihrem Zellleib Granula mit unterschiedlicher Affinität zu sauren und basischen Farbstoffen und werden deshalb weiter in basophile, eosinophile,