Eosinophiler
Granulozyt mit typisch eosinophilen (=azidophilen) Granula.
Eosinophile sind wesentlich seltener als neutrophile Granulozyten und
haben eine kurze Lebens- (ca. 10 Tage) und Verweildauer (ca. 4-10 h) im
Blut. Bei parasitären und allergischen Erkrankungen steigt ihre Zahl im
Blut und im Bindegewebe (von Haut, Bronchien und Gastrointestinaltrakt)
an. Die Granula der Eosinophilen enthalten hydrolytische Enzyme (z.B.
Peroxidase, ß-Glukuronidase, Ribonuclease, Kathepsin). Charakteristisch
für die Eosinophilen sind basische, also arginin- und lysinreiche
Proteine, wie das major basic protein (MBP) und das eosinophil derived
neurotoxin (EDN).